1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

In HD: Der „Pumuckl“ ist wieder da

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. Februar 2020.

  1. Senso

    Senso Gold Member

    Registriert seit:
    16. November 2012
    Beiträge:
    1.384
    Zustimmungen:
    972
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Hier noch zwei schöne Natur-Screenshots aus der Folge "Der Geist des Wassers". Wird grösser, wenn man draufklickt.
    Die neue Abtastung ist wirklich wunderschön geworden, toller Detailreichtum.
    Das sind jetzt aber hier natürlich auch nur stark komprimierte Bilder für's Forum, auf den Blurays sieht das Bild natürlich nochmal besser aus! (y)

    [​IMG]

    [​IMG]
     
    Winterkönig gefällt das.
  2. yander

    yander Guest

    verpixelt sieht anders aus es ist grobkörnig,


    [​IMG]
    SD DVB T1 von damals.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 2. März 2020
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.633
    Zustimmungen:
    8.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber nur, wenn man damals mit Film statt Video gefilmt hat. War das so? TV Serien werden (zumindest heutzutage) nicht auf Kinofilm gedreht, sondern mit elektronischen Kameras. Man erkennt immer den Unterschied zwischen TV und Kinoaufnahme
     
  4. Senso

    Senso Gold Member

    Registriert seit:
    16. November 2012
    Beiträge:
    1.384
    Zustimmungen:
    972
    Punkte für Erfolge:
    123
    Auch Kinofilme werden heute in der Regel nicht mehr "auf Film" gedreht. Die Zeiten sind schon so einige Jahre vorbei.
     
  5. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.792
    Zustimmungen:
    7.533
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    @Koelli

    Deswegen habe ich extra "Film"Material geschrieben.
     
  6. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.382
    Zustimmungen:
    11.195
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Senso

    Ein Bildvergleich zwischen deiner Bluray und dem BR HD Bild wäre interessant.
    Dann könnte man sehen, wie viel verloren gegangen ist ;)
    Das HD Bild sollte etwas schlechter sein, wegen der Datenrate und der Auflösung.

    Die Frage ist nur beim Hintergrund + Eder oder auch beim Pumuckel.
    Der braucht ja nicht so viel Datenrate und auflösung wie der Rest.
     
  7. Senso

    Senso Gold Member

    Registriert seit:
    16. November 2012
    Beiträge:
    1.384
    Zustimmungen:
    972
    Punkte für Erfolge:
    123
    Meine Shots sind vor einigen Monaten entstanden, mittlerweile habe ich leider kein Bluray-Laufwerk mehr für den Laptop.
    Wenn ich aber am TV das Bild extrem (5x) aufzoome, ist das Filmkorn bei den Blurays ein recht angenehmer Rauschteppich, während es bei BR-HD zum Pixelgewitter mutiert. Bei der vergleichsweise niedrigen Bitrate unserer Öffis ist das wenig verwunderlich. So aufgezoomt ist das dann in der Tat nochmal ein ganz ordentlicher Unterschied.
     
  8. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.382
    Zustimmungen:
    11.195
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann vergleichen wir deinen mit der Ausstrahlung auf BR.
    Musst uns nur sagen, welche Folge das da auf dem Tisch war. ;)
     
  9. Senso

    Senso Gold Member

    Registriert seit:
    16. November 2012
    Beiträge:
    1.384
    Zustimmungen:
    972
    Punkte für Erfolge:
    123
    Macht wenig Sinn, meine Screenshots weiter oben sind auch bereits ziemlich komprimiert, weil mir die Bilddateien zu gross waren.
    Was das auf dem Tisch für ne Folge war, weiß ich nicht mehr, aber die Naturaufnahmen sind aus der Folge "Der Geist des Wassers".
     
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    An die Blurays wird man nicht rankommen, allerdings sieht auch die TV Ausstrahlung schon wirklich gut aus. Selbst nach Entfernung der NALUs hat man Datenraten von über 10Mbit/s bei den Folgen, der BR kleckert da nicht. Für 720p sieht es wirklich gut aus, das Blocking ist trotz des Rauschgangs sehr gering ausgeprägt. Man hat über die Jahre auch einiges in die H.264 Encoder gesteckt, das ist mittlerweile die 3. oder 4. Generation.


    Übrigens mit den alten SD Abtastungen kann man das sowieso nicht vergleichen, das waren auch noch analoge PAL Abtastungen, da kommt nicht nur die geringere Auflösung zum Tragen, sondern auch die systembedingten Farbfehler und potentiell sogar Interlacing.