1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Erhöhung des Rundfunkbeitrags fast durch – KEF empfiehlt knapp 1 Euro Aufschlag

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Februar 2020.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    Du weißt anscheinend nicht, was Marktanteil bedeutet - da können aus 50 % nämlich schnell mal nur 1 Person werden. :D

    Abgesehen davon komme ich bei Deiner Tabelle auf lediglich 47,8 % für die ÖR - mehr als die Hälfte sehen das also vollkommen anders als Du. :p

    P. S.: Wir erinnern uns, beim Brexit war die Entscheidung knapper. ;)

    Zum Zweiten geben die Werte die Sehdauer an, nicht die TV-Haushalte. Man sollte halt nicht mit Statistiken um sich werfen, die man selbst nicht versteht. :ROFLMAO:
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Februar 2020
  2. Vossi

    Vossi Gold Member

    Registriert seit:
    26. November 2005
    Beiträge:
    1.624
    Zustimmungen:
    393
    Punkte für Erfolge:
    93
    Fakt ist, dass die generelle Rumtrollerei gegen ARD/ZDF im Netz mit der Wirklichkeit nix zu tun hat.
    Ich finde die paar Cent Erhöhung, die erste nach 12 Jahren, vollkommen unkritisch.
    Was ist denn bitteschön in den letzten 12 Jahren nicht teurer geworden?
    Hattet ihr in den letzten 12 Jahren auch keine Gehaltserhöhung? Eben.
    Scheint auch irgendwie die Mehrheitsmeinung in Deutschland zu sein, ausser im Netz und von immer den gleichen Zeitungsverlagen (die selbst Radio oder Fernsehen machen) höre ich da keine große Kritik.

    Anders ist es bei Kohleausstieg, Atomkraft, Stromtrassen oder Windrädern. Da gibt es Bürgerinitiativen und Demos landauf, landab. Sogar gegen Tesla in Brandenburg....
    Aber Großdemos gegen ARD/ZDF hat Deutschland noch keine gesehen und wenn Demo, dann sind es die Deppen von AFD und Pegida. Die nimmt ja sowieso keiner ernst.
     
    Volterra gefällt das.
  3. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    Mehr Gehalt gibts oftmals nur wenn du einen besseren Job in deiner Firma machst, als vorher...
    Stichwort Effektivität wäre auch noch ein Punkt.
    Jedoch sehe ich weder ein besseres Programm noch effektives Handeln, odergar wirtschaften.
    Der Laden wäre als Privatunternehmen doch längst Pleite und den 3,5 Milliarden Rententopf lässt man lieber auch unerwähnt.
    Frag ich mich nur, warum die SPD & Grüne vor 20 Jahren eigentlich die private Bürgervorsorge einführte, während sich wieder einmal ein paar Höherstehende für Extrawürste halten.
     
  4. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.612
    Zustimmungen:
    5.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich glaube auch nicht, dass wir Foristen vom Sofa aus, den entsprechenden Einblick haben, um sowas zu sehen.
     
  5. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Wie nicht anders zu erwarten, palavert der Scharlatan auf deinen obrigen treffenden Beitrag in Post#165 sofort.
    Machs so wie ich:
    Nicht mehr antworten, nicht zitieren. Es wäre Perlen vor die **** werfen.:winken:
     
  6. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Einnahmen und Ausgaben des öffentlich-rechtlichen Rundfunks/der ARD
    Der monatliche Rundfunkbeitrag ist seit dem Jahr 2009 nicht mehr erhöht worden. Bis zum 1. April 2015 - also sechs Jahre in Folge - lag er stabil bei 17,98 € und wurde dann in diesem April auf 17,50 € gesenkt.
    Die ca. 40 Millionen Haushalte mussten über 10 Jahre keine Beitragserhöhung hinnehmen.
    Das hat nix damit am Hut, dass sich die ÖR Einnahmen nach 2013 um ca. 643 Millionen / Jahr erhöht haben, weil man via HHA die Trittbrettfahrer endlich zur Kasse gebeten hat.
     
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.452
    Zustimmungen:
    16.090
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Streiten ist immer gut, aber hier oft nur Gift und Galle.

    Sehr schön, wenn man von Seiten der Rundfunkanstalten ein Zeichen setzen würde, und auf Gehaltserhöhungen für Intendanten verzichten würde.

    Das wäre genau so im Kontext kaum wirksam, wie der Verzicht auf Diätenerhöhung, aber es wäre ein symbolischer Akt.
    Gerade bei denen die nicht am Hungertuch nagen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Februar 2020
    KL1900 gefällt das.
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)

    Die Sache mit der linken und der rechten Tasche wurde Dir ja schon mehrfach erklärt ...

    Und wie geschrieben, verzichte ich gerne auf 100 Euro/Monat Gehalt, wenn ich dafür dann 200 Euro/Monat von Dir bekomme.

    Auch das ist Unsinn, da die Betriebsstättenabgaben selbstverständlich von Menschen, die bereits mindestens eine HHA zahlen, gezahlt werden müssen. Dazu kamen bis vor kurzem die Abgaben für Zweitwohnungen.

    Die sogenannten Trittbrettfahrer müssen gerade nicht zahlen, im Gegenteil, sie können nun ganz legal schwarz schauen. Da man ihrer nicht habhaft werden konnte, hat man ja von der gerechteren personengebundenen Abgabe auf die ungerechte Haushaltsabgabe umgestellt. Außerdem sind die ÖR ja nicht dumm, die wissen, daß es immer mehr Single-Haushalte gibt und haben sich somit eine kontinuierlich steigende Einnahmequelle geschaffen.

    Und zum Schluß ein kleiner Intelligenztest für Dich: Wenn die 40 Mio. Haushalte (also alle) seit 10 Jahren nicht mehr zahlen müssen, wo kommen dann die auch von Dir erwähnten Mehreinnahmen der ÖR her? Sicher nicht von der reichen Großfamilie in ihrer Luxusvilla, wo jetzt nur noch eine Person zahlungspflichtig ist.
     
  9. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dann beweis das Gegenteil.
     
  10. Skyuser7158

    Skyuser7158 Guest


    A propos nicht verstehen:
    Ach, immer die "Spezialisten", die meinen, sie verstehen das! Volterra zitiert hier eine offizielle AGF-Tabelle und versteht sie offenbar etwas besser.

    "da können aus 50 % nämlich schnell mal nur 1 Person werden" - Nein! Schnell schon gar nicht und wenn, dann nur in der Nacht zwischen 3-4 Uhr an EINEM Tag, dann kann es vorkommen. Aber nicht im Mittel eines Monats von 3-3 Uhr bei Ø 233 Min. Sehdauer.

    Und zum Zweiten: Die Sehdauer ist wohl die härteste Währung überhaupt, da dort von jedem Einzelnen alles an Sekunden gezählt und verdurchschnittet wird, auch die "Null"-Nutzung!

    Insofern sind 47,8% der aufgeführten ÖR Sender ein sehr guter Wert!

    Lies Dich mal bei AGF ein bisschen ein!