1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Serien bei Netflix - Kritiken und Tipps

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von Eifelquelle, 29. November 2018.

  1. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.249
    Zustimmungen:
    10.480
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wie hat euch die 2. Staffel von altered carbon gefallen? Laut imbd soll die Staffel ja schwächer als die erste sein?!
     
  2. Cap.T

    Cap.T Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2008
    Beiträge:
    1.774
    Zustimmungen:
    2.384
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mir hat auch die zweite Staffel gut gefallen. Die Geschichte wurde einfallsreich weiter erzählt und die neuen Charaktere waren relativ interessant. Ganz an die Qualität von Staffel 1 reicht es aber nicht ran. Erstmal ist die zweite Staffel visuell etwas weniger episch angelegt als die erste. Ich könnte mir vorstellen, dass das Budget erheblich niedriger war, als noch für die erste Staffel.
    Außerdem hat mir Martha Higareda als Ortega etwas gefehlt. Der Charakter hatte mir in der ersten Staffel viel Spaß bereitet, aber erzählerich war es schon verständlich, warum man von ihr nicht mehr (viel) in der neuen Staffel gesehen hat. Und obwohl ich ihn ansonsten eigentlich sehr gerne sehe fand ich Anthony Mackie in der Hauptrolle nicht ganz so überzeugend. Da hatte Joel Kinnaman doch etwas mehr physische präsenz und kam etwas durchschlagender rüber.
    Das hört sich jetzt alles viel negativer an, als es ist. Ich hab die zweite Staffel (genau wie die erste) mehr oder weniger innerhalb eines Tages verschlungen. Das hätte ich definitv nicht gemacht, wenn es mir nicht gefallen hätte. Ganz an die erste Staffel hat es aber für mich aber halt nicht ran gereicht.
     
    emtewe, master-chief, rropi und 2 anderen gefällt das.
  3. rolandKAPLAN

    rolandKAPLAN Junior Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2020
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    8
    Locke & Kye ist ziemlich gut. Dynasty da freue ich mich schon auf 3. Staffel. You find ich langweilig
     
  4. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    "Ragnarök"


    Irgendwie hatte ich diese Serie nicht auf dem Radar. Durch Zufall bin ich dann gestern drüber 'gestolpert'.
    Erstaunlicherweise hat sie es fertig gebracht mich bei Laune zu halten und ich habe sie mir komplett angeschaut, obwohl sie jetzt nichts aussergewöhnliches oder berauschendes ist. Aber sie hat einen gewissen Charme, Witz und auch den einen oder anderen spannenden Moment.
    Wer sich allerdings epische Schlachten zwischen Göttern und Riesen erwartet, wird enttäuscht. Die Serien-Macher unternehmen zwar den interessanten Versuch, die nordische Mythologie in die Gegenwart zu holen und mit aktuellen Themen zu verbinden, was leider nicht perfekt gelingt. Mir kam die Serie wie eine Mischung der 'Twilight Filme", Fridays for Future und nordischer Mythologie vor. Doch auch wenn Stimmung und Drehbuch nicht immer überzeugen können, hat die Serie Potenzial, das in der zweiten Staffel hoffentlich ganz ausgeschöpft wird.

    Die Hauptfigur Magne ist wohl Thor und sein Bruder Laurits hat sogar ne gewisse Aehnlichkeit mit Loki aus den Marvel Verfimungen :)
     
  5. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    da sieht man wieder, wie unterschiedlich die Geschmäcker doch sind :) Für mich ist "You" eine der besten Netflix Produktionen überhaupt. Locke & Key startete vielversprechend wurde dann aber von Folge zu Folge schwächer. Dynasty hab ich mir erst gar nicht gegeben. Ich bin mit dem Original aufgewachsen :)
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Das ist ja auch der Grund warum man den Hauptdarsteller gewechselt hat. Die Gehaltsverhandlungen für die zweite Staffel haben den Sleevewechsel des Hauptdarstellers wohl nötig gemacht. Immerhin gibt das die Story ja problemlos her. Dadurch hat die Serie übrigens das Potential auch mehr als drei Staffeln zu schaffen, man kann die Darsteller ja nach Belieben auswechseln, die Schauspieler sind quasi ein Wegwerfartikel in dieser Serie. Die kannst du einmal nutzen, und schon zum nächsten greifen, wenn du willst...
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ich habe gestern mal ziemlich überrascht "I'm not ok with this" gebingt. 7 Folgen a 20 Minuten? Was ist das denn für ein Serienformat?
    Aber egal, auch wenn einige Elemente an Stephen Kings Carrie erinnern, war es doch recht unterhaltsam gemacht. Das Ende braucht natürlich eine Fortsetzung, überhaupt schien das alles mehr die Einleitung zu einer Geschichte zu sein. Eigentlich könnte man diese 7x20 Minuten als eine Art Pilotfilm zu einer Serie sehen. Nichts besonderes, aber durchaus sehenswert, von mir eine 7/10
     
    Winterkönig gefällt das.
  8. snooz1985

    snooz1985 Silber Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2013
    Beiträge:
    796
    Zustimmungen:
    322
    Punkte für Erfolge:
    73
    Habs auch gestern beendet, hat mir sehr gut gefallen, sowohl Thematik als auch Darsteller, Coming of age mit Superpower gemischt mag zwar nix wirklich neues sein, aber die Darsteller sind durchgehend sympathisch und bringens gut rüber, die Hauptdarstellerin hat ne heftige Ausstrahlung, fand sie damals schon in "Es" top. Freu mich auf Season 2!

    @Altered Carbon: ich kann mir aktuell nichts vorstellen das Kinnaman teurer gewesen sein soll als ein Anthony Mackie, auch wenn er nur nen Nebendarsteller bei Marvel war hat er ja auch seine Serie bei Disney+ anstehen gehabt, da wird er schon gut abkassiert haben!
     
    Gast 1766 gefällt das.
  9. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Also fast so wie bei Doctor Who wo man dank Regeneration den Hauptdarsteller wechseln kann. ;)
     
    emtewe gefällt das.
  10. Gast 1766

    Gast 1766 Guest


    Es gab ja u.a. die eine oder andere Referenz an King. :cool: Eine Folge hieß z.B. "Stan by me" (Ohne "d", wegen Stanley Barber ;)) Dazu beide Hauptdarsteller aus dem "ES"-Cast. Das kann kein Zufall gewesen sein! :D
    Die Folge mit dem Nachsitzen hatte ein bisserl was von "The Breakfast Club". (y)
    Mir hat die Staffel sehr gut gefallen, was nicht zuletzt auch an den wirklichen tollen Schauspielern gelegen hat. Aber auch die Atmosphäre und Musik, die Erzählform mit dem Tagebuch usw....großartig!
    Das Ende ...
    war dann natürlich DER KNALLER! :eek: Auch wenn man sowas in der Art natürlich erahnen konnte, hab ich mich richtig erschreckt! :D

    Als nächstes werde ich mir jetzt "Locke & Key" vornehmen...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. März 2020
    emtewe und snooz1985 gefällt das.