1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Mit Festplattenrekorder Kabelsignal empfangen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Sigi_VII, 17. Februar 2020.

Schlagworte:
  1. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.272
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Richtig. Seine Frage war ja beantwortet, das es mit seiner Technik nicht möglich ist das zu bewerkstelligen.
     
    meckerle gefällt das.
  2. Sigi_VII

    Sigi_VII Neuling

    Registriert seit:
    17. Februar 2020
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Ja....also vielen Dank. ich habe 1969 den Beruf Radio und Ferseh Techniker erlernt...muß aber zugeben, dass mich die heutige Technik zum schwitzen bringt. Er wird also seinen Samsung Receiver behalten (ist ja ein bluetooth Player drin verbaut und falls er später wieder auf Schüssel umsteigen sollte, dann hätte er ein Gerät) und wird sich einen Kabel Receiver mit Festplatte neu kaufen. Leider bietet Samsung ja keinen Kabeltuner für dieses Gerät an.
    Ich möchte mich bei allen für ihre Mühe und Antworten bedanken.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.272
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Warum sollte der von Samsung sein?! Viele andere TV Hersteller bieten ja auch keine an! Da kannst Du jeden x beliebigen Hersteller nehmen. ;)
    Ich habe auch einen Panasonic TV und zusätzlich einen VU+ Uno4kSE Receiver mit Neutrino.
     
  4. Sigi_VII

    Sigi_VII Neuling

    Registriert seit:
    17. Februar 2020
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Vielleicht haben wir uns jetzt missverstanden. Ich meinte, Samsung bietet keinen Kabeltuner an, den ich dann in meinem Receiver einbauen kann, statt des Sat-Tuners.
     
    Gorcon gefällt das.
  5. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.272
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    So was bieten nur Linux Receiver an und dann auch nur die "besseren". ;)
     
  6. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schmarren.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.272
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein! Die Hersteller wollen das man sich neue Geräte kauft. Die Tuner sind auch daher nicht steckbar ausgeführt und die Software nicht ausgelegt für beide Tunerversionen zu funktionieren.
     
  8. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schon mal was von Kombo-Receivern wie z.B. dem Technisat DIGIT ISIO STC gehört. Der hat einen Dreifach Twintuner für alle Empfangsarten.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.272
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ja und?! Sind die Steck und austauschbar? Darum geht es!
    Ich würde mir so ein Mehrfachtunergerät nie kaufen, da man zwei Tuner in der Regel nie benutzt.
     
  10. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die meisten Fernseher haben 3 fach Tuner.
    Du würdest dir aber keinen davon kaufen, da du ja nur einen Eingang nutzen willst. :ROFLMAO: