1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

In HD: Der „Pumuckl“ ist wieder da

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. Februar 2020.

  1. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.383
    Zustimmungen:
    11.195
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Interesantes Video ;)
    Abtasten kann man es, die Frage die ich mir aber stelle, wie soll die Qualität der von Hand gezeichneten Zeichnung dadurch besser werden.
    Das würde ja nur gehen, wann es hinterher mehr Details gibt als vorher.

    Jetzt erkläre mir wo die her kommen ?
    Meiner Meinung ist es umöglich.

    Beim gefilmten Eder und der Werkstadt ist das dagegen kein Problem.
    Viele Details sind bei der SD Austrahlung verloren gegangen.
    Diese sind nun wieder enthalten.
    Aber beim Pumukel stelle ich mir das schwierig vor.
    Kann aber auch falsch liegen ;)
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.089
    Zustimmungen:
    4.855
    Punkte für Erfolge:
    213
    Im Ansatz richtig, die Frage ist hier allerdings: Was sind die 100% und worauf beziehen sich diese?
    Grundsätzlich bringt es aber nichts Bilder in noch höherer Auflösung zu übertragen als das man noch einen Unterschied erkennen kann.

    Du hast es doch im o.g. Absatz bereits korrekt erklärt.
    An der Qualität der Zeichnung selbst ändert sich nichts, diese wird lediglich in einer besseren Qualität übertragen.

    Wenn du ein Musikstück über eine Telefonleitung überträgst klingt es doch schlechter als wenn du es über eine HiFi-Anlage wiedergibst.
    Das Musikstück hat immer die selbe Klangqualität ... vor der Übertragung.
     
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.383
    Zustimmungen:
    11.195
    Punkte für Erfolge:
    273
    @TV_WW

    Ich stimme dir zu, aber du wirst mir sicherlich auch zustimmen, das durch das Abtasten der Pumukel nicht besser werden kann.

    Die 100% beziehen sich auf die Qualität der Zeichnungen. Die Zeichnung ist das Original.
    Ich kann nicht einschätzen, wie viele Details davon beim senden in SD verloren gegangen sein können.
    (hängt natürlich auch von der verwendeten Bitrate ab)
    Die Verluste sind meiner Meinung zum Eder und der Werkstatt aber gering. Denn die bestehen aus vermutlich 1000x mehr Details ;)

    Warum das so ist ?
    Der Pumukel besteht in der Regel ja nur aus wenigen Farben. Sein Hemd ist immer Gelb, abstufungen sind hier minimal.
    Der Eder im Vergleich alleine sein Geicht wird sicherlich locker aus 500.000 verschiedenfarbigen Bildpunkten bestehen. Je nachdem wie viel % das Gesicht vom Bildschirm einnimmt. Daran sieht man, das Potential der Verluste beim SD Downscaling. Bei dem Lowdefinition Pumukel sind diese gering.
     
  4. Senso

    Senso Gold Member

    Registriert seit:
    16. November 2012
    Beiträge:
    1.384
    Zustimmungen:
    972
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich habe die Blurays hier, es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht im Vergleich zu früher. Pumuckls "Kanten" sind knackescharf und nicht so ausgewaschen wie früher. Ich meine, wenn jemand nicht den Unterschied von uralten SD-Sendebändern zu einer 1080er HD-Abtastung begreifen will, kann man da recht wenig machen. Es liegen jedenfalls Welten dazwischen.
    So sah der Kobold früher aus:
    [​IMG]

    Und so knachescharf erstrahlt der Pumuckl heute:
    [​IMG]

    Vor allem an dem kleinen Holzstück und Pumuckls Füßen wird deutlich, wie viel mehr Detail jetzt vorhanden ist, das es früher einfach nicht gab bzw. verschluckt wurde von der geringeren Auflösung.
    So viele Einzelheiten in der Werkstatt und bei den sonstigen Szenen, die von der schwammigen Auflösung damals einfach verschluckt wurden, kommen durch die neue Abtastung ganz wunderbar zur Geltung.
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.089
    Zustimmungen:
    4.855
    Punkte für Erfolge:
    213
    Im Grunde genommen müsste man bei 100% von Detail-Auflösung im Nanometerbereich ausgehen; was vollkommen unsinnig wäre diese zu übertragen.

    Weil 100% wären dann 1M Auflösung. ;)
    Führt aber hier an dieser Stelle zu weit.

    Ist unsinng Bilder in einer höheren Auflösung zu übertragen als das menschl. Auge diese sehen kann.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. März 2020
  6. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.383
    Zustimmungen:
    11.195
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ok, die 2 Bilder oben sind eindeutig ;)

    Genau das hab ich ja mehrfach geschrieben.
     
  7. yander

    yander Guest

    Seht das von Bluray besser oder gleich aus was heute gesendet wurde ?
     
  8. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.792
    Zustimmungen:
    7.533
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    @Speedy


    Ich habe das Gefühl, dass du einem Denkfehler auferliegst.

    Bei der Abtastung von Originalmaterial soll ja nichts verbessert werden, sondern der Originalzustand als digitale Kopie vom Original erstellt werden, die ja schon vorher vorhanden war, jedoch durch die damalige Technik nicht übertragbar oder speicherbar war.
     
    Patrick S gefällt das.
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.383
    Zustimmungen:
    11.195
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist richtig, das hab ich nie bestritten.
    Das lag daran, das die aufgenommenen Details im SD Bild unscharf wurden, weil die Detailreiche dafür nicht ausreichte.

    Aber bei einem gezeichneten Bild vom Pumukel gehen wir von A4 aus, ist durch das Abtasten nur schwer eine Verbesserung möglich.
    Jedenfalls meiner Meinung. Wir reden hier von paar Linien und Farben. Eine Schreinerei ist da viel Komplexer. Möglich wäre aber noch, das mit damaliger Technik das kombinieren von Echtbild und Zeichentrick nicht so gut funktionierte. Und dadurch der Zeichentrick unscharf wurde. Und sie haben nun Original Anfnahme und Pumukel Animation neu zusammen gesetzt, und es kam zu weniger Schärfe Verlusten beim Pumukel.
    Leider findet man bei Google keine Infos, wie genau sie es gemacht haben.

    Aber die 2 Bilder beweisen eindeutig, das der HD Pumukel deutlich schöner ist.
    Bin dennoch auf den SD / HD Vergleich gespannt. Ob die sich unterscheiden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. März 2020
  10. Senso

    Senso Gold Member

    Registriert seit:
    16. November 2012
    Beiträge:
    1.384
    Zustimmungen:
    972
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ja, nach 6 Seiten hin und her hier dachte ich mir: 2 Vergleichsbilder sagen mehr als 100 Seiten Forenbeiträge. :D

    Die Bitrate der Blurays liegt natürlich um etliches höher als das, was da von den TV-Sendern kommt. Zumal unsere Öffis ja auch nur in 720er Auflösung senden und die Blurays natürlich in 1080 daherkommen. Das Filmkorn der Blurays wirkt auch homogener und ist bei den BR-Ausstrahlungen wenn man aufzoomt doch recht schnell ziemlich verpixelt.

    Für die langfristige Archivierung auch im Hinblick auf eventuelle grössere Bilddiagonalen in Zukunft würde ich in jedem Fall die Bluray-Box vorziehen.
    Und mit dem Kauf sollte man jetzt auch nicht zu lange warten. Je nachdem, wie hoch die Auflage war, könnte die demnächst vergriffen sein und dann preislich schnell in astronomische Höhen klettern. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. März 2020