1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UHD auf Astra 19,2° Ost

Dieses Thema im Forum "HDTV - Die Zeitschrift" wurde erstellt von Scholli, 4. September 2015.

  1. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.557
    Zustimmungen:
    9.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Anzeige
    Tatsache :) 20:13 Uhr, keine Verschlüsselung aktiv! Cool :)
     
  2. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.557
    Zustimmungen:
    9.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    20:15 Uhr: Verschlüsselung wieder aktiv.
     
  3. HD-Freak

    HD-Freak Gold Member

    Registriert seit:
    29. September 2007
    Beiträge:
    1.019
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    123
    Doppelte Message, Sorry.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. März 2020
  4. HD-Freak

    HD-Freak Gold Member

    Registriert seit:
    29. September 2007
    Beiträge:
    1.019
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    123
    Tja, das hast Du ja heute Abend sehen können.
    Ich kann nur erahnen, dass es für Dich, seifuser, erschreckend gewesen sein muss, dass das ZDF 4K-Dokumentationen unverschlüsselt ausstrahlt.
    Tja, leider musst Du Dich daran aber gewöhnen müssen.

    Das 4K-Leben kann hart sein. ;)

    Grüße aus Halle (Saale)
    vom HD-Freak :)
     
  5. HD-Freak

    HD-Freak Gold Member

    Registriert seit:
    29. September 2007
    Beiträge:
    1.019
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    123
    Also, die 4K-ZDF-Dokumentation "Terra X - Anthropozän -Das Zeitalter des Menschen" Teil 1 sah ja richtig gut aus. Die 4K-Doku wurde in HLG HDR und erweitertem Farbraum BT.2020 gesendet. Obwohl die Aufnahme bei mir auf der Festplatte "nur" 5,51 GB einnimmt, ist das Bild ausgezeichnet. Das zeigt, wie gut man inzwischen mit HEVC (h.265) 4K-Bildmaterial encodieren kann.

    Toll fand ich ebenso, dass bei dieser szenischen Dokumentation auch die Bilder aus dem antiken Rom sowie die Computeranimationen durchgängig in 4K aufgenommen wurden. Da hat man ja früher bei HD-Dokus teilweise noch auf SD-Archivbilder zurückgegriffen.

    Bemerkenswert: Die 4K-Doku auf UHD1 hatte den kompletten Abspann. Soweit ich weiß, wird der im normalen ZDF HD-Programm doch gnadenlos abgeschnitten und es wird auf eine folgende Sendung hingewiesen. Da haben die wohl für UHD1 eine Extrawurst gebraten.

    Also, rund um eine gelungene 4K-Aufführung des ZDF.
    Und es kommen ja noch zwei Folgen!

    Grüße aus Halle (Saale)
    vom HD-Freak :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. März 2020
    Scholli und Kreisel gefällt das.
  6. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    Was zeigt denn "Mediainfo" bei der .ts-Datei als Gesamtbitrate an? Die .mp4-Datei vom Server heruntergeladen hat 4,365 Mbit/s...
     
  7. HD-Freak

    HD-Freak Gold Member

    Registriert seit:
    29. September 2007
    Beiträge:
    1.019
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    123
    Also, Mediainfo vom Media Player Classic zeigt mir als Durchschnittsrate 18.1 Mb/s an.

    Der genauere Bandbreitenmesser vom Schnittprogramm TS Doctor zeigt mir den Gesamtverlauf der ZDF-4K-Doku. Und die Bandbreite liegt an wenigen Stellen im Minimum bei 9 MB/s, aber ansonsten überwiegend bei 17,5 MB/s. In wenigen Spitzen sind es sogar 27,3 MB/s.

    Grüße aus Halle (Saale)
    vom HD-Freak :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. März 2020
    Spiritman gefällt das.
  8. snowmanch

    snowmanch Senior Member Premium

    Registriert seit:
    10. Oktober 2010
    Beiträge:
    377
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich hatte einen Tonversatz und leider nicht in DD5.1.
     
  9. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.973
    Zustimmungen:
    18.670
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Das hast du falsch verstanden. Ich fand/finde es absolut nicht erschreckend.
    Ich hatte nur nicht daran geglaubt, was hier leider von euch nicht erlaubt ist.
    Weil UHD1 eigentlich ihren Verschlüsselungszeitplan streng, ohne Rücksicht was gerade läuft, einhält und nicht unterbricht.
    Was ich wirklich Schade finde, dass für solche Aktionen extra das beschränkte HD+ beauftragt wird.
    Obwohl ZDF, einfach auf ihren halb leeren Transpondern, selbst mit 4K auf Sendung gehen könnte und dies dann auch besser an alle informieren könnte. Wie ein zusätzliches UHD/4K Symbol im EPG und allen Fernsehzeitungen.
     
  10. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    So "einfach" geht das nicht, auch Arte lässt seit Jahren eigene UHD-Produktionen auf UHD1 laufen. Erst wenn die SD-Kanäle abgeschaltet wurden, kann gegenüber der KEF ein eigener UHD-Kanal gerechtfertigt werden.
    Die Informationspolitik in Fernsehzeitungen ist ein Trauerspiel für sich - Entwicklungsland BRD halt...
     
    Scholli gefällt das.