1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

„Vorsicht Verbrechen“ – Einfacher Betrug mit gestohlenen Kreditkarten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. März 2020.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    125.217
    Zustimmungen:
    2.473
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Mangelnde Kontrollen bei Kreditkartenzahlungen machen Betrügern das Leben leicht. Das SWR-Sicherheitsmagazin "Vorsicht Verbrechen – Sicher im Südwesten" widmet sich der Prävention von Diebstahl und Betrug.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.079
    Zustimmungen:
    30.472
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das ist ja auch garnicht sicher!
    Ich könnte nichtmal meine Unterschrift identifizieren.
     
  3. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.858
    Zustimmungen:
    1.360
    Punkte für Erfolge:
    163
    Geht mir genau so. Seit ich in Rente bin und nicht mehr 40-50 x im Büro unterschreiben muss , erkenne
    ich meine Unterschrift nicht mehr wieder. Glaubt aber nicht , dass bei Überweisungen die Sparkasse aufmuckt.
     
  4. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.270
    Zustimmungen:
    10.145
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Unterschrift wird seit ca 2014 nicht mehr verlangt. Deshalb hat eine Kreditkarte einen Chip bekommen, da erfolgt die Autorisierung per Pin. Warum das ganze? weil damit eine Beweislastumkehr stattfindet, bei Unterschrift musste die Bank beweisen dass du unterschieben hast, bei der Pin gehen Gerichte aus dass du fahrlässig warst. Aber typisch SWR die deutsche Kreditkartenangst wieder befeuern :rolleyes: diese 'Experten' haben ja auch schon beim kontaktlosen Bezahlen erzählt dass jeder sich am Konto bedienen kann. :notworthy::rolleyes::mad: die verbreiten 1a Fakenews.
     
    Sky Beobachter gefällt das.
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.079
    Zustimmungen:
    30.472
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das dies möglich ist wurde aber nachgewiesen, aber das jeder das kann wurde nie behauptet. ;)
     
  6. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.270
    Zustimmungen:
    10.145
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wow ja in dem man ein Kontaktlosgerät an das Hinterteil hält so 1-2 cm, ist das irgendwo schonmal passiert? nein. Außerdem wenn jemand auf diesem Weg Geld von deinem Konto bucht, erscheint das auf dem Kontoauszug: man weiß wer es war und kann Anzeige erstatten. Also reine Panikmache vor Kreditkarten, vermutlich im Interesse des Sparkassenverbandes. Fast alle Direktbanken mit Kreditkarte sagen auch, dass sie das Geld erstatten wenns nicht fahrlässig war, also Pin auf Karte notiert.
     
  7. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    Gerade erst vorgestern wieder unterschrieben, hatte mich auch erst gewundert, aber NFC hat an dem Terminal funktioniert. Die verwendete Karte ist eine mit "Signature First", es wird also erste Option die Unterschrift gewählt. Per NFC / und am Automat die PIN.
     
  8. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.270
    Zustimmungen:
    10.145
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wars auch eine Kreditkarte? bei Girokarte ist es wohl noch normal dass man unterschreibt, bei Kreditkarte hab ich das seit dem Chip nicht mehr.
     
  9. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.936
    Zustimmungen:
    1.226
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Das stimmt nicht ganz !
    Ich zahle z.B. an der Tankstelle ("tanken") immer mit Kreditkarte ... als ich neulich aufgefordert wurde die Karte nicht mehr einzulegen in den Kartenleser, sondern nur noch die Karte drauf zu halten wurde eine PIN gefordert ... ich kenn meine PIN überhaupt gar nicht, hatte ich noch NIE für eine Zahlung benötigt. Ich war verunsichert, schaute schon ob ich genug in bar dabei habe. Da sagte mir die Frau an der Tanke das ich es auch mit einlegen der Karte machen kann und DANN keine PIN abgefragt wird. Und das ging dann auch, ich musste dann nur unterschreiben. Aber meine Karte, wo sogar ein Bild drauf ist um ggf. nur darüber eine kurze Prüfung machen zu können, hat sie nicht angeschaut obwohl ich sie immer hin lege um die Unterschrift z.B. auch zu prüfen. Jetzt im Urlaub ging sogar meine Frau mit meiner Karte rein und zahlte, mit ihrer Unterschrift drauf.
    Nicht das ich jetzt da Einspruch einlege wegen dieser Zahlung :)
    Aber die Aussage das eine Kreditkarte IMMER eine PIN benötigt ist falsch .....
    Online wird die Sicherheitsnummer abgefragt übrigens bei einer Zahlung.
     
  10. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.270
    Zustimmungen:
    10.145
    Punkte für Erfolge:
    273
    wie es in anderen Ländern ist weiß ich nicht, immer Pin stimmt auch nicht ganz da hast du Recht, bei Beträge unter 25 bis 50 Euro (je nach Kredikarte) wird keine Überprüfung gemacht, Dienste wie Apple/Google Pay brauchen gar keine Pin.