1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Alles zu: Telekom Receivern 601/40x/20x Generation

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Fifaheld, 21. August 2017.

  1. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.242
    Zustimmungen:
    32.159
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Ich finde die Bluetooth-Fernbedienung nicht so umwerfend.
     
    Satikus, footmaster und KLX gefällt das.
  2. footmaster

    footmaster Senior Member

    Registriert seit:
    22. Oktober 2004
    Beiträge:
    457
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    38
    Meine Box (Dienstag bestellt) ist heute auch angekommen ... eigentlich schon gestern, aber ich war nicht zu Hause.

    Anschluss war easy, Einbindung ins WLAN (an FritzBox 7590) hat etwas länger gedauert als erwartet, aber nach ein paar Versuchen hat's geklappt. Allerdings nur als WLAN-Repeater (gelbe Lampe leuchtet rechts). Da muss ich nochmal ran.

    Erster Eindruck: läuft recht stabil, nur UHD geht (wenig überraschend) nicht.

    Die neue Fernbedienung ist äußerst gewöhnungsbedürftig. Da müssen sich einige Abläufe die vorher blind funktionierten erst einspielen. Die OK-Taste macht bei mir einen sehr instabilen Eindruck. Vom Feeling her fällt sie beim nächsten Druck raus. Auch hakt sie nach dem Druck, als ob sie sich verklemmt hat. Bei noch jemandem oder hab ich ggf. ein Sonntagsmodell erwischt? Ich werde wohl auf die in die App integrierte Fernbedienung zurückgreifen.

    Zuerst wollte ich noch meckern, dass die Box immer komplett ausgeht, habe dann aber festgestellt, dass die Standby-Einstellung wohl nur einfach nicht gespeichert wurde.

    Alles in allem aber ein ordentlicher Start, mal sehen, ob das so bleibt und ob es im LAN ggf. noch besser wird
     
  3. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.890
    Zustimmungen:
    17.492
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mir fehlt einfach zu vieles auf dieser neuen FB bzw. man kommt erst mit zig Schritten mehr zu dem gewünschten. Und wenn dann noch im Steuerkreuz die Mitte irgendwie sich verhängt, dann geht es erst mal ab. Verbunden hat die such auch nicht umgehend, hat immer paar Sekunden gedauert.

    Bei der FB von der MR 401 weiß ich sofort wo ich was bekomme und kann sie umgehend nutzen.

    Trotz LAN hat das Bild bei der Box immer wieder gestockt.

    Habe die Box erstmal wieder verpackt und den MR 401 erneut in Betrieb genommen.
     
    Satikus und Coolman gefällt das.
  4. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.242
    Zustimmungen:
    32.159
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ironie on

    Golf VIII ist wohl ein Vorbild für die Telekom.

    Ironie off

    Ich bin völlig bei dir. Ich teste das Gerät vielleicht noch einen Monat. Wenn es scheisse ist, dann geht MR401 wieder in den Betrieb.
     
  5. Satikus

    Satikus Senior Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2019
    Beiträge:
    470
    Zustimmungen:
    110
    Punkte für Erfolge:
    53
    Warum?
     
  6. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.242
    Zustimmungen:
    32.159
    Punkte für Erfolge:
    278
    Siehe Beitrag von KLX über meinen letzten Beitrag.
     
  7. Satikus

    Satikus Senior Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2019
    Beiträge:
    470
    Zustimmungen:
    110
    Punkte für Erfolge:
    53
    Warum geht kein UHD? Kamn die Box nicht als WLan Gerät laufen nur als Repeater?
     
  8. HarzerRoller

    HarzerRoller Platin Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2015
    Beiträge:
    2.277
    Zustimmungen:
    1.524
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Dies, Das und eine neue! Taschenlampe!
    ... beantwortet nicht wirklich meine Frage!
     
  9. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.450
    Zustimmungen:
    5.724
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also die Box ist via Lan Kabel bei mir mit dem Pro Verbunden und arbeitet so als Mesh Gerät. Probleme mit irgendwelchen Stockenden Bildern oder so habe ich nicht. Läuft was das angeht wie der MR 401 bei mir

    [​IMG]

    Die Box dahin zu bekommen hat nur geschlagene 5 Stunden gedauert, inklusive 3-4 Router Neustart (wo wieder kein DLM zugeschlagen hat, aber das ist eine andere Geschichte dich euch beim nächsten mal erzähle :ROFLMAO: )
     
    Satikus gefällt das.
  10. Frank_P

    Frank_P Gold Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2001
    Beiträge:
    1.061
    Zustimmungen:
    392
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung 55" QLED 4K Q74B (2022)
    Yamaha RX-V381
    Fritzbox 7590 AX
    Fritz Repeater 3000 AX
    Fritz Repeater 3000 AC
    PlayStation 5 Pro

    Glasfaser 150 mit MagentaTV Smart
    RTL+ Premium
    WOW Premium (Live-Sport)
    Disney+ (Standard)
    Netflix (Standard)
    Prime Video (werbefrei)
    Spotify
    PlayStation Plus Essential
    Der alte MR401 hat ja so seine Probleme beim Einschalten, wenn man diesen über einen AV-Receiver mit einem normalen HD-TV statt UHD betreibt.

    Ich muss dann immer wenn der Receiver längere Zeit aus war, den MR401 2 x ein- und ausschalten, ansonsten kommt die Fehlermeldung bzgl. fehlender Unterstützung von HDCP 2.2.

    Die TV Box kann 1 x HDMI 2.1 mit HDCP 1.4 und HDCP 2.2.

    Der MR401 kann nur 1 x HDMI 2.0a mit HDCP2.2.

    Wäre damit dieses Handshake-Problem gelöst bei der Box?

    Zweite Frage:
    Kann ich die Box ins TV-Rack stellen? Ich habe hierbei nur noch eine Bodenhöhe von 97 mm, die Box ist 87 mm hoch, d.h. die Box hat nach oben hin nur 10 mm Luft. Entsteht dabei zu viel Wärme?
    Oder besser oben drauf neben den TV stellen?
     
    Satikus gefällt das.