1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    Solche radikalen Massnahmen wie in Italien kann ein Land aber allenfalls eineige Wochen durchstehen, aber nicht monatelang.

    Denn ansonsten hätte man am Ende mehr Tote durch Stress und Selbstmorde als Covid-19 dahingerafft hätte.

    Es macht deshalb keinen Sinn diese Massnahmen schon bei nichtmal 5.000 Infizierten zu starten um sie dann in einigen Wochen bei vielleicht 70.000 Infizierten aufheben zu müssen.

    Wenn man nach monatelangen Quarantänemassnahmen soweit wäre, das man vielleicht jeden Tag 30-50 Tote durch das Virus hat, aber 100-200 Tote durch Morde und Selbstmorde, dann wird man die Quarantänemassnahmen aufheben müssen, egal wieviele Infizierte man hat.
     
  2. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.653
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was schlägst Du als Alternative vor?
     
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Sanfte Massnahmen ohne Panik zu schüren:

    - für jeden Landkreis mindestens ein Behandlungszentrum für den Ernstfall vorbereiten
    - Konzept für die anderen Krankenhäuser wie sie mit spontan entdeckten Fällen umgehen sollen
    - regelmässige (ca. 1x wöchentlich) Tests für die Mitarbeiter von Krankenhäusern, Seniorenheimen und Pflegediensten
    - Veranstaltungen über 1000 Personen (über 250 Personen wenn sie sich vorwiegend an ein älteres Publikum richten) absagen
    - Forschung fördern und auch an den öffentlichen Hochschulen forcieren
    - kostenfreie Test nur für obige Zielgruppe und Patienten die stationäre Behandlung benötigen

    Das sollte eigentlich völlig reichen!
     
  4. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.653
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das hat weder in China noch in Italien gereicht.
     
  5. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.416
    Zustimmungen:
    10.473
    Punkte für Erfolge:
    273
    So viele Tests gibts gar nicht(n)
     
  6. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.396
    Zustimmungen:
    11.288
    Punkte für Erfolge:
    273
    China hat die Maßnahmen bei 800 Infizierten gestartet.
    Wir starten langsam bei 5.000 durch ;)
     
  7. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Ja, mancher auch aus Protest.

    Früher haben die Grünen um Wähler geworben. Wegen der Umwelt. Da haben einige ihre Stimme dort abgegeben. Trotz Steineschmeißern und Bullenklatschern.
    Mancher eventuell auch aus Protest. Protest gegen die unerhörten Rufe nach entsprechender politischer Veränderung und gerichtet an die in Regierungsverantwortung stehenden Parteien.

    Aber hurz, diese Doofen hatten ja das Wahlsystem nicht verstanden. :rolleyes:
    Und ja, die eigene Stimme drückt das eigene Wahlverhalten aus.
    Mancher fühlte sich halt nach dem gegebenen, jedoch gebrochenen Versprechen der Gewählten, im Anschluss verarscht und wählte nun etwas anderes.
     
  8. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du sagst es, die Grünen wurden damals vor allem wegen der Umwelt gewählt. Also gezielt, weil sie in dem Bereich eine andere Politik wollten, die die Grünen vertreten.

    Das Phänomen, dass man eine Partei aus Protest ohne Rücksicht auf deren Programm wählt ist das Phänomen der Wähler rechtsextremer Parteien. Und nichts als ein untauglicher Versuch, die Verantwortlichkeit für die eigene bekloppte Wahlentscheidung auf Dritte abzuwälzen. Wer rechtsextrem wählt, ist rechtsextrem. Wer meint dafür andere, nicht rechtsextreme Parteien verantwortlich machen zu können, sollte sich am besten gleich einen Betreuer suchen, wenn er sich nicht in der Lage sieht, die eigene Verantwortung für die Wahl zu tragen.
     
  9. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Du redest wirr.
    Wer Bullenklascher, Steineschmeißer und Anarchisten wählt(e) ist (war) auch extrem.
    Eine Medaille hat immer zwei Seiten.
    Machste nix dran.
     
  10. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wirr ist Deine aus dem rechten Rand stammende Meinung über die Grünen.