1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wie wird es mit Disney bei Sky weitergehen?!?

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Joschiman, 14. April 2019.

  1. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.254
    Zustimmungen:
    45.145
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    :D

    Mensch, lasst mich doch auch mal ne Spitze schmeißen!
     
    samlux und MtheHell gefällt das.
  2. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
  3. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.254
    Zustimmungen:
    45.145
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gewagte These. Sieht eher nach dem Gegenteil aus.
     
    azureus gefällt das.
  4. Bayernsebbl

    Bayernsebbl Junior Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2020
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    18
    Gerne nutze ich die gewagte These, es wird halt noch nicht offiziell verkündet, aber ich bin mir zu über 90% sicher das eine Kooperation kommt. Keine exklusive Kopperation aber definitiv eine Kooperation.

    Spätestens Anfang April werden wir mehr wissen :)


    Mal schaun ob mein Bauchgefühl recht hat
     
  5. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.698
    Zustimmungen:
    3.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Aber was bringt diese den? Es gibt über SkyQ nichtmal HDR bei Netflix, Soweit es jetzt bekannt ist will Disney Ja Qualitätsmässig ja noch was drauf setzen warum sollte ich mir den Disney+ über den SkyQ antun? Preislich werden sie nicht noch weiter runter gehen können es sei den Sky selber zahlt die Differenz wie bei DAZN in Italien. Kann ich mir aber gerade nicht vorstellen die brauchen in DE ihre Kohle für andere Dinge... Wer D+ will braucht kein Q und erst recht kein Sky. Warum auch wenn ich mir anschaue welche Geräte Unterstützung haben reden wir von einem Anbieter auf Netflix Niveau.
     
    Blue7, MtheHell und samlux gefällt das.
  6. skyuli

    skyuli Junior Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2014
    Beiträge:
    128
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Einen Fernseher, 3 Receiver, Dolby Digital Amlage, 110 cm Satamlage auf 19,13 u. 28,2/5 Grad ausgerichtet, sky komplett, Prime,Netflix und DAZN
    In der Facebook Disney+ Gruppe schreibt ein Insider seit gestern, das es vorerst keine App für den Sky Q geben wird. Das gleiche gilt wohl auch für die Telekom! Ob es stimmt? Wir werden sehen.
     
  7. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.254
    Zustimmungen:
    45.145
    Punkte für Erfolge:
    273
    Darum gehts ja nicht das man Sky / Q "braucht" um Disney zu bekommen.
    Wenn, geht es darum das man Sky-Kunden auf der Q-Plattform hält um Disney+ nutzen zu können. So wird ein Schuh draus.

    Im Falle von Netflix nutze ich das über Q sehr gern.
    Die Einbindung in die Tiefe finde ich gelungen und ist viel besser und übersichtlicher bedienbar als auf der Netflix-Oberfläche selbst.
    Ich habe nur das HD-Abo bei Netflix über Q und HDR benötige ich nicht.

    Wenn man das so mit Disney+ auch machen würde ist das in Ordnung.
    Ich selbst würde mir aber kein Disney+ zubuchen. Weder über Sky noch direkt. Dazu interessieren mich die Inhalte zu wenig.

    Ich persönlich glaube aber derzeit nicht das ein Abkommen bevorsteht. Weil eben Sky eine ganz andere Baustelle erstmal abarbeiten muß in Deutschland.
    Wenn die nicht gelöst ist, wird es fragwürdig ob Sky in bisheriger Form weiter existent ist.
     
    azureus gefällt das.
  8. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.698
    Zustimmungen:
    3.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Kann ich in deinem Fall verstehen aber ich persönlich denke mir. Wie lange denkt der Kunde "...oh spitze ich bezahle jetzt über Sky Disney, Netflix und DAZN um das selbe zu haben wie früher nur bei Sky... " und dann ist die Frage wenn der einzige Vorteil ist das ich alles bei Q habe dann gehts anders Günstiger mit Monatlicher Kündigung und oftmals besserer Qualität.... Und danach ist die Frage wenn ich meinen Kunden dauerhaft zeige was andere Anbieter zum halben Preis anbieten wieviele sagen sich Ok ich verzichte auf SKY....
     
    samlux und MtheHell gefällt das.
  9. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.254
    Zustimmungen:
    45.145
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie gesagt, Netflix funktioniert bei mir über Sky mit meiner Intention vor allem Entertainment gut zu nutzen und derzeit auch dabei zu bleiben.
    Zumal Netflix nur eine Zubuchfunktion ist, und der Preis rabattiert.
     
  10. Bayernsebbl

    Bayernsebbl Junior Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2020
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    18
    Erstens hat Sky offenes Budget durch den Wegfall von Disney und kann Teile sicherlich subventionieren.
    Zweitens hat Sky immer noch Warner.

    Sollten die die Bundesliga noch holen, wie bisher dann könnten die ein tolles Gesamtpaket schnüren.

    Ich lass mich überraschen aber nur weil die CL jetzt weg ist, wird Sky nicht alles verlieren .

    Will dort jetzt nicht zu weit ausholen aber CL & Bundesliga wird es auch bei DAZN nicht für 12,99 € im Monat geben. Zudem nur einen kack Stream!