1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN dreht auf: Bald in 200 Ländern zu sehen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. März 2020.

  1. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Anzeige
    Bei mir funktionieren Netflix und Amazon ebenso über Wlan einwandfrei. DAZN aber eben nicht. Das ist der Unterschied.
     
  2. multiple_p

    multiple_p Silber Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2012
    Beiträge:
    903
    Zustimmungen:
    433
    Punkte für Erfolge:
    73
    Bei mir funktioniert es gut. Am TV nutze ich zwar den LAN Anschluss, aber das Signal wird auch per WLAN von der Fritzbox zum Repeater(Netgear) übertragen. WLAN direkt im TV ist ungünstig plaziert bzw. das WLAN Modul vielleicht auch einfach zu schlecht. Beim Repeater/Switch ist das WLAN Modul deaktiviert (also er ist selbst natürlich verbunden, bietet aber kein WLAN an). TV, PC, BD und Heimkino(Audio) sind per LAN mit einem Switch am Repeater verbunden. Fürs WLAN(Smartphone etc.) nutze ich einen anderen Repeater(reiner WLAN FritzRepeater im Mesh).
    Meine Erfahrung: Repeater funktionieren nicht gut, wenn ihr LAN und WLAN Ausgang gleichzeitig genutzt werden. Führte bei mir immer zu Unterbrechungen, sowohl bei AVM, als auch bei Netgear Produkten. Darum beides getrennt.
     
  3. backfix

    backfix Senior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2016
    Beiträge:
    434
    Zustimmungen:
    433
    Punkte für Erfolge:
    73
    Habe auch keinen Bock mehr auf DAZN. Die anderen Dienste funktionieren bei mir auch, sogar in UHD, einwandfrei. Wenn man DAZN außerhalb der Topspiele startet, funktioniert es, aber sobald ein Topspiel ansteht kackt es ab, jedesmal. Lässt sich meistens gar nicht starten, nur Ladekreise oder Fehlermeldungen. DNS habe ich schon optimiert, bringt auch nicht viel. Für mich ist das Produkt einfach noch nicht marktreif. 12 Euro ausgeben zum Ärgern mach ich nicht mehr.
     
    Satt18 gefällt das.
  4. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    1.773
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hatte Dazn mal zum Testen und war ein kompletter Reinfall vom technischen und vom katastrophalen Kundendienst.

    Der Eurosportplayer(Dazn Bundesliga Freitag über Fire TV) dagegen funktioniert einwandfrei mit Dazn. Leider natürlich nur Freitagabend.

    Dazn macht einen großen Fehler: Schlechte Kommunikation über Hardware Voraussetzungen, meistens braucht man vermutlich eine LAN Verbindung(statt Wlan). Auf deren Homepage wird dies aber nicht erwähnt.

    Trotzdem: Nach gut 3,5 Jahren(regulären Betrieb) darf es keine technischen Probleme in der Häufigkeit mehr geben.
     
  5. Skyuser7158

    Skyuser7158 Guest

    ...sag ich doch!
     
  6. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.342
    Zustimmungen:
    2.280
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist eben die Arroganz von so einem Anbieter. Lass das mal schön die Leute machen. Anstatt auf eine gescheite und bewährte Infratruktur über Sat und Kabel zu setzen, mutet man den Leuten riesige Abenteuer zu.

    Nur, weil es jetzt eine DAZN-Taste neben einer Netflix-Taste gibt, heißt das noch lange nicht, dass es vergleichbar ist. Netflix macht seine Hausaufgaben und kann deshalb auch einen guten OTT-Dienst anbieten. Davon ist DAZN meilenweit entfernt.

    Richtig. DAZN bedient völlig andere Märkte als Netflix - mit völlig anderen Inhalten. Genau deshalb würde ich als DAZN schleunigst die Finger vom Internet lassen und endlich richtige Fernsehprogramme betreiben.

    Wahrscheinlich kann ich mir den Mund fusselig reden. Sie werden nicht vom OTT ablassen. Ist mir aber letztlich aber auch egal, da ich DAZN weder OTT noch über einen richtugen Fernsehkanal beziehen würde. Ich bin es auf jeden Fall nicht, der sich über Aussetzer beklagen muss.

    Wenn ich das Ganze aber aus der Distanz so beobachte, dann kann ich nur mit dem Kopf schütteln.
     
  7. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.706
    Zustimmungen:
    3.957
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Hier ist jetzt die Creme de la Creme der DAZN Hasser... Echt witzig und bei mir und vielen anderen läuft es einfach
     
    mr.John und Lion_60 gefällt das.
  8. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Versteh ich auch nicht, sogar mit der Dream One läuft DAZN die letzten Wochen ohne jedes Problem. Zwar nur in 720p aber reicht mir völlig.
     
    azureus gefällt das.
  9. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.342
    Zustimmungen:
    2.280
    Punkte für Erfolge:
    163
    Seid glücklich mit DAZN! Ich gönne es Euch auch ja. Es gibt aber sehr sehr sehr viele, die sind es nicht. Und dem sollte so ein Unternehmen wie DAZN Rechnung tragen.
     
  10. mr.John

    mr.John Guest

    Also bei mir (und vielen anderen hier im Forum) läuft DAZN super. Also liegt es wohl an euren Geräten bzw. an eurer Internetverbindung. Oder ruft ihr auch bei Sky an wenn euer Sat Bild Aussetzer hat? Hatte mit meinem Apple TV noch nie eine Störung gehabt. Selbst die Highlights wie Super Bowl, Classico oder große Boxkämpfe liefen ohne ein Problem.

    Sowas wollen die Kunden nicht mehr. Knebelverträge mit Zwangshardware für einen überteuerten Preis. Dazu nur an einem Platz nutzbar. Man sieht doch wie die Pay TV Anbieter mehr und mehr Kunden verlieren.
     
    Lion_60 und azureus gefällt das.