1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Probleme beim Windows 10 Funktionsupdate 1909

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Raymus, 3. März 2020.

  1. Rohrer

    Rohrer Guest

    Anzeige
    Surface 3: Upgrade Failed to 10130 with 0xc1900101 - 0x20017

    Upgrade: Phase SAFE_OS Fehlermeldung

    Kein internes Laufwerk? Davon aus installieren?

    Festplatte auf Fehler prüfen.
     
    Raymus gefällt das.
  2. Raymus

    Raymus Platin Member

    Registriert seit:
    7. August 2006
    Beiträge:
    2.042
    Zustimmungen:
    372
    Punkte für Erfolge:
    93
    Internes Laufwerk funktioniert auch nicht. Erstmal Danke für deine Hilfe! Gehe jetzt erstmal joggen, nachdem ich mich seit heute morgen mit der Kacke rumschlage, anstatt zu arbeiten, was ich eigentlich machen wollte.
    Schon krass, wie man damit von Microsoft alleine gelassen wird. Der Support antwortet seit Tagen nicht auf meine Fragen, obwohl sie laut automatischer Antwort alle Anfragen in 24 Std. bearbeiten, und alles andere muss man sich aus Foren zusammenlesen. Hatte auf keiner vorherigen Windows-Version Updateprobleme, seit Windows 10 nur noch. Was machen Leute, die da gar nicht technikaffin sind? Betriebssysteme von Windows sind doch heutzutage eigentlich Standardprodukte, die jeder Otto-Normal-Verbraucher nutzt. Das müsste doch irgendwie anwenderfreundlicher sein, als da selbst irgendwie mit Commandeingaben in der Registry rumzupfuschen, beim Versuch ein eigentlich banales Problem zu lösen.
     
  3. Rohrer

    Rohrer Guest

    Bitte. Vielleicht können andere User Dir hier noch einen Tipp geben.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich würde dann mal eine andere (leere) Platte einbauen und dort nochmal probieren die aktuelle Windowsversion zu installieren (Mit MediaCreationTool als ISO herunterladen und dann mit Rufus Portable auf den USB Stick kopieren.
     
  5. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.640
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    würde ich auch machen.
    mit dem MCT brauchts kein rufus.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Hat aber seine Vorteile da man dann die ISO direkt speichert. Haut der USB Stick nicht hin, muss man alles nochmal herunterladen. ;)
     
  7. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.640
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    ja, stimmt so schon.
    im normalfall klappts aber.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das ist richtig. Hatte aber schon den Fall das der Rechner von einigen Sticks dann nicht gebootet hat. Mit Rufus ging es dann problemlos. ;)
     
  9. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    :ROFLMAO:. Windows ist nicht so verbreitet, weil es anwenderfreundlich, stabil oder wartungsarm ist. Die haben ihre Konkurenz niedergebuttert und FUD als Marketing verwendet. Windows 10 ist "besser" als ältere Versionen, aber bestimmte Designphilosophien sind immer noch unter aller Sau.

    Wenn du dein Windows sowieso platt machst, verwende doch die Wiederherstellungsoption vom Laptop. Oder kam das ohne daher? Auch wäre bei prinzipiellen Installationsproblemen der Hersteller vom Laptop ein Ansprechpartner.

    Dass du allerdings weder Updaten kannst, noch neu installieren, deutet auf tiefe Probleme hin.

    Hast du überhaupt Support, wenn das vorinstalliert war?
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  10. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.215
    Zustimmungen:
    4.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja klar hat man einen Anspruch auf Support bei einem vorinstallierten Windows auf einem Computer. Aber keinen Support-Anspruch gegenüber Microsoft direkt, außer man hat einen entsprechenden Support-Vertrag mit Microsoft, sondern nur gegenüber dem Lieferanten/Hersteller des Computers, der den mit vorinstallierten Windows ausgeliefert hat. Das war schon immer so bei Microsoft, weshalb die Hersteller/Lieferanten das Windows dafür preisgünstig von Microsoft bekommen.