1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Klima retten durch schlechtere Streaming-Qualität?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. März 2020.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Kann man doch und macht man schon längst.
    Ich wohne keinen km Luftlinie von einem 1,1MW/h Speicher entfernt. ;)
     
    EinNutzer, Real-dBoxer und whitman gefällt das.
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ich denke du überschätzt den Einfluss, den einfache Menschen haben. Was kannst du denn machen?
    Du kannst den eigenen Konsum beeinflussen, und du kannst wählen gehen. Aber reicht das?

    Die Rahmenbedingungen in unserem Wirtschaftssystem sind das Problem. Wir haben eine auf Wachstum beruhende Wirtschaft, daran kann niemand etwas ändern, die Weichen dafür werden global gestellt. Daran könnte noch nicht einmal eine 100% grüne Regierung etwas ändern. Und die Erde ist überbevölkert, für den Lebensstandard den wir uns wünschen.

    Wie soll ich als Bürger eines Landes, das globale Wirtschaftssystem von Wachstum auf Schrumpfen umstellen, und wie soll ich die Weltbevölkerung reduzieren? Beides wäre dringend nötig, sage mir wie ich das machen soll.
     
    HAL9000, kjz1, Pedigi und 5 anderen gefällt das.
  3. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.373
    Zustimmungen:
    10.394
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mich wundert es, dass der Klimawandel noch keine Schuld am Coronavirus hat.
     
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie oft noch: die Menge, die Rewe oder jede Person an Ökostrom verbrauchen, MUSS dann auch ins allgemeine Netz eingespeist werden!
     
    b-zare, EinNutzer und EinStillerLeser gefällt das.
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Du musst gedanklich tiefer gehen. Ursache für Klimawandel und Virus ist die Überbevölkerung. Aber wie die Erde sowas handhabt, sehen wir ja nun vielleicht.
     
    EinNutzer, Pedigi, FilmFan und 3 anderen gefällt das.
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich wünschte, ich wäre so Gewissen los. Ich habe aber eins!
     
    Real-dBoxer gefällt das.
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Nein, sie ist schon da! Sie wird nur anders verteilt. Wenn mein Stromanbieter mehr Zertifikate erwirbt, dann bekommt die Industrie halt weniger, na und? Die Menge an Ökostrom insgesamt ändert sichd adurch nicht.
     
    HAL9000 und FilmFan gefällt das.
  8. Real-dBoxer

    Real-dBoxer Guest

    Nein - aber die Klugscheißerei einiger Foristen hier und sonstwo, die ihren Senf zum Thema abgeben.
    Ich behaupte, dass weder du noch sonstwer hier in der Lage ist, die notwendigen Dimensionen zum Thema auch nur halbwegs realistisch zu checken.
     
    Volterra gefällt das.
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Natürlich ändert sich die Menge. Je mehr Nachfrage, um so mehr wird in neue Kraftwerke investiert.
     
  10. Real-dBoxer

    Real-dBoxer Guest

    ... oder das "Flüchtlinge" Schuld dran sind.