1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ladenhüter Elektroautos – das Thema bei „Fakt ist!“ im MDR

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Februar 2020.

  1. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.803
    Zustimmungen:
    5.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Mein früherer Arbeitgeber hat auch schon in den 80ern und 90er Jahren mit E-Autos getestet, da gab es mal große staatliche Förderprogramme, als die ausgelaufen waren, war auch das Thema E-Auto weg.
    Also es wird schon seit vielen Jahrzehnten mit E-Autos rumgemacht, die Zeit ist dagewesen etwas vernünftiges auf die Beine sprich Räder zu stellen, Ergebnis gleich 0
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.249
    Zustimmungen:
    45.131
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn das Jahrzente dauert brauch ich mich ja damit nicht mehr befassen. ;)
    Die meisten die hier nach Elektroautos rufen haben vermutlich gar kein Auto, brauchen auch keins oder haben nicht mal die Fahrerlaubnis. Von daher ist die Diskussion sehr schräg.
    Auf dem Land hat man konsequent alle Infrastruktur abgebaut. Schon Wer nur Lebensmittel will, braucht ein Fahrzeug.
    Der Konsum weg, der Bus weg, die Bahn ist eingestellt, jetzt wird auch die Feuerwehr abgebaut und die Wege für den Notdienst werden länger.... Geh mir da weg mit diesen E-Auto Unsinn der Grünen.
    Die größte Umweltsünde und Verschandelung sind die Windräder. Danke Grüne, ihr habt Deutschland hässlich gemacht. Genau so muss die Diskussion geführt werden.
    Weg mit diesen Ideologen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. März 2020
    Martyn, Wolfman563 und FilmFan gefällt das.
  3. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.803
    Zustimmungen:
    5.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wir reden hier gerade von Effizuenz der E-Autos, das ist ein ganz anderes Thema. Ein E-Auto bringt halt die angeblichen Vorteile erst jenseits von 100000km.
    Und auch wenn es ein anderer weiter fährt, der Erstbesitzer kauft schon wieder ein Neues und schädigt die Umwelt eben stärker als würde er einen modernen Diesel kaufen und fahren.
     
    Eike gefällt das.
  4. Jean-Luc Picard

    Jean-Luc Picard Gold Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2018
    Beiträge:
    1.004
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    Hier sind das rechte und das linke Rad ja auch fest miteinander verbunden. Geht beim Auto nicht.
    Ich bin übrigens gelernter Lokschlosser (1980 - 1982 RAW Stendal). Von daher fiel mir das als erstes ein.
     
  5. Jean-Luc Picard

    Jean-Luc Picard Gold Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2018
    Beiträge:
    1.004
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich hätte das hier wenn es in der Tiefgarage einen Stromanschluss gäbe. Für die tägliche Fahrt nach Schönebeck mehr als ausreichend. Aber die Rente kommt immer näher so das sich das mit jedem weiteren Jahr immer weniger lohnen würde.
     
  6. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.618
    Zustimmungen:
    2.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Wenn denn noch eins da ist und nicht bloß Flickzeugs (Kompressor + Dichtmittel) ich hatte in den letzten 35 Jahren 3 Reifenpannen, in allen 3 Fällen, wäre ich mit dem Reparatur Set, nicht mehr weitergekommen, von daher lieber ein Notrad, als keins. ;)

    Dann sei froh, dass Du so ein Teil nicht hast, ab 20.000 km kannst Du mit einem Totalverlust rechnen, dann übersteigen die Reparaturkosten den Wert, ich kenne einen leidgeprüften Ex Besitzer, der das erst im Nachhinein herausfand, das Getriebe & Co derart schnell bei den Dingern verrecken......
     
    Televisio und Eike gefällt das.
  7. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.751
    Zustimmungen:
    5.996
    Punkte für Erfolge:
    273
    Grundsätzlich problematisch finde ich, dass einem das jetzt aufgedrückt wird und man praktisch nicht selbst entscheiden darf. Klar, im Moment kann ich mir noch nen Benziner oder Diesel holen, was damit aber in ein paar Jahren sein wird, ist unklar. Und noch unklarer ist es, warum ich in Elektromobilität investieren soll, wenn ich gar nicht abschätzen kann, wie sich das entwickelt. Vergessen sollte man auch nicht, was dann in 15 Jahren Strom kostet, wenn dann vermeintlich alle dran hängen. Ich finde man sollte einen Wettbewerb haben und keine Einbahnstraße. Man könnte auch noch andere Dinge tun, als jetzt nur auf 1 Pferd "Elektomobilität" setzen.
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Das mußt Du mir nicht sagen, sondern den CO2-Hysterikern ...

    Genau 0 - Du hast halt immer noch die falsche Denkweise. Wenn Du in Österreich Ski fahren möchtest, dann mußt Du halt dorthin ziehen - und zwar dauerhaft. Alles andere ist bei 10 Mrd. Menschen ökologischer Wahnsinn - es sei denn, man hält sich selbst für etwas besseres.
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Das wird nur so oder so gefördert - wenn wir es nicht abnehmen, dann freuen sich die anderen Länder umso mehr über den dann billigeren Kraftstoff.
     
  10. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.206
    Zustimmungen:
    2.318
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sorry, aber du hast doch einen Knall!

    Als ob Millionen Skifahrer sich für was besseres halten?
    Oder Hunderttausende Urlauber auf einem Kreuzfahrtschiff oder Millionen die überhaupt Urlaub machen! Und dann noch per Flugzeug.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. März 2020