1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ladenhüter Elektroautos – das Thema bei „Fakt ist!“ im MDR

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Februar 2020.

  1. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Also der übliche Fehler: Der Autokauf basiert auf die Erfordernisse für die 3-4 Urlaubsfahrten pro Jahr - die restliche Zeit wäre ein kleineres, umweltfreundlicheres E-Auto mit geringer Reichweite komplett ausreichend.
     
    whitman und Coolman gefällt das.
  2. Lady on a Rooftop

    Lady on a Rooftop Talk-König

    Registriert seit:
    11. Februar 2004
    Beiträge:
    5.356
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zu teuer und zu geringe Reichweite, darum fahre ich kein Elektroauto.
     
  3. KayHawayy

    KayHawayy Foren-Gott

    Registriert seit:
    18. Juli 2013
    Beiträge:
    12.358
    Zustimmungen:
    10.822
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe auch keinen Vollstromer in der Garage stehen, aber seien wir doch mal ehrlich: ein Verbrennungsmotor, der seit 100 Jahren nach dem gleichen Prinzip funktioniert - das ist doch Steinzeit, oder? Wir stehen am Anfang, was die Elektro- oder Hybridfahrzeuge betrifft. Geben wir ihnen doch mal eine Chance.
     
  4. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    So ist es, aber was der Bauer nicht kennt.... Aber spätestens wenn die Mineralölsteuer und die Kraftstoffpreise auf einem höheren Preisniveau angekommen sind und die Elektromobilität etwas billiger, dann werden einige anfangen zu rechnen. Hab' selbst auch noch kein E-Auto, bin aber schonmal probegefahren. Das ist schon geil, wenn man da "versehentlich" auf's Gas kommt.... ;-)
     
  5. Jean-Luc Picard

    Jean-Luc Picard Gold Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2018
    Beiträge:
    1.004
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    Richtig! Ein echtes Elektroauto hätte zum Beispiel die Motoren in den Rädern integriert. Ein Prototyp steht seit 49 Jahren auf dem Mond. Das was bis jetzt rum fährt sind im Grunde genommen nur umgebaute Benziner.
     
    DVB-T2 HD, Discone und KayHawayy gefällt das.
  6. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.206
    Zustimmungen:
    2.318
    Punkte für Erfolge:
    163

    wenn der Verbrenner mal unwirtschaftlich wird, kann man immer noch handeln.
    Die frühen Käufer sind meiner Meinung nach oft die gelackmeierten! Ist wie mit komplett neuer Technik im UE Bereich. Man zahlt die Entwicklungen teuer mit und bekommt die ein oder anderen Fehler noch mit dazu.
    Ich bin davon überzeugt, dass ein E Auto derzeit sowieso keine bessere Öko Bilanz hat als ein Verbrenner. U.a. Wegen der Rohstoffgewinnung der Akkumaterialien.

    dann hatte der wohl auch ordentlich PS!
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Februar 2020
    Kapitaen52 und avd700 gefällt das.
  7. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.206
    Zustimmungen:
    2.318
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ein Focus Kombi, habe oft einiges zu laden was in einen Kleinwagen nicht reingeht. Gibts eigentlich einen E - Kombi?
     
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Auch der Elektromotor ist wie der Verbrennungsmotor eine Erfindung des 19. Jahrhunderts.

    Und in den letzten 30 Jahren gab es bei den Verbrennungsmotoren wesentlich mehr Innovationen (Katalysator, Turboaufladung, Direkteinspritzung, Partikelfilter, Miller-Zyklus, etc. als bei Elektromotoren.

    Wenn es Elektorautos gäbe die auch bei 140-170 km/h ihre 350km Reichweite schaffen, und nahezu überall in maximal 45min nachgeladen werden könnten, würde ich Elektroautos durchaus eine Chance geben. Aber davon sind wir noch weit entfernt.

    PlugIn-Hybride sind wesentlich intressanter, aber auch da ist das Angebot noch rar. Und im Endeffekt ist ein Diesel meist doch günstiger als ein PlugIn-Hybrid.

    Beim Auto geht es aber nicht nur um den Preis sondern auch um die Flexibiltät.

    Wenn es nur um den Preis ginge wäre der Fernbus ohnehin unschlagbar. Aber eben auch entsprechend unflexibel und langsam.
     
  9. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.618
    Zustimmungen:
    2.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Die Straße in der ich wohne ist ca. 1,5 km lang und es gibt dort 0 Ladestationen, also macht ein E-Auto da auch wenig Sinn.....
     
    Wolfman563 gefällt das.
  10. avd700

    avd700 Talk-König

    Registriert seit:
    22. September 2014
    Beiträge:
    6.560
    Zustimmungen:
    5.329
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+Ultimo 4K
    VU+ DUO2
    VU+ DUO 4K
    VU+ DUO 4K SE
    Und warum(n)(n)