1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Erhöhung des Rundfunkbeitrags fast durch – KEF empfiehlt knapp 1 Euro Aufschlag

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Februar 2020.

  1. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Stell dich doch nicht absichtlich blöde, sonst melde ich dich hier gleich als Troll. Wenn ich an drei Mini-Länder was verkaufe ist das verglichen mit einem globalen Player wie der BBC gleichbedeutend mit nichts. Alles andere ist Schönrederei, Selbstbeweihräucherung und Fanboy-Gelabere. Als nächstes erzählst du mir noch, die Niederlande produzieren im großen Stil für den Weltmarkt, weil drei Sendungen von NED1 auf den niederländischen Antillen (ja, ich weiß dass die schon lange autonom sind) zu sehen sind.

    Wann und wo habe ich denn das Wort "Staatspropaganda" in den Mund genommen?

    Der "Beitragsservice" treibt ca. 8 Mrd. Euro pro Jahr für ARD/ZDF/DLR ein. Hinsichtlich der BBC habe ich andere Zahlen. TV Licensing in UK treibt knapp 4 Milliarden Pfund im Jahr ein, also umgerechnet etwa 5 Mrd. Euro. Allein bei diesem Vergleich sieht man doch schon, dass etwas gewaltig nicht stimmt in Good Old Germany.
     
  2. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Bei meinem Post ging es NICHT um die Einnahmen durch die TVL, sondern um die Einnahmen aus Programm- und Lizenzverkaeufen. Steht eigentlich auch da...Stichwort 'headline sales' und das vorangestellte Zitat ;)
     
  3. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    Zu den permanent geforderten Sparmaßnahmen der ÖR-Anstalten gehört neuerdings auch die geplante Einstellung der Normierungsarbeiten des "Institut für Rundfunktechnik" in München, ausgelöst vom ZDF.
    Übrigens sind 4000 Unterschriften für den Erhalt des IRT am 20.2. von VER.DI an die Gesellschafter übergeben worden. Es kann noch weiter unterzeichnet werden:
    Das IRT - Institut für Rundfunktechnik - muss erhalten bleiben! | WeAct
     
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.452
    Zustimmungen:
    16.090
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Ganz von der Hand sind beide Begriffe nicht zu weisen.
    Für jemand der es nicht schaut ist es Abzocke.
    Für jemand der mit einem Mahnverfahren bedroht wird,
    wenn er die nicht gebuchte Leistung nicht zahlt, ist es zu
    Recht eine Art der Erpressung.
     
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    von den 8 Mrd. werden halt zwei unabhängige Systeme finanziert, ARD-ZDF, während die Lizenz im UK nur die BBC finanziert. Dass das dt. System ineffizient ist, ist offensichtlich.

    Das lässt sich aber nicht mit "sparen" ändern, was die Politik immer fordert, sondern nur mit tiefgreifenden Reformen, beispielsweise eine Privatisierung des ZDF. Oder Umwandlung in ein Vorbild wie Channel 4. Dafür ist aber der finanzielle Druck noch nicht groß genug. Vielleicht wenn mal die 20 Euro Marke erreicht wird.
     
    sanktnapf und Eike gefällt das.
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.421
    Zustimmungen:
    31.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Also der Abschaffung... (denn damit würde es genauso unschaubar wie alle anderen Privatsender!)
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.288
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wir brauchen in der Tat keine zwei öffentlich-rechtliche Systeme. Das gibt's sonst nirgendwo bei Ländern mit einem öffentlichem Rundfunk.
     
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273

    Ob das so wäre weiß ich nicht - jedenfalls kann das kein Argument sein, wenn es um Reformen geht.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.421
    Zustimmungen:
    31.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Für mich wäre die Sender dann absolut unschaubar, egal was man dort senden würde. (und wenn es Filme währen die noch nicht mal im Kino liefen).
     
    Volterra und Klaus K. gefällt das.
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.288
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum?
     
    Wolfman563 gefällt das.