1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

digitalfernsehen.de-Tippgemeinschaft -3-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Pensi, 26. Juni 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Anzeige
    Den spontanen Tippspiel-Abbruch kann ich auch nicht nachvollziehen. Das ist eine Kurzschlussreaktion auf Grund eines (falschen) Ärgers über die allgemeine Situation in meinen Augen.

    Ich habe das hier bei uns im Inoffsky schon zum Thema geschrieben:

    "Panikmache" ist albern, aber man muss verstehen WARUM diese Präventivmaßnahmen getroffen werden.
    Da wir noch kein Impfmittel gegen SARS-Covid 19 haben, kann man die Bevölkerung nicht schützen. Das wird auch wahrscheinlich noch bis nächstes Jahr dauern.
    Im Regelfall ist die Infektion für die meisten auch nicht schlimmer als eine Erkältung bzw. ein grippaler Infekt. Aber für die Risikogruppen KANN (muss nicht!) der Krankheitsverlauf böse enden.
    Diese Risikogruppe besteht nach bisherigem Erkenntnisstand zum einen aus Vorgeschädigten mit Atemwegserkrankungen wie Asthma, chronischer Bronchitis, o.ä., dazu anderweitig Erkrankte mit geschwächtem Immunsystem (Krebs-Patienten mit Chemo zum Beispiel) sowie die "ältere Bevölkerung >60" Hierbei gilt: Je älter, desto höher das Risiko, dass eine Infektion mit schwerer Ausprägung (Lungenentzündung, usw.) gar bis hin zum letalen Verlauf einher gehen kann.

    Insofern ist es nur richtig zu versuchen, dass man die überflüssige unkontrollierte Verbreitung eindämmt so gut es geht.
    Das hat mit Solidarität zu tun - und Vernunft.
    Im Endeffekt geht man davon aus, dass sich 70-80% der Deutschen im Verlauf der Zeit mit Corona infiziert.
    -> Geht das aber möglichst langsam vonstatten, behalten wir die Kontrolle und können die Maßnahmen dort bündeln wo es wichtig ist.

    Es wäre ja wohl ein Armutszeugnis und eine Bankrotterklärung unserer hochgejubelten (speziell deutschen) "Elitegesellschaft", wenn uns im Sommer reihenweise die Schwersterkrankten wegsterben, weil das Gesundheitswesen einfach nicht mehr in der Lage ist dort helfen zu können wo es von Nöten ist. Als abschreckendes Beispiel dient Italien ja bereits.

    Wenn ich lese, dass Krankenhäuser und Arztpraxen tlw. schon "ausgeraubt" werden, damit die Nudel- und Klopapier-Horter auch noch auf 50 Schutzmasken und 20l Desinfektionsmittel sitzen können bevor sie am Wochenende dann natürlich ins Stadion, zum Konzert oder auf die nächste Messe gehen wollen, sorry - das ist beschämend und engstirnig.

    Natürlich nervt es, natürlich kommt das "ungelegen" - Wir wären am Sonntag bei Markus Krebs gewesen (Termin verschoben) und gestern Abend erreichte mich die Stornierung der Flüge nach Prag, wo wir eigentlich vom 20.-23.03. einen Kurztrip geplant hatten - war ein Geburtstagsgeschenk meiner Frau von ihrer Schwester. Auch unser Jahresurlaub (Ferienwohnung auf Mallorca) steht Anfang Mai an und ich weiß nicht, ob er stattfindet.

    Aber diese Prüfung an humanitärer Solidarität gilt es zu bewältigen - Egoismus hat jetzt mal Pause.
     
    alexwabg, -Rocky87-, bayern dodo und 6 anderen gefällt das.
  2. brid

    brid Guest

    Hab das so verstanden, dass @Der Franke schon länger vom Profifußball genug hat. Manchmal ist es eben so.
     
  3. Zonenkind

    Zonenkind Lexikon

    Registriert seit:
    21. Juli 2005
    Beiträge:
    27.781
    Zustimmungen:
    34.552
    Punkte für Erfolge:
    273
    [​IMG]
     
    alexwabg, bayern dodo und Coolman gefällt das.
  4. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    :LOL::ROFLMAO:(y):cool:
     
  5. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Trotzdem kann man die Saison ordentlich zu Ende bringen.
     
    MtheHell gefällt das.
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    So sieht es aus!

    Wenn 1% an Corona sterben, heißt das im Umkehrschluss, dass 99% es nicht tun. Panik ist sicher die falsche Reaktion.

    Vorsorge dagegen ist derzeit wichtig, weil das Virus neu ist und es noch keine Immunisierung dagegen gibt. Vor allem auch aus Rücksichtnahme vor den Menschen, die deutlich schlimmer an dem Virus erkranken. wie alte Menschen oder Menschen mit Vorschädigungen. Das ist aber bei der Influenza nicht anders.

    Schon alleine deswegen sind Dinge wie Spielabsagen oder zumindest Geisterspiele Nichtigkeiten, über die man sich nicht künstlich aufregen muss. Sondern sie sind selbstverständlich.

    Die derzeitigen Prozentzahlen sind eh für die Katz, weil die ja nur die Zahlen der erkannten und erfassten Coronafälle als Grundlage haben. Die tatsächliche Anzahl der Infizierten dürfte heute schon weitaus höher liegen. Deswegen ist jede Statistik derzeit Unsinn.
     
    brid und MtheHell gefällt das.
  7. brid

    brid Guest


    29 % bei den über 80jährigen überleben es nicht. Und wenn die Verlangsamung der Ansteckung nicht funktioniert, wird es wie in Italien. Zuwenig Personal, Material, Ressourcen. Italiener über 80 können nicht mehr behandelt werden.
    Sich selbst als potentiell ansteckend betrachten und Abstand halten.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. März 2020
    MtheHell gefällt das.
  8. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.375
    Zustimmungen:
    32.351
    Punkte für Erfolge:
    278
    So besonnen und ergriffen ist er. ;)
     
    MtheHell gefällt das.
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    29% auf Grundlage der bisher bekannten und erfassten Corona-Infizierten.

    Das Verhalten ist bei der Grippe aber nicht anders. Corona ist kein Killervirus wie bspw. Ebola.
     
  10. brid

    brid Guest

    Kann er die Raute? :X3:
     
    MtheHell gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.