1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wie wird es mit Disney bei Sky weitergehen?!?

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Joschiman, 14. April 2019.

  1. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.333
    Zustimmungen:
    2.271
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Disney+ auch auf Sky Q kann für alle nur vom Vorteil sein. Das muss ja nicht heißen, dass es auf Q nichts anderes als Disney+ gibt, und es heißt auch nicht, dass Disney+ nur über Sky buchbar sei. Es ist einfach nur eine von mehreren Optionen, die so ein Dienst wie Disney+ nutzen sollte, so breit wie er sich aufstellen möchte.

    Ich persönlich brauch die Kombination "Disney+ über Sky Q" nicht.
     
  2. Bayernsebbl

    Bayernsebbl Junior Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2020
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    18
    Keine Ahnung wer das ist ich hab nur täglich mit Amazon zu tun, ist eben mein Job und ich kann verstehen wenn Firmen keinen Bock mehr auf Amazon haben.

    Grüße
     
  3. Ich verstehe irgendwie nicht, welchen Sinn es für Disney Plus macht, mit Sky einen Deal für Großbritanien zu machen, aber für Deutschland, Italien und Österreich nicht? Es wäre halt eben noch ne Möglichkeit von vielen Disney Plus zu verbreiten. Und ich denke Disney hat doch ein Interesse das Disney Plus die größtmögliche Verbreitung hat, oder?
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.339
    Zustimmungen:
    31.859
    Punkte für Erfolge:
    273
    SkyUK 12,5 Millionen Abonnenten
    SkyD/Sky IT ~5 Millionen Abonnenten

    SkyUK ist durchaus relevant für die Frage "wie steigern wir unsere Marktanteile", SkyD nicht.
     
    azureus gefällt das.
  5. Kleinvieh macht auch Mist.
     
  6. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.505
    Zustimmungen:
    3.712
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Der Q ist nochmal weniger im Gebrauch irgendwas zwischen 1.5 und 2 Millionen kunden
     
  7. Wie ich schon sagte: Kleinvieh macht auch Mist. Warum sollte Disney auf 2 Millionen Potentielle Kunden verzichten? Auch das bringt Geld. Habe gehört das Sky auch für Deutschland und den anderen Märkten mit Disney in Verhandlungen ist.
     
    Bayernsebbl gefällt das.
  8. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.505
    Zustimmungen:
    3.712
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Weil es ja nicht so ist das man Disney+ nicht auch anders sehen kann als dann über Q und somit wird die Zielgruppe immer kleiner.
     
    MtheHell gefällt das.
  9. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.177
    Zustimmungen:
    44.896
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es geht ja nicht nur darum das die App auf die Box kommt, sondern im Falle GB ist es ja ein Deal das Sky ähnlich wie bei Netflix das Angebot an Kunden weiterreicht, in die Tiefe einbindet und die FOX Titel für Cinema-Kunden erhalten bleiben.
     
  10. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.505
    Zustimmungen:
    3.712
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Die FOX Story würde ich jetzt erstmal nicht so Hoch Einschätzen bis jetzt Reden wir von einer extra nicht erwähnten Laufzeit und einzelnen 2019ern Titeln! Immer dran denken der Hulu Start ist für 2021/22 geplant außerhalb USA!

    Über die Einbindung in Q lässt sich Streiten ist halt Geschmackssache dir gefällt es anderen nicht. Mir ist das egal bin bis auf hier und da ein Ticket durch mit Sky und ab und an schaue ich auch mal beim Nachbarn mit solange er noch ein Abo hat.