1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rückt die AfD nach rechts?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 18. Januar 2017.

  1. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Anzeige
    Das AFD Gesindel gehort gnadenlos bekämpft. Toleranz ist da definitiv der falsche Weg.
     
    Skyuser7158 gefällt das.
  2. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich konnte mir dem Pastor noch nie viel anfangen. Wer Rechtsextremisten wählt, unterstützt diese und ist damit sich selbst rechtsextrem. Leider hat auch er den Geschichtsunterricht vor allem in der DDR genossen und nix gelernt.
     
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    So etwas kommt dabei heraus, wenn man selbst nicht lediglich vom Geschichtsunterricht in der DDR keine Ahnung hat. :LOL:

    Quelle

    Mit dem Pastor selbst, kann ich auch nichts anfangen. Bei mir hat das jedoch einen anderen Grund.
     
    gerd.grabowski und R2-D2 gefällt das.
  4. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
  5. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Solch Dünnschiss kann nur von einem Wessi kommen.
    Geschichtskenntnisse von Schülern kaum ausreichend
    Geschichtskenntnisse der heute zu unterrichtenden Schüler sind erschreckend und das wird zu deiner Zeit nicht anders gewesen sein. :eek:
    Ihr konntet ja Geschichte beim Abi sogar abwählen!
    Mehr muss man dazu nicht wissen.

    Im Geschichtsleugnerland BRD wurde aus brauner Vergangenheit sogar ein Ministerpräsident eines Bundeslandes. (Filbinger)
    Im Osten wäre ein Filbinger niemals Vorsitzender des Rates des Bezirkes geworden.
    Soviel zur braunen Geschichtsaufarbeitung im Westen!

    Die ganze braune Soße kam doch erst 1989 ungehindert von West nach Ost.
    Aufbauhelfer Ost nannten die sich.
    Diese kamen in Sicherheitsbehörden, aber auch aus Lehrerberufen (Höcke) und haben hier mit ihren westdeutschen Geschichtskenntnissen den Osten besudelt.
    Lies dir doch mal die Biografie des früheren Präsidenten des Thüringer Verfassungsschutzes Helmut Roewer (Wessi) durch, da stehen einem die Haare zu Berge. Da wundert man sich nicht mehr wie der NSU entstehen konnte.
     
    atomino63, gerd.grabowski und R2-D2 gefällt das.
  6. Skyuser7158

    Skyuser7158 Guest

    "Ihr konntet ja Geschichte beim Abi sogar abwählen!"

    Stimmt nur die die frühe Oberstufenreform. Nicht mehr für spätere, Reform der Reform!

    Aber: Die DDR hatten zwar Geschichte, aber die war doch eingefärbt! Schuld hatte doch immer die "BRD". Entnazifizierung war doch im Land der Sozialisten gar nicht mehr nötig!

    Bei uns wurde das spät, aber immerhin aufgearbeitet. Filbinger und Kiesinger waren schlimm, kamen aber immerhin ans Tageslicht.
     
  7. R2-D2

    R2-D2 Silber Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    803
    Zustimmungen:
    2.855
    Punkte für Erfolge:
    193
    Und das weißt Du woher? Durch hören sagen?
     
  8. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.635
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Verfassungsschutz will wohl jetzt doch den rechten Flügel der AfD um Höcke und Kalbitz "beobachten" wird berichtet. Damit haben dann AG die Möglichkeit Beamte, z.B. Polizisten, die mit der AfD sympathisieren, aus dem Dienst zu entfernen da sie gegen den Verfassungseid verstoßen. Auch wenn die AfD natürlich gleich wieder mit "Berufsverbot" um die Ecke kommen wird und wie immer die Uninformierten damit gut erreicht.
     
    sanktnapf gefällt das.
  10. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was ist es sonst, wenn kein Berufsverbot? Der VS ist inzwischen zu einem Instrument der Machthabenden verkommen.