1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q Fragen

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von TimoNRW, 20. November 2018.

  1. Serialwatcher

    Serialwatcher Junior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2009
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige
    @Teoha: Wie sieht es bei Dir aus? Sprich Deine Werte (inkl. Nennung Kabel oder SAT)?

    Habe sowohl das offizielle Sky Forum als auch dieses durchforstet, die Anzeige der Signalqualität von 90 ist bei allen Berichten fest zementiert.

    Bei denjenigen die in meinem Thread im Sky Forum meine Signalqualität bemängelten mussten bei Nachfrage einräumen dass sie selbst überhaupt keinen Sky Q Receiver Nutzen oder die Frage nach deren Werten einfach unbeantwortet blieben.
     
  2. Serialwatcher

    Serialwatcher Junior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2009
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    3
    @BMG forever Danke für die Info! Habe jetzt mal einen direkten Vergleich.

    Wohne in einem Haus mit 10 Wohnungen (alle am Kabel angeschlossen). Wie sieht es bei Dir aus?
     
  3. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Sechs Wohnungen aber nur vier haben Unitymedia, aber ich bin der einzige der Sky hat.
    Ansonsten habe ich noch den Horizon am gleichen Kabel (10m von der Wanddose bis zu beiden Receivern) einem Splitter , an dem beide Receiver hängen, alles läuft ohne Probleme , auch wenn beide Receiver gleichzeitig an sind.
     
  4. Serialwatcher

    Serialwatcher Junior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2009
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    3
    Gibt es einen direkten Zusammenhang zwischen der Signalstärke und dem Anzahl der Wohnungen die über den Verteiler im Keller versorgt werden, wobei ich davon ausgehe, dass die 2 Haushalte die Unitymedia nicht nutzen, ja trotzdem einen Kabelanschluss haben, also der zur Wohnung verlegt wurde?
     
  5. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Normalerweise sollte jede Wohnung einzeln am UMAnschluss im Keller angeschlossen sein.
    Bei uns ist es nicht so , es geht von Wohnung zu Wohnung und der letzte hat die schlechteste Qualität. Soll irgendwann mal geändert werden, aber bis jetzt hat sich mein Vermieter dazu noch nicht entschlossen.
    Solange bei mir alles ohne Probleme läuft ist es mir egal , sollte es irgendwann mal nicht mehr der Fall sein , werde ich dem Vermieter schon Druck machen ;)
     
  6. Serialwatcher

    Serialwatcher Junior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2009
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    3
    Dass jede Wohnung einzeln am UM Anschluss (also der Verteiler im Keller) angeschlossen ist, wäre bei mir sogar der Fall.

    Dann hast Du wohl das Glück ganz unten zu wohnen und somit als einer der ersten im Haus das Signal zu bekommen?
     
  7. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Der zweite ;)
    Bei uns kamen mal drei verschiedene Techniker von UM innerhalb von drei Tagen und jeder hat was anderes gemacht.
    Und normal ist leider auch ,das Sky es auf UM schiebt und Unitymedia auf Sky , weil die Zusammenarbeit schon immer gut war:unsure:
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Februar 2020
  8. Serialwatcher

    Serialwatcher Junior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2009
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    3
    Wie zuvor geschrieben, sowohl beim Unitymedia Receiver (Signalstärke hier 87%), dem Echostar, als auch direkt beim TV gibt es keinerlei Beeinträchtigungen, wie sie es zuvor auch nicht beim Sky Pro gab.

    Techniker war ja erst letzten Freitag da und hat sogar den alten Verstärker ausgetauscht um somit eventuell eine Verbesserung zu bewirken.

    Alle Werte entsprachen nach der finalen Justierung der Norm. Einzig der Sky Q Receiver zeigt so einen niedrigen Wert bei der Signalstärke an (hatte damals nicht nachgesehen wie es beim Vorgänger der Fall war bzw. hab dies dann auch nicht mehr in Erinnerung).

    Es bleibt die Frage wie zuverlässig der Sky Q Receiver überhaupt die Signalstärke anzeigt.

    Ich bin jedenfalls unter diesen Umständen nicht bereit, dass Sky selbst einen Techniker beauftragt, für den ich dann 120 Euro hinlegen muss, nur dass er mir dann sagt, dass die Sky Q Hardware nur unter speziellen Vorraussetzungen einwandfrei funktioniert, welche dann in meiner Wohnung nicht herzustellen sind.
     
    BMG forever gefällt das.
  9. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Wäre ich auch nicht , aber mein SkyQ hat zwischendurch auch mal kleine Pixelfehler bei den Sky BL Sendern , bei den Filmsendern eigentlich nicht.
    Aber damit kann ich leben , liegt wahrscheinlich doch am SkyQ
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.274
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kabel.