1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

In HD: Der „Pumuckl“ ist wieder da

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. Februar 2020.

  1. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.383
    Zustimmungen:
    11.198
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Am Fuß sieht man meiner Meinung ganz klar, das hier keine Veränderung vorliegt.
    Da wurde nur aufgezoomt, wodurch die Line sehr dick wurde.

    Am besten wären ein SD / HD vergleich, dann könnte man es besser beurteilen.
     
  2. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was soll denn da gezoomt sein? Nochmal: Es wurde für die Neuabtastung eine fertige 35 mm-Vorlage genutzt, keine Einzelteile. Auch die Texttafeln im Vor- und Abspann sind da schon integriert und wurden mit abgetastet.

    Du musst ja auch mal bedenken, wie der Pumuckl da rein kam. Das sind handgemalte Zeichnungen, die da über das gefilmte Material gelegt wurden. Da hat man heute ganz andere Möglichkeiten.

    Das was du da bei den Linien meinst gibt es auch ganz oft bei alten Zeichentrickfilmen, wo dann eine große Hintergrundzeichnung erstellt wurde und dann die Figuren darauf gelegt. Diese Unterschiede bei den Linien sind dann oft auch kleine Schatten, wo die Sachen aufeinander gelegt wurden. Oder es wurde eben mal nicht ganz exakt ausgeschnitten.

    Aber du kannst es ruhig glauben: Der Pumuckl ist auch in hoher Auflösung mit aus dem 35 mm-Material abgetastet. ;)
     
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.383
    Zustimmungen:
    11.198
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich schau demnächst mal bei BR HD vorbei, dann noch ein Vergleich mit SD.
    Läuft ja dann auf beiden Sendern.
    Eventuell noch mit einem älteren Youtube Bild.

    Und dann zeig ich die Bilder hier :)
     
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du hast leider offenbar wirklich keine Ahnung wie das läuft... da fehlen die Grundkenntnisee.
     
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.383
    Zustimmungen:
    11.198
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mir ist schon klar, das die in SD auch das runter skalierte HD Bild zeigen.
    Deswegen ja auch der Zusatz mit einer älteren YT original Aufnahme.
     
  6. yander

    yander Guest

    Das ist aufbereitetes Material 4:3 fast HD Qualität,
    (Vergleich das mal mit Filmen auf den Privat HD Sender die in 1080/i sind ),
    ich habe das aufgenommen ohne Extra kosten habe noch ganz Alte Aufnahmen von früher das ist ein deutlicher unterschied von der Bildqualität .

    Zum Thema die Neue Staffel ist so was von langweilig das selbst die Kinder sich da langweilen,
    die Alte Staffel das ist die Beste das schaue selbst ich noch heute gerne als HW .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 1. März 2020
  7. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.383
    Zustimmungen:
    11.198
    Punkte für Erfolge:
    273
    Redest du jetzt im Allgemeinen ?
    Wenn das wirklich neu abgestastet wird, dann ist klar das es nun in HD besser aussieht.
    Darum ging es in der Diskussion nicht.

    Es ging darum, wie aus einem Pumukel der um 1980 gezeichnet wurde, ein HD Pumukel wird ;)
    Es wurde ja kein Pumukel mit dem Eder zusammen von der Kamera aufgenommen.

    Der wurde später in das Bild eingefügt. Die Frage ist, wie man den von damals in HD darein bekommt.
    Auf der alten (jetzt überarbeiteten) Aufnahme ist er ja nicht drauf.
     
  8. yander

    yander Guest

    wie schon gesagt ich habe noch einige die gleichen Folgen von der Alten Staffel auf dem PC gespeichert das ist über 10 Jahre Alt ,
    es ist nach meiner Meinung etwas aufbereitet von der Qualität das machen die ÖR manch mal, die TV Produktion von damals ist SD
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 1. März 2020
  9. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    Himmel Herrgott, DOCH IST ER!!!!!

    Wie er da rein kam wurde dir jetzt hier schon zigfach erklärt, nur verstehst du das Prinzip einfach nicht. Die Animation wurde damals in das gefilmte Bild eingefügt und dann das Ganze zusammen auf eine neue 35 mm-Rolle kopiert. Und genau die wurde jetzt neu abgetastet - Das GESAMTE Bild so wie es jetzt ist - inklusive Pumuckl, Vor- und Abspann - existierte auf 35 mm-Material und wurde genau so neu abgetastet.
    Was genau ist denn da so kompliziert dran zu verstehen? Ich packe auch gerne nochmal das Bild von meinem 35 mm-Trailer der "tollkühnen Hexe in ihrem fliegenden Bett" aus:

    [​IMG]

    Da wurden Angela Lansbury und David Tomlinson ebenfalls in eine animierte Zeichentrickszene eingefügt - und wenn du diesen Trailer jetzt so abtastest hast du das komplette Bild in der hohen Auflösung - sowohl die Zeichentrickanimation als auch die realen Schauspieler. Ebenso auch die ganzen Kratzer, die auf dem Film mit drauf sind.

    Und exakt genau das ist das, was jetzt auch mit dem Material vom "Pumuckl" gemacht wurde. Es wurden KEINE Einzelteile dafür verwendet.
     
    Winterkönig, fionfo und Force gefällt das.
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    was man aber schön sieht: dass man beim Originalschnitt Szenen ohne Pumuckl, sprich ohne Überblendung, direkt vom Kameranegativ kopierte, und dann die Szenen mit Zeichentrick hineinschnitt. Die sind nämlich oft noch deutlich schärfer, da direkt vom Negativ. Durch die HD Abtastungen kann man teils die unterschiedlichen Rollen erkennen, wenn sich die Farbsättigung etc. ändert.