1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ladenhüter Elektroautos – das Thema bei „Fakt ist!“ im MDR

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Februar 2020.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    Die Wahrheit tut halt manchmal weh.

    Solange wir nicht grundsätzlich unser Verhalten ändern, solange ist jede vorgebliche Maßnahme für die Umwelt absolut sinnlos. Alternativ können wir natürlich auch die Bevölkerung auf 10% reduzieren, aber das dauert auch erst mal Jahrzehnte.
     
  2. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.206
    Zustimmungen:
    2.318
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hast recht, Greta.
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Ja, weil das nur ein kleiner Teil der Menschheit macht, nämlich vor allem der ach so überlegene Westen (und dort auch nur die, die das nötige Geld haben). Stelle Dir einfach vor, das würden jetzt alle demnächst 10 Mrd. Menschen der Erde machen wollen.
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Dann sage doch einfach, daß Dir die Umwelt egal ist, das wäre wenigstens ehrlich. Mir geht das ganze ja auch auf den Keks, und ich sehe auch nirgendwo einen Willen zur Lösung.
     
  5. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.159
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich würde fast wetten, das dies als einzigstes Nutzen bringen könnte.
     
    FilmFan gefällt das.
  6. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.206
    Zustimmungen:
    2.318
    Punkte für Erfolge:
    163
    wen meinst du jetzt hiermit?

    Ossis/Wessis
    Westeuropäer/Osteuropäer
    Die ganze westliche Welt, die reicheren Länder/ Entwicklungsländer

    ist klar, letztere können es sich nicht leisten.
    Die können sich aber auch nicht das leisten was du so evtl. hast, tolle Fernseher, Streamingdienste, Auto und sicher zig andere Sachen.

    Also würdest du uns alle am liebsten ins Mittelalter oder in die Steinzeit schicken.
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Richtig.

    Sage das den 3F-Kids und ihren Anhängern - mir geht der ganze Hype am A... vorbei.

    Solange eine Grünflache nach der anderen (mit Unterstützung der Grünen) für neue Wohnungen, Fabriken oder Windräder plattgemacht wird, solange nehme ich niemanden von den ernst.

    Was ich wollen würde spielt überhaupt keine Rolle, aber ich habe ja schon mehrfach die einzige Lösung genannt, die auf längere Sicht das friedliche Überleben auf der Erde sichern würde.
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.089
    Zustimmungen:
    4.855
    Punkte für Erfolge:
    213
    Aber nur wenn man glaubt dass der Sprit aus der Zapfsäule kommt und die Herstellung von Benzin und Diesel keine Ressourcen benötigt.
    Von daher zählen nur Vergleiche von Weel to Wheel, und da sieht die Sache ganz anders aus.
    Well-to-Wheel - Verbrenner versus E-Mobil

    Seit wann zählt die Batterie zu den Verbrauchsgütern? Das ist doch ein total verzerrter Vergleich.
    In einem Fall rechnet man Ressourcen die bei der Autoherstellung anfallen mit dazu und im anderen Fall nicht.
    V.a. lassen sich über 90% der Materialien aus denen ein Akku besteht wiederverwenden.

    Nur wird das ohne Subvention nichts werden, denn rein marktwirtschaftlich kann sich Wasserstoff für PKW nicht etablieren. Die Autofahrer wären nicht dazu bereit die anfallenden Mehrkosten für diese Technologie zu tragen. Pro kWh ist Wasserstoff teurer im Vergleich zu Diesel und Benzin, und dabei bei Wasserstoff ist gar keine Mineralölsteuer im Verkaufspreis enthalten.

    Deshalb sind gerade Vorschriften auf dem Gesetzesweg welche vorschreiben dass Stellplätze / Garagen bei Wohngebäuden mit Ladeanschlüssen für e-Autos auszustatten sind.
    Stichwort: Gebäude-Elektromobilitätsinfrastruktur-Gesetz (GEIG)

    Ah ja. Sehr interessante These. Nur dass die Umstellung auf e-Mobilität den Strombedarf in Deutschland nur ca. um 20% erhöht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. März 2020
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Mit welchem Aufwand und ist der in Deiner Ökobilanz eingerechnet?

    Ich schrieb ja bereits, ich sehe nicht im geringsten den Willen, tatsächlich etwas zu ändern - gerade auch nicht bei denen, die die "Wende" fordern. Und in einer Demokratie entscheidet schließlich immer noch die Mehrheit - zumindest sollte es so sein.

    Glühbirnen hat man verboten, obwohl diese gerade mal 3% vom Strombedarf ausmachten - und letztendlich gespart hat man vielleicht maximal 1-2%. Für mich ist das alles nur verlogen.
     
    Eike gefällt das.
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.089
    Zustimmungen:
    4.855
    Punkte für Erfolge:
    213
    Meine Ökobilanz?
    Das Akku-Recycling ist bislang gar nicht mit einberechnet in die Ökobilanz. Aber wäre diese mit einberechnet würde die Akkutechnologie besser abschneiden.

    Nur kann die Mehrheit sich wohl nicht gegen Faktenlagen entscheiden, oder etwa doch?
    Oder funktioniert es etwa dass die Mehrheit beschließen kann dass wir alle per Beschluss unsterblich sind?
    Du solltest als Physiker wissen dass Naturgesetze und Gesetze der Logik gültig sind egal was Menschen beschließen. Das gilt auch für die Verfügbarkeit von natürlichen Ressourcen.
    Wir sind an die Regeln welche unser Lebensraum vorgibt gebunden.