1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Alles zu: Telekom Receivern 601/40x/20x Generation

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Fifaheld, 21. August 2017.

  1. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.421
    Zustimmungen:
    5.706
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Gab es auch nie. Es gab mal für HD+ was aber das war es

    [​IMG]
     
  2. Alien71

    Alien71 Junior Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2011
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    18
    Stell die Auflösung des Telekom Receivers mal auf Bildformat 1080p, damit sollte sich das Problem lösen. Ich betreibe auch einen Denon AVR vor einem UHD Fernseher und hatte das gleiche Problem. Auf den UHD Kanälen stelle ich praktisch keine Verschlechterung des Bildes fest, weil der TV wieder sehr gut hochskaliert. Die Datenrate auf dem Kanal bleibt auch UHD-mäßig hoch.
    Ich vermute als Ursache das oft genannte Handshake Problem, hier allerdings ohne entsprechende Fehlermeldung.
     
    Fifaheld gefällt das.
  3. gohliser07

    gohliser07 Silber Member

    Registriert seit:
    19. August 2007
    Beiträge:
    567
    Zustimmungen:
    130
    Punkte für Erfolge:
    53
    Guten Abend,
    ich habe jetzt folgendes Problem mit meiner TV Box. Ich betreibe sie im Ruhezustand. Wenn ich eine Aufnahme programmiert habe, wird sie auch korrekt gestartet. Nur leider geht die Box nach dem Ende der Aufnahme nicht in den Ruhezustand, sondern bleibt an. Das ist natürlich blöd, wenn man auf Arbeit ist, oder gar im Urlaub. Dann bleibt die Box die ganze Zeit an.

    gohliser07.
     
  4. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.114
    Zustimmungen:
    1.176
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
    Ich betreibe sie im Standby und da ist alles ok
     
  5. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.421
    Zustimmungen:
    5.706
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich würde sie gerne im Ruhemodus betreiben aber da gibt es leider Aktuell Probleme

    Bei mir fährt die Box komplett hoch wenn ich Box Play nutze. Bis zum Live TV
     
  6. Duck1

    Duck1 Platin Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2015
    Beiträge:
    2.241
    Zustimmungen:
    7.888
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - MagentaTV One V2
    - Fire TV 4k Stick
    - FritzBox 5590
    - FritzRepeater 3000
    - Logitech Harmony 950
    - LG 65SK8500LLA
    - Denon AVR-X4000
    (als 6.1 konfig.)
    - Denon DBT1713
    - Teufel Ultima60
    - Teufel Concept S
    - Teufel Center UL 40 C Mk2
    - Pro-Ject Essential mit OM30 Nadel
    - FineArts A9000
    - FineArts CD903
    - TechniSat DIGITRADIO 143
    - JBL TI 3000
    Freunde wir reden hier von 2 Watt Differenz Standby/Ruhezustand :rolleyes:
    Meiner Meinung nach sollte man sich dabei für die sicherere Variante entscheiden, aber wer meint er muss sich den immensen Stromverbrauch sparen bitte ;)

    Gruß Duck
     
  7. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.421
    Zustimmungen:
    5.706
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es geht nicht um 2 Watt sondern um eine Einstellung die nicht richtig Funktioniert. Wenn du ein Bug findest der dir nicht gefällt würdest du doch auch gerne das er behoben wird oder nicht?
     
    Mender gefällt das.
  8. Duck1

    Duck1 Platin Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2015
    Beiträge:
    2.241
    Zustimmungen:
    7.888
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - MagentaTV One V2
    - Fire TV 4k Stick
    - FritzBox 5590
    - FritzRepeater 3000
    - Logitech Harmony 950
    - LG 65SK8500LLA
    - Denon AVR-X4000
    (als 6.1 konfig.)
    - Denon DBT1713
    - Teufel Ultima60
    - Teufel Concept S
    - Teufel Center UL 40 C Mk2
    - Pro-Ject Essential mit OM30 Nadel
    - FineArts A9000
    - FineArts CD903
    - TechniSat DIGITRADIO 143
    - JBL TI 3000
    Hier steht es doch das du dir die 2Watt sparen möchtest ;)

    War übrigens beim 401er am Anfang das gleiche.......
     
  9. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.421
    Zustimmungen:
    5.706
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist ein netter Nebeneffekt. Beim MR 401/201 habe ich immer ohne Probleme Ruhemodus benutzt. Wie erwähnt geht es vorrangig darum das er nicht richtig funktioniert. Aber ist ja Beta und meine MR 401/201 sind schon seit paar Tagen wieder bei Telekom. Ich lebe auch mit dem Speedhome Wifi und Pro Bug. Wird alles irgendwann gefixt
     
  10. Duck1

    Duck1 Platin Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2015
    Beiträge:
    2.241
    Zustimmungen:
    7.888
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - MagentaTV One V2
    - Fire TV 4k Stick
    - FritzBox 5590
    - FritzRepeater 3000
    - Logitech Harmony 950
    - LG 65SK8500LLA
    - Denon AVR-X4000
    (als 6.1 konfig.)
    - Denon DBT1713
    - Teufel Ultima60
    - Teufel Concept S
    - Teufel Center UL 40 C Mk2
    - Pro-Ject Essential mit OM30 Nadel
    - FineArts A9000
    - FineArts CD903
    - TechniSat DIGITRADIO 143
    - JBL TI 3000
    Ich verstehe aber immer noch nicht warum hier kein neuer Thread zu den neuen Receivern zugelassen wird, ist doch völlig was anderes wie vorher der Unterschied zwischen 400 und 401. Wenn du jetzt was aktuelles zu deinem Receiver suchst musst man erst einige Seiten zurück lesen damit du weißt über welchen nun gerade geschrieben wird.