1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wie wird es mit Disney bei Sky weitergehen?!?

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Joschiman, 14. April 2019.

  1. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Seit wann das denn? Ist mir noch gar nicht aufgefallen.
    Sky bietet ja auch kein Dolby beim Originalton an - so wie im Jahr 1995...
     
  2. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.941
    Zustimmungen:
    9.988
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Seit 4-5 Wochen. Auch bei Serien die lineare laufen.

    Zu Disney+ und TVDigital. Auf der letzten Seite wird als Vorschau zur nächsten Ausgabe Disney+ als Streaming mit The Mandalorian ab 24.3 beworben.
     
  3. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Es ist schon faszinierend, woraus man alles "Verschwörungen" oder "Streitigkeiten" zusammen fantasieren kann. Es gibt keinen Streit zwischen der Funke Medien Gruppe und Disney. Disney hat halt bisher kaum Pressearbeit in Europa betrieben, sondern alles dem viralen Marketing via Social Media überlassen. Das alles sollte sich mit dem großen "Presse Event" zum Launch ändern, welches aber erst nach Redaktionsschluss zur aktuellen TV Digital hätte stattfinden sollen.

    Dass das ganze Event jetzt wegen Corona abgesagt wurde, war so ja nie geplant. Stattdessen gibt es nur eine "dröge" Pressemitteilung, die für die aktuelle Ausgabe aber viel zu spät kommt. Daran ist nur wirklich nichts seltsam.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. März 2020
    Wambologe, Redheat21 und Eike gefällt das.
  4. wolfgang55283

    wolfgang55283 Gold Member

    Registriert seit:
    18. August 2007
    Beiträge:
    1.090
    Zustimmungen:
    351
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich würde mein Geld für TV Now noch Joyn+ und schon gar nicht für Disney oder Netflix ausgeben. Ich möchte nach wie vor ein ordentliches Bild und eine ordentliche Tonqualität, was über Stream möglich ist, aber leider nicht immer gegeben ist. Ich bevorzuge das normale lineare TV. Die sollen ihre Sachen über sky anbieten oder von mir aus eine eigene TV-Plattform (Betonung liegt auf TV) gründen, dann würde ich mir das Angebot mal anschauen (selbst wenn der Preis dann doppelt so hoch wäre), weil zugegebenermaßen Disney schon den einen oder anderen guten Film herausbringt.
    Wenn das aber so läuft, dann halt nicht - zumal irgendwann das Meiste im Free-TV laufen wird.
     
  5. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    hast du dir jemals einen Stream von Netflix oder Amazon angeschaut?? So wie ich das hier immer lese bieten die eine sehr viel bessere Bild-und Tonqualität als die linearen Sky (HD)Sender. Ich selbst habe nicht das geringste an der HD und UHD Bildqualität von beiden Anbietern auszusetzen. Selbst Sky soll ja OnDemand ne sehr viel bessere Bildqualität haben als linear. Disney+ aber toppt diese Qualität noch, hier ist die Bild-und Tonqualität (Dolby Atmos) das Beste was ich bisher gesehen habe.
    Vielleicht solltest du dir mal ein Bild machen und dann urteilen??
     
    MtheHell, Cumulonimbus, Kreisel und 4 anderen gefällt das.
  6. wolfgang55283

    wolfgang55283 Gold Member

    Registriert seit:
    18. August 2007
    Beiträge:
    1.090
    Zustimmungen:
    351
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ok, dann muss ich mich wohl revidieren. Dolby Atmos ist eine feine Sache :) Ich bin von sky go ausgegangen, die nicht mal normales dolby digital über die sky go Plattform anbieten, sondern lediglich über den sky q Receiver.
    Dann schau ich mir das Ganze vielleicht doch mal an - obwohl ich zwecks Übersichtlichkeit keine zusätzlichen Anbieter mehr wollte
     
    samlux gefällt das.
  7. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.287
    Zustimmungen:
    45.241
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sky OnDemand über Q und Netflix, das kann ich nur beurteilen, haben eine viel bessere Bild und Ton-Qualität als beim linearen Fernsehen. Bei HD auch immer in 1080p oder gar 2160p.
    Entsprechende Internetschnelligkeit vorrausgesetzt. Ich habe bei meinem Anbieter MDCC nur das kleine 30Mbit/s Paket geordert und das langt dicke für ein Top-Bild inkl. 4K in unserem 2 Mann Haushalt. Linear schaue ich bei Sky fast gar nichts mehr.
     
    sanktnapf, azureus und samlux gefällt das.
  8. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.951
    Zustimmungen:
    5.027
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    seifuser und sanktnapf gefällt das.
  9. chris1969 gefällt das.
  10. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.842
    Zustimmungen:
    17.447
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann wartet doch einfach ab. Gibt es spätestens am 23.03.2020 keine Jubel-Selbstbeweihräucherungs-PM von Sky DE, dann wohl erstmal nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. März 2020
    Redheat21 und azureus gefällt das.