1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wie wird es mit Disney bei Sky weitergehen?!?

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Joschiman, 14. April 2019.

  1. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.340
    Zustimmungen:
    2.275
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ich weiß nicht so recht. Diese Exklusivität bezahlt man mit erheblichen Reichweitenverlusten. Telekom ist nicht alles. Und die Leute werden jetzt auch nicht zu Scharen zur Telekom rennen, nur weil sie jetzt Disney+ haben.

    Meine Meinung ist, dass ein Anbieter wie Disney+ auf eine Vielzahl von Plattformen angewiesen ist. Das mag zwar zunächst nach viel Kleinarbeit klingen, lohnt sich aber auf jeden Fall für einen Anbieter, der keine eigene Plattform hat.

    Exklusivität ist Kleinstaaterei und wird überschätzt.
     
  2. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.787
    Zustimmungen:
    17.409
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sky ist auch nicht alles. Es denken halt immer noch so viele das ohne Sky die Welt untergeht. Sky DE verzichtet von sich aus schon bereits auf so manches (sei es jetzt Content, Partnersender die Sky alles in den Hintern wegen Exklusivität schieben müssen und wenn sie nicht spuren fliegen sie, Technologien). Sky DE hat seinen Weg gewählt und ist falsch abgebogen.
     
  3. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.340
    Zustimmungen:
    2.275
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich habe ja auch nicht gesagt, dass Sky alles ist. Ich sage ja nur, dass es nur funktioniert, wenn Telekom UND Sky UND Vodafone Kabel UND Amazon Fire TV UND ... mit dabei sind. Die Summe macht's. Ein Einzelner schafft es nicht alleine.

    Sind zwar recht unbeliebte kleine Brötchen, die man da backen muss, aber nur so funktioniert es.
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.543
    Zustimmungen:
    32.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da denkst Du noch in alten Mustern, als bspw. über SAT nichts ohne Sky ging. Nahezu jeder Deutsche und nahezu jeder Sky Abonnent kann Disney+ buchen und empfangen. Der Unterschied ist nur dass Disney+ in die Telekom Oberfläche integriert ist und bei Sky nicht. Und es ein paar kleine finanzielle Vorteile gibt. Wenn man die nach Rabatten geifernden Sky Kunden abzieht, besteht nicht im Geringsten Anlass für Ärger in deren Reihen.
     
    King200, Cumulonimbus, MtheHell und 3 anderen gefällt das.
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Disney+ kannst Du auf den meisten aktuellen Streamingkisten abspielen. Eins von denen hat jeder im Haushalt stehen, der sowieso Internetstrams anschaut.

    Der SkyQ-Receiver, den ja noch nicht mal die Hälfte aller Sky-Kunden hat, ist da nun wirklich kein Referenzgerät. Der Murks kann noch nicht mal den EPG vollständig anzeigen.
     
    Redheat21, Berliner, Blue7 und 3 anderen gefällt das.
  6. Bayernsebbl

    Bayernsebbl Junior Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2020
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    18
    Für mich hat Sky gerade garkeinen Weg eingeschlagen alle Verhandlungen zu verlieren kann man ja nicht wirklich als Weg bezeichnen .

    Sonst wäre ja der Weg den deutschen Markt aufzugeben , kann natürlich auch sein aber wissen wir alle nicht.

    Außer meine Vermutung des Bundesliga + Film und Enterteinment ohne Netflix für 25 € im Monat stimmt. Das könnte natürlich trotz allem ein erfolgreicher Weg sein ‍♂️ für den Preis würde SKY auch nach der CL noch interessant bleiben...
     
  7. Skymaster1984

    Skymaster1984 Senior Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2012
    Beiträge:
    267
    Zustimmungen:
    103
    Punkte für Erfolge:
    53
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.543
    Zustimmungen:
    32.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für Sky gehts ums Überleben. Bundesliga wird jetzt alles finanziell untergeordnet. Proll-Deals wie mit Disney+, die allenfalls einen minimalen Mehrwert für einen kleinen Teil Sky Kunden (die mit SkyQ, ca 20%) haben und Sky nur jede Menge kosten, stehen jetzt ganz weit hinten.
     
    Cumulonimbus und Hinkelstein8 gefällt das.
  9. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Reichweitenverlust? :eek:
    Disney+ ist die ersten 6 Monate Bestandteil eines jeden Magenta Vertrags .... das sind auch praktisch alle aktuellen Handyverträge bei der Telekom. Dagegen ist die Reichweite von Sky ein sprichwörtlicher Fliegenschiss.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. März 2020
    Redheat21, Cumulonimbus, azureus und 4 anderen gefällt das.
  10. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.787
    Zustimmungen:
    17.409
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wer die "Telekom Disney+ Option" (bis zum 19.05.2020) bucht. Wer die nicht bucht, hat auch kein Disney+ (für 6 Monate kostenlos).