1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ProSiebenSat.1-Vize Albert nimmt wegen Conze seinen Hut

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. März 2020.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.796
    Zustimmungen:
    2.545
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Conrad Albert ist noch bis 2021 Vizechef von ProSiebenSat.1. Danach soll Schluss sein – Grund sei die aktuelle Personalkonstellation.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Skyuser7158

    Skyuser7158 Guest

    Noch einer verlässt die Brücke! Schade!
     
  3. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.793
    Zustimmungen:
    17.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich gehe mal davon aus das er nun früher als den 30.04.2021 gehen wird/muss.
     
  4. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.383
    Zustimmungen:
    11.198
    Punkte für Erfolge:
    273
  5. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.027
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wie oft denn noch? :confused:

    Die Unternehmensgruppe erzielt im Kerngeschäft ein schlechtes Ergebnis, weil 83% der Satelliten-Zuschauer (welche 45% vom Kuchen ausmachen) nur ein SD-Bild haben.

    Natürlich ist das nicht der einzige Grund, aber es ist auch ein Grund.

    Wenn die Leitung nicht den Mut oder nicht die Sachkenntnis hat, den o.g. Sachverhalt einzuräumen ...

    dann müssen halt Köpfe rollen. :p

    tl;dnr: Sat.1 und Pro 7 sollten dringend - nach amerikanischem und englischem Vorbild - kostenlos und unverschlüsselt in High Definition senden.

    Das halte ich für erforderlich, um das Schiff wieder auf den richtigen Kurs zu bringen. :cool:
     
  6. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.383
    Zustimmungen:
    11.198
    Punkte für Erfolge:
    273
    selten so ein Blödsin gelesen.
    Denkst du wenn deren Werbung in HD gezeigt würde, würden sie mehr Geld machen ?
     
    Winterkönig gefällt das.
  7. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.027
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wir haben ja heute relativ viel Auswahl an Unterhaltungselektronik. 10 terrestrisch empfangbare HD-Programme haben es in die Top 60 meiner Favoriten-Liste geschafft.

    Pro 7 ist nicht dabei, weil es ein SD-Programm ist. Als SD-Programm konkurriert es mit den 200 anderen SD-Programmen, von denen ich keine HD-Version habe.

    Ich gucke fast 50% SD - aber eben kein Pro 7. Ich gebe zu: RTL gucke ich in SD, ebenso die anderen TV-Programme vom RTL-Transponder.

    Aber RTL ist der Marktführer - Pro 7 nicht.

    Jetzt haben wir im Forum schon einen Newsticker-Thread zum ZDF-Montagskino.

    Die 10 DVB-T2 Programme in meiner Liste haben bei mir einen Bonus, weil sie in HD senden. Und das tut Pro 7 nicht.

    Ich würde Pro 7 deutlich häufiger einschalten, wenn es in HD wäre. Ist es aber nicht.

    Die Woche hat 7 Tage. Die Privatsender wollen so viel wie möglich eingeschaltet werden.

    Für meine Person kann ich ganz klar sagen, dass das Nicht-Vorhanden-Sein einer HD-Version ein Negativ-Auswahl-Kriterium ist, wodurch Pro 7 bei mir ins Hintertreffen gerät.

    Seit der Oskar-Verleihung habe ich Pro 7 kein einziges Mal eingeschaltet. Programme aus der RTL-Gruppe gucke ich hingegen inzwischen mindestens an sechs Tagen die Woche.

    Es ist schwer, wenn man nur die Nummer 2 ist.

    Weil ich Star Trek Picard gucken wollte, habe ich jetzt Amazon Prime. Gerne gucke ich auch alte Serien. Täglich um 20 Uhr läuft eine Folge Star Trek Voyager im Free TV. In SD. Und am Sonntag habe ich auf irgend eimem SD +1 Sender eine neue US-Serie entdeckt, die mir gefällt.

    SD-Sender gibt es viele. Da ist Pro 7 ein kleiner Fisch in einem großen Teich.

    HD-Sender gibt es wenige. Da sind One und ZDF Neo große Fische in einem kleinen Teich.

    Wenn Pro 7 auf allen Empfangswegen die Verschlüsselung abschalten würde, würde aus dem kleinen Fisch im großen Teich ein großer Fisch im kleinen Teich.

    Das ist ein sicheres Wachstums-Rezept. :cool:

    Jetzt verstanden? :winken:
     
  8. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.383
    Zustimmungen:
    11.198
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du bist ja ein komischer Typ ;)
    Ich schaue Programme nach dem Inhalt, nicht nach der Auflösung.

    Deiner Logik nach müsse ich QVC UHD schauen, aber ich schau viel Kabel1 Doku SD ;)
     
    Winterkönig gefällt das.
  9. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    @Medienmogul du wiedersprichst dich.

    Auf der einen Seite schreibst du dass du Pro7 schauen würdest wenn sie HD senden.

    Auf der anderen Seite schaust du RTL Sender 6 Tage die Woche obwohl du diese Sender auch nur in SD empfängst.

    Also scheinst du ja doch eher mehr auf den Inhalt zu gehen als darauf ob SD gesendet wird oder HD.