1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wie wird es mit Disney bei Sky weitergehen?!?

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Joschiman, 14. April 2019.

  1. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.687
    Zustimmungen:
    17.232
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Endlich ist es raus und offiziell, für UK.
     
  2. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    und gleichzeitig wurde der Fox Deal verlängert...

    Disney+ Coming To Sky Q & NowTV | What's On Disney Plus

    stutzig macht mich nur diese Aussage...

    ...There is no mention of how long the contract is for and how this might effect the launch of Hulu and access to ABC shows like Grey’s Anatomy, which Sky hasn’t been showing the latest season for.
     
  3. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Disney+ launch event ist abgesagt...coronavirus...

    Aus der Disney Pressemitteilung:

    Due to a number of media attendee cancellations and increasing concerns at the prospect of travelling internationally at this time, we have decided to cancel our Disney+ launch events scheduled to take place on Thursday and Friday
     
  4. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.175
    Zustimmungen:
    44.880
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hystrische Welt.
     
  5. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber echt...ich kann es bald nicht mehr hören (oder lesen)
     
  6. Hans44

    Hans44 Guest

    Ich wundere mich jedesmal über die Einzelgänge, der jew Sky Länder. Man nutzt wirklich zu wenig die Power der gesamten Sky Gruppe aus.
     
    bolero700813, King200 und Berliner gefällt das.
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.336
    Zustimmungen:
    31.849
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sky UK hat eben eine andere Verhandlungsbasis als SkyD. 7 Millionen Abonnenten mehr und mächtige Umsätze. SkyD dagegen wird wohl versuchen so billig wie möglich an Disney+ zu kommen. Und Disney weiß was sie wert sind. Es gibt eben immer noch die regionalen Grenzen bei Rechteverhandlungen. Für Rechtegeber springt mehr bei raus, wenn sie mit UK, D und IT einzeln verhandeln als im Verbund.

    Gut möglich dass Sky für alle 3 Regionen verhandeln wollte, aber Disney das blockiert hat. So kommt zum Zug wer ordentlich löhnt. Und SkyUK kennt die Zwänge durch die aufstrebende Streaming Konkurrenz und wird den Wünschen von Disney wohl großzügig entgegengekommen sein. SkyD dagegen, wo man schon Fieldreporter und Hotelübernachtungen zur Rettung des Finanzergebnisses einsparen muss, hat da andere Prioritäten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. März 2020
  8. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    1. Nur weil Sky D und I nicht erwähnt werden, ist es noch nicht ausgeschlossen, dass Disney+ auch hierzulande über Sky Q zu sehen sein wird. Sky UK hatte zum Beispiel auch separat bekannt gegeben, dass sie die Rechte an der Clinton-Doku gekauft haben. Sky D hat das erst etwas später verkündet.

    2. Natürlich ist es auch möglich, dass es hierzulande nicht kommt. Sky mag in mehreren Ländern tätig sein, aber Verträge werden eben nach wie vor in einzelnen Ländern abgeschlossen. Ist so. Und das erhöht das Gewicht der Sky-Gruppe eben nicht.

    Angenommen, in Deutschland würde die Telekom einen Haufen Geld für Exklusivrechte zahlen. Wieso sollte Disney dann darauf verzichten nur wegen Sky UK. Das Gegenteil wäre doch der Fall: Sky stünde vor der Frage: Will man sein Produkt im UK wirklich schlechter gestalten als eigentlich möglich nur weil man etwas nicht in Deutschland anbieten könnte?

    Wenn deine Frau sich das Bein bricht, stürzt du dich ja auch nicht die Treppe runter und sagst "entweder sind wir alle gesund oder keiner."
     
    Redheat21 gefällt das.
  9. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.332
    Zustimmungen:
    2.270
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist für mich auch unverständlich. Bei Verhandlungen sollte man doch eigentlich wie selbstverständlich, alle betroffenen Länder miteinbeziehen. Denn sonst nützt doch die ganze Synergie nicht, die man sich da zusammengekauft hatte. Deutschland und Italien hätten einfach mit dabei sein müssen, auch ohne explizite Erwähnung.

    Dann sagt man einfach: "Nicht ohne Deutschland und Italien mit dabei". Keine Bange: Sky hat schon noch so viel Verhandlungsgewicht, um Druck auf Disney ausüben zu können.

    ich finde es eine vertane Chance für Sky. Damit haben sie sich wieder ein Stückchen überflüssiger gemacht.
     
  10. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich glaube auch nicht mehr daran, dass Disney+ in Deutschland auf der "Q" Plattform erscheinen wird, eher gehe ich von einer Zusammenarbeit mit der Telekom aus. Es ist ja auch nicht so, als wär man auf Sky angewiesen, wenn man Disney+ abonnieren will. Deswegen verstehe ich die Aufregung auch nicht so ganz.