1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der FC-Bayern-Thread -8-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Max Orlok, 15. Juni 2015.

  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    ......ich bitte Dich, gegen Schalke wird gar nix eng........da muss man auch nix herbeireden.
     
    Peter321, -Rocky87-, TOC und 2 anderen gefällt das.
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Wenn Schalke ernst macht mit seiner Ankündigung, bei der ersten Beleidigung geschlossen das Spiel abzubrechen, dann braucht es nur ein paar Bayern-Ultra-Deppen mit Plakaten und das Spiel wird 2:0 für Schalke gewertet. Schalke wird sicher nicht so nett sein und den Rest des Spiels Ballgeschiebe mit Bayern zu machen.

    Irgendwie hoffe ich sogar, dass es so kommt. Bin auf die neuerlichen Ausreden der Ultras gespannt.

    Dass wieder Hass-Plakate gezeigt werden, steht für mich außer Frage. Nur wie die Schalker reagieren, das ist die Frage.
     
  3. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.232
    Zustimmungen:
    4.903
    Punkte für Erfolge:
    233
    Auffällig, dass sich bestimmte Frontrunner dieser Gruppierung via Twitter auch gar nicht deswegen melden...
     
  4. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.500
    Zustimmungen:
    3.532
    Punkte für Erfolge:
    213
    Auch wenn ich diese Ultras auch für Idioten halte, finde ich diese ganzen Reaktionen mit Unterbrechungen und Abbrüchen inzwischen absolut überzogen.

    Und wenn die Schalker vom Feld gehen wollen, sollen sie das tun. Warum das Spiel dann aber gegen Bayern gewertet werden soll, ist mir ein Rätsel...
     
  5. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.232
    Zustimmungen:
    4.903
    Punkte für Erfolge:
    233
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Ultras heute weitermachen...sie geilen sich an der Nachberichterstattung vom Wochenende immer noch auf...und was wenn die Bayern beim Stande von 0:0 nach 100 Minuten vom Platz gehen wegen Hass Plaketen gegen Uli ?
     
  6. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Ich hoffe ja immer noch, dass wir heute ein gutes Spiel der Bayern ohne hässliche Szenen auf den Rängen erleben können.
    Man, ich will einfach nur guten Fußball sehen.
     
    SebSwo, Coolman, stoni 3:16 und 2 anderen gefällt das.
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, wird es nicht. Die Schalker Spieler können das nicht durch das sofortige Verlassen des Spielfeldes "pro Schalke" beeinflussen. Ein Spielabbruch kann nur durch den Schiri im Rahmen des 3-Phasen Plans erfolgen. Erst dann würde ggf nach dem Verursacherprinzip gegen Bayern entschieden.

    Nach "nur" einem Transparent aufzuhören kann in keinem Fall zu einer Niederlage von Bayern führen. Maximal zu einer Wiederholung.
     
    Spoonman gefällt das.
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Nein, wenn eine Mannschaft nicht mehr antreten will aufgrund von Beleidigungen etc, dann bleibt dem Schiri ja nichts anderes übrig als abzubrechen.

    Der Drei-Punkte-Plan ist nur eine Handlungsrichtlinie für die Schiedrichter selbst, nicht für die Mannschaften. Kein Schiedrichter kann eine Mannschaft dazu zwingen, weiterzuspielen, wenn die nicht wollen. Das selbe gilt für jeden einzelnen Spieler.

    Und auch ein Schiedrichter muss nicht erst alle drei Phasen durchkauen, er kann nach wie vor auch direkt ein Spiel abbrechen.
     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    @horud
    Nochmal Nein.
    Und du kannst es auch hier nachlesen, zudem es auch logisch ist.:

    "Das passiert, wenn Schalke den Platz verlässt
    Dass er damit eine Niederlage in Kauf nehmen würde, verdeutlichte Schneider bei Sky. "Warum nicht? Es wäre nur ein verlorenes Spiel".
    Hans Eberhard Lorenz, Vorsitzender des DFB-Sportgerichts, stellt bei SPORT1 klar, dass Schalke tatsächlich damit rechnen müsste: "Dann muss diese Mannschaft die Konsequenzen in Kauf nehmen, dass das Spiel dann für den Gegner als gewonnen gewertet wird."
    Die Rechts- und Verfahrensordnung beim DFB sehe vor, "dass ein Spiel nur vom Schiedsrichter abgebrochen werden kann", erklärt Lorenz. In dem Fall würde das Spiel für den Verein mit 0:2 verloren gewertet, der den Abbruch schuldhaft verursacht habe."


    Was Bayern und Schalke bei Spielabbruch im DFB-Pokal droht

    Wie gesagt, es kommt immer dann auch auf den Einzelfall an, aber es könnte in dieser beschriebenen Konstallation niemals zur Niederlage von Bayern führen. (und das war ja deine These/Befürchtung)
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Sag niemals nie, würde James Bond sagen.

    Wie oben steht, es kommt darauf an, wer den Spielabbruch zu verantworten hat.