1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wie wird es mit Disney bei Sky weitergehen?!?

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Joschiman, 14. April 2019.

  1. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Anzeige
    Shield vielleicht schon, ist aber was anderes - eher wie Spielkonsolen einzuschätzen von der "Halbwertzeit" :) Sobald die PS5 rauskommt am Jahresende läuft der Countdown der PS4.
    Auch beim fTV z.B.: 1. Generation..? *Mööp* Selbst die 2. Generation "kann" schon nicht mehr alles.

    Kann aber ein Galaxy S4 oder S6 auch nicht mehr (oder ein iPhone 5) ;)
     
  2. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.706
    Zustimmungen:
    3.956
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    wie gesagt ist die derzeit 3 Generation der Shield und sie kann das gleich wie meine erste Generation dafür aber muss man zgeben hat damals mit Pad und Fernbedienung knapp 250€ Gekostet
     
    MtheHell gefällt das.
  3. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.670
    Zustimmungen:
    3.725
    Punkte für Erfolge:
    213
    Cumulonimbus und azureus gefällt das.
  4. nordfreak

    nordfreak Guest

    Ist in Italien nur ein Deal möglich? Mit Sky I kann doch auch einen Vereinbarung getroffen werden (?)
    Edit > erledigt, hatte exclusiv übersehen :)
     
  5. Bayernsebbl

    Bayernsebbl Junior Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2020
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    18
    Kannst mir ja gerne mal den Beitrag raussuchen in dem Ich mich nur annähernd so verhalten hab wie du/Ihr zwei. Das einzige was ich gesagt hab war das ich mich freuen würde ganz persönlich für mich. Damit könnt Ihr aber wohl nicht leben, dass jemand anderes hier sich auch mal freut wenn SKY was positives bringt weil ihr gekettet aus euren anti SKY-Wahn nicht raus kommt.

    Ihr möchtet euch freuen wenn Firmen ums überleben kämpfen und sterben, ich tust nicht ich finds traurig weil ich auch an die Menschen hinter dem Unternehmen denk. Daran hängen Arbeitsplätze und Familien.


    So zurück, wenn ich Disney wäre würde ich einfach die App für alle Plattformen öffnen, dann hat man auch die größte Kundenanzahl. Aber wenn heute Italien verkündet wurde dann wird die nächsten 1-2 Tage Deutschland wohl verkündet werden.
     
  6. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.270
    Zustimmungen:
    2.711
    Punkte für Erfolge:
    213
    Disney+ verbrüdert sich mit italienischer Telekom

    Zitat: "Maximo Ibarra, CEO von Sky Italia, wird das mit Interesse vernehmen. Sky will in Italien sein Breitbandprodukt bis zum Sommer 2020 vorstellen. Italienischen Medienberichten zufolge soll auch Sky Italia an einer Zusammenarbeit mit Disney+ interessiert sein – möglicherweise dann aber aufs klassische Fernsehen beschränkt. Disney hatte in dieser Woche schon eine umfassende Zusammenarbeit mit Sky in Großbritannien bekannt gegeben. In Frankreich arbeitet Disney+ eng mit Pay-Unternehmen Canal+ zusammen. In Deutschland ist die Lage noch unklar."
     
  7. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    In Deutschland dürfte dann Disney+ zur Telekom gehen.
    Sky ist zu unsicher.
     
    MtheHell gefällt das.
  8. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Für einen Streamdienst ist ein Internet-Provider sicher auch interessanter für eine Partnerschaft, oder?
     
  9. wolfgang55283

    wolfgang55283 Gold Member

    Registriert seit:
    18. August 2007
    Beiträge:
    1.090
    Zustimmungen:
    351
    Punkte für Erfolge:
    93
    Sorry, ich habe jetzt nicht alle 130 Seiten gelesen, aber laufen in Zukunft noch Filme von Disney bei sky cinema? Habe nach wie vor keine Lust für irgendwelchen Streaming-Mist zu bezahlen.
    Wenn im linearen TV nichts mehr kommt, sollen sie sich ihre Filme sonst wohin schieben.
     
  10. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.794
    Zustimmungen:
    17.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es laufen nur noch Altrechte von Live-Action-Filmen die bis Dezember 2019 auf Sky Cinema gestartet sind, sonst nicht mehr.

    Es laufen aktuell weiterhin die Marvel-Filme die von Sony Pictures und 20th Century Fox produziert wurden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. März 2020
    wolfgang55283 gefällt das.