1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ladenhüter Elektroautos – das Thema bei „Fakt ist!“ im MDR

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Februar 2020.

  1. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    Anzeige
    Ich habe auch schon überlegt als nächsten Zweitwagen einen Stromer zu holen. Für die täglichen Fahrten zur Arbeit wäre das nicht mal schlecht. Laden könnte ich zu Hause in der Garage. Strom kommt bei uns vom Dach.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  2. Jean-Luc Picard

    Jean-Luc Picard Gold Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2018
    Beiträge:
    1.004
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    Man spart sich das ganze mechanische Gedöns zur Kraftübertragung. Bei echten Elektrofahrzeugen wie zum Beispiel E-Loks, da sitzen die Fahrmotoren ja auch direkt auf den Antriebsachsen.

    [​IMG]

    Das in alle vier Räder und es geht ab wie Schmitz Katze. Und wenn man Strom sparen will dann werden halt nur zwei Räder angetrieben.

    Man kann dann auch alle vier Räder drehbar anbringen. Also neben die Parklücke fahren, alle Räder um 90° drehen und seitlich in die Lücke. Auch umständliches Hin- und Herhakeln beim Wenden entfällt. Das Auto könnte sich auf der Stelle drehen. Und es wird ja auch schon in die Richtung entwickelt. Wenn wir diese Autos erst mal haben, dann wollen wir nie wieder was anderes. Garantiert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. März 2020
    DVB-T2 HD, avd700 und Gorcon gefällt das.
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.242
    Zustimmungen:
    31.244
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ein Reifenwechsel dürfte dann allerdings etwas "schwerer" sein. ;)
     
  4. Jean-Luc Picard

    Jean-Luc Picard Gold Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2018
    Beiträge:
    1.004
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    Reifenwechsel sind aber inzwischen so selten das die meisten Autos gar keinen richtigen Reservereifen mehr an Bord haben, sondern nur noch ein Notrad. Und das ginge notfalls auch. Dann hat man halt nur noch 3 getriebene Räder bis zur nächsten Werkstatt.
    Mit E-Autos hätte man ganz neue Möglichkeiten.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.242
    Zustimmungen:
    31.244
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Mit Motor? ;)
    Ich denke das dürfte ein Problem sein. Zumal "allrad" einen deutlich höheren Stromverbrauch darstellt selbst wenn man nur 2 Räder antreibt (Gewicht und Dreh-Wiederstand).
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.252
    Zustimmungen:
    45.142
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ein Elekroauto kommt nie und nimmer in Frage. Und das wird sich auch nicht durchsetzen wenn man individuelle Mobilität will.
    Keine Infrastruktur und soviel kann man da auch nicht bauen.
    Der Ladeprozess ist viel zu lang und zu aufwendig. Wo sollen die vielen Autos in der Stadt in den Wohngebieten geladen werden?

    Und letztlich sind Elektroautos zu Umweltschädlich.
    Zu Recht sind die Dinger Ladenhüter.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.252
    Zustimmungen:
    45.142
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, wir können wie in der Steinzeit auch in der Höhle bleiben, keine Frage....
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.242
    Zustimmungen:
    31.244
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das trifft auf die anderen genauso zu.
     
    whitman gefällt das.
  9. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.804
    Zustimmungen:
    5.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Stimmt, aber deswegen ist dieser Hype um die E-Autos das völlig falsche Signal, und vor allem nicht die Heilsbringer.
     
    Wolfman563 und FilmFan gefällt das.
  10. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.208
    Zustimmungen:
    2.318
    Punkte für Erfolge:
    163
    Um nochmal auf das Thema Urlaubsreise zurück zu kommen, war mal jemand Samstags in der Urlaubsrushour unterwegs, zwischen München und Salzburg gibt es sogar an Benzin und Diesel Zapfsäulen Schlangen von jeweils mehr als 5 Autos, die werden dann aber im ca. 5-8 Min. Rhythmus betankt. Ich frage mich wie soll das mit E- Autos funktionieren die selbst mit Schnellladesäulen 30-45 Min brauchen um derzeit 80% Energie zu tanken?
    Wieviel E- Säulen braucht in Zukunft eine Autobahntankstelle?