1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ladenhüter Elektroautos – das Thema bei „Fakt ist!“ im MDR

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Februar 2020.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Das stimmt, aber für viele andere Zwecke für die Öl heute verwendet wird, vor allem von der chemischen und der Pharmaindustrie, gibt es längst Alternativen. Da wird Öl oft nur aus Kostengründen genommen, es ist heute einfach am billigsten.
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Das ist falsch. Der tatsächliche Nutzungswirkungsgrad liegt bei rund 33%. Das ist kein theoretischer Wert, das ist das, was du an Fortbewegung aus der theoretisch im Diesel enthaltenen Energie rausholst. Und dabei ist die Wärme komplett ignoriert, denn die wird mit der Heizung ja auch noch genutzt, je nach Jahreszeit. Und beim E-Auto muss die Wärme zusätzlich erzeugt werden.
    Details zu den Berechnungen findest du hier: klick

    Man kann jetzt noch über die Reichweite diskutieren. Wenn du nur Kurzstrecke fährst sieht das natürlich schlechter aus, aber wenn das Fahrprofil bekannt ist, muss man bei großem Kurzstreckenanteil halt auf einen Pluginhybrid ausweichen. Diesel kauft man üblicherweise ja für Langstrecke, und nicht für Kurzstrecke.
     
    Kapitaen52 gefällt das.
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    "das" Auto, oder ein Auto?
    Was spricht dagegen am Stadtrand ein paar Parkplätze an den Endhaltestellen der öffentlichen Verkehrsmittel einzurichten, wo man Autos mieten kann? Hältst du es echt für sinnvoll oder gar nötig, dass jeder Stadtbewohner ein eigenes Auto hat?
     
    atomino63 gefällt das.
  4. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Hier mal ein Auszug von Wirkungsgrad
    "Ein Automotor (Ottomotor oder Dieselmotor) kann bei mittlerer bis hoher Last Wirkungsgrade im Bereich von 25 bis 40 % erreichen. Bei niedriger Auslastung (z. B. im Stadtverkehr) dagegen kann der Wirkungsgrad leicht auch unter 5 % absinken"

    Der Ottonormalverbraucher wird eher bei den besagten 5-7% fahren. Dazu kommt, dass selbst moderne Euro 6D-Temp Diesel hohe Schadstoffe ausstoßen, da die Abgasreinigung nur in einem sehr geringen Temperatur- und Zeitfenster funktioniert. Bei niedrigen Temperaturen funktioniert sie überhaupt nicht. Auch wird während der Fahrt der Filter öfters ausgebrannt mit hohen Schadstoffspitzen. Passiert das in der Stadt und Du stehst daneben, dann "Grüßgott".

    Aber natürlich hast Du recht, es kommt auf das Fahrprofil an.
    Für Langstreckenfahrer ist deswegen derzeit natürlich ein Diesel noch die beste Variante der individuellen Fortbewegung.
     
  5. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Ich weiß meine Antwort sollte "Nein" lauten, aber als Landbewohner und Autobefürworter sage ich ein klares "Ja".
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Und genau da, sehe ich die Hybridtechnik als Vorteil. Selbst die ohne Plugin können da schon viel bringen. Denn gerade dieses Stop and Go im Stau, machen schon die einfachsten Hybridfahrzeuge rein elektrisch. Damit sind diese extrem ungünstigen Zustände umgangen.
    Wer heute nur zur Rush-hour in der Stadt fährt, der sollte sich einen kleinen Eletrowagen zulegen.
    Wer mal in der Stadt, und mal über Land fährt, der ist schon mit einem Hybrid besser bedient.
    Und wer nur Langstrecke fährt, der wird sicher zum Diesel greifen.
     
    Kapitaen52 gefällt das.
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ich wohne quasi zwischen zwei Städten, beide per Bahn erreichbar, Haltestelle 5 Minuten zu Fuß entfernt.
    Trotzdem habe ich ein Auto, aber mehr als Spielzeug. Würde ich jedoch mitten in der Stadt wohnen, hätte ich wahrscheinlich kein Auto.
    Alleine der Stellplatz wäre dort viel zu teuer. Ich zahle für meine aussen, neben dem Haus stehende Garage, in der mein Auto und mein Fahhrad stehen, 35 Euro pro Monat. (darf man ja kaum erzählen, nicht dass meine Vermieter hier mitlesen)
    Oft liegen Zettel im Briefkasten dass jemand nur einen Stellplatz sucht, dafür werden schon 150 Euro pro Monat geboten. Das hier ist verkehrsberuhigte Zone, mit Spielstraße, hier sind die Parkplätze extrem knapp, auf der Straße gibt es praktisch nichts.
    Und genau so wird man die Autos mit der Zeit verdrängen. Wie will ein Hochhaus in der Stadt jedem Bewohner einen Stellplatz bieten?
     
  8. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Bei meinem eigenen Auto kann ich sicher sein, dass da vorher keiner Coronaviren hinterlassen hat (außer natürlich, ich wäre selbst erkrankt) ;).
     
    emtewe und timecop gefällt das.
  9. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.804
    Zustimmungen:
    5.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist eine Seite des Teildichautos die immer außen vor gelassen wird, und da gehe ich nichtmal auf Krankheitserreger.
    Wenn ich in mein eigenes Auto steige, weiß ich daß es verkehrssicher in allen Belangen ist und mir nicht ein Rad vom Wagen fällt. Bei diesen Mietautos die jeder irgendwo abstellt gibt es keine Kontrolle ob das Ding verkehrssicher ist wenn ich es fahren will. Da lauern noch sehr viele bisher nicht erkannte oder bekannte Gefahren.
     
    emtewe, Gast 188551 und Wolfman563 gefällt das.
  10. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Das reichte mir schon beim Dienstwagen, den ich jedes Mal volltanken musste, weil der Kollege vorher ihn mit fast leerem Tank abgestellt hat.