1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wie wird es mit Disney bei Sky weitergehen?!?

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Joschiman, 14. April 2019.

  1. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Also jetzt tust du mir leid :confused: Ne Tüte Mitleid und fühl dich gedrückt...Bock auf Account Sharing?? :)

    ps: der war gut :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. März 2020
    Eike gefällt das.
  2. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Mir ging es eigentlich ausschließlich um die Erstausstrahlungen im PAY-TV Fenster auf Sky Cinema und nicht um alte Archivware die kreuz und quer über alle möglichen Anbieter verteilt ist.

    Generell kann man wohl von folgender Zukunft ausgehen:
    1. Der Output-Deal für exklusive Erstausstrahlungen im PAY-TV Verwertungsfenster der Disney Studios "Walt Disney Pictures", "Lucasfilm Inc." und "Marvel Studios" ist zum 31.12.2019 ausgelaufen. Filme dieser Studios ab Kinoverwertungsjahr 2019 gibt es zukünftig nicht mehr bei Sky, sondern ausschließlich bei Disney+. Archivrechte für genannte Studios sind ebenfalls alle ausgelaufen. Diese Filme gibt es ebenfalls zukünftig ausschließlich bei Disney+.
    2. Der Output-Deal für exklusive Erstausstrahlungen im PAY-TV Verwertungsfenster der Disney Studios "Disney Animation" und "Pixar" lag bei Disney Cinemagic. Der Sender wurde am 31.10.2019 eingestellt. Sky selber hatte selber nie Verwertungsrechte für Filme dieser beiden Studios. Diese Filme gibt es zukünftig ausschließlich bei Disney+
    3. Der Output-Deal für exklusive Erstausstrahlungen im PAY-TV Verwertungsfenster der Disney Studios und ehemaligen FOX Studios "20th Century Studios", "Searchlight Pictures" und "BlueSky" ist nach wie vor gültig. Hier ändert sich erstmal nichts. Für die Zukunft ist davon auszugehen, dass die ehemaligen FOX Studios keine PG (FSK12 und niedriger) Inhalte mehr produzieren, sondern nur noch Erwachsenen-Material. Einer Verlängerung des Output-Deals wie in GB ist also auch für Deutschland denkbar. Die Zukunft von BluSky steht meiner Meinung nach auf dem Spiel, da Disney eigentlich keine drei Animationsstudios braucht. Ältere Inhalte von FOX mit FSK 0, 6 und 12 werden langfristig exklusiv bei Disney+ landen.
    In Zukunft wird es wohl nur noch dieses kleine ehemals "Fox Adult" Paket am Markt geben, dass Sky erwerben kann … jedenfalls solange es kein "hulu" in Deutschland gibt. Alles andere ich schlicht nicht mehr am Markt.
     
    Redheat21, DVB-T-H, samlux und 2 anderen gefällt das.
  3. inoffsky.de

    inoffsky.de Guest

    Ersetze das Wort Sky durch Pay TV und Streaming. Dann ist das in Ordnung. Ich für meinen Teil bin nicht mehr bereit nur einen Cent an Sky zu bezahlen. Gegen Pay TV an sich habe ich aber nichts. Auch Streaming ist erlaubt. Aber nur weil jemand Sky hat, ist er offener, dass ist einfach nicht wahr
     
    MtheHell und azureus gefällt das.
  4. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.055
    Zustimmungen:
    3.559
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    In der neuen TV Digital steht nichts zum Start von Disney +.Da muss jemand sehr wütend auf Disney sein.
     
  5. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.801
    Zustimmungen:
    17.412
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die TV Digital hat übrigens schon lange mit Sky (zuvor Premiere) direkt nichts mehr zu tun. Aktueller Herausgeber ist die Funke Mediengruppe und zuvor war es Springer.
     
  6. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.171
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man bildet ja in der TV Digital XXL auch die Streamingdienste mit Tipps ab, also wird man um Disney+ da nicht drumrum kommen.
     
  7. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.055
    Zustimmungen:
    3.559
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Ja ihr habt recht, auch in der neuen TV Spielfilm standen noch keine Infos zu Disney + mit drin. Es kann sein, dass halt bis zum 05.03.2020 keine Infos bekannt waren, mit welchen Serien und Filme Disney + am 24.03.2020 startet.
     
  8. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.880
    Zustimmungen:
    9.943
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Ist Unsinn. Man hat es schlicht vergessen. Im Streamingguide ist Disney+ im Seitenkopf schon aufgeführt und auf Seite 151 wird The Mandalorian für Disney+ ja beworben
     
    Franz_Brandwein gefällt das.
  9. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.055
    Zustimmungen:
    3.559
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Aber nur weil die erste Folge von "The The Mandalorian" am 22.März 2020 auf Pro Sieben läuft, deshalb gibt es einen Hinweis auf Disney +. Aber wie ihr schon schreibt, ab der folgenden Ausgabe wird Disney + wohl ins Programm aufgenommen. Das soll aber nicht darüber hinweg täuschen, dass Sky und Disney in Deutschland keine Freunde mehr werden.
     
  10. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    natürlich gab es ne Menge Unstimmigkeiten zwischen beiden, aber Comcast und Disney sind beide darauf aus soviel Kohle wie möglich zu scheffeln. Für Disney war zum Start wohl nur Sky UK mit seinem Abonnentenstamm interessant. Sowohl Italien und wie es aussieht wohl auch Deutschland waren da nicht präsent genug auf den lokalen Märkten. Früher oder später wird die App auch dort auftauchen, aber halt wohl nicht zum Europastart. Da waren Partner, die mehr Marktpräsenz haben (oder vielleicht auch zahlungswilliger waren) für Disney halt wichtiger