1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Anzeige
    Ähhm. Was ist das für ein Vergleich?:)
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Auch dazu gibt es inzwischen wieder neue Studien. Und diese widersprechen wiederum den 30.000, denn die große Unbekannte bei all dem ist, wie umweltfreundlich ist das Recycling der Batterien? Da gibt es Behauptungen von Tesla, und Widerlegungen dieser Behauptungen von Umweltverbänden. Also all diese Aussagen sind aktuell mit sehr großer Vorsicht zu geniessen, denn niemand kann sagen wieviel Energie nötig ist um Tesla Batterien zu recyclen, und niemand kann sagen wie "umweltfreundlich" das wirklich ist. Das sind heute alles nur Schätzungen, da es noch niemand im industriellen Maßstab macht.
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Das glaube ich aber nicht. Du lässt dabei Ladeverluste ausser acht, und beziehst dich auf einen Eco-Mode den niemand nutzt, weil da Lüftung und alles aus ist. Realistische Werte liegen höher.
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Das ist der Vergleich "Strom kommt aus der Steckdose und alles was davor ist ignorieren wir"
     
    rabbe und atomino63 gefällt das.
  5. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Keiner ist doch ein anderer Begriff für niemand. Demnach hast auch du kein Interesse. :)
     
  6. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Die neue Studie verwundert mich nicht. Man stelle sich mal vor, man wollte das Akkuauto verhindern. Wie sähe die Studie dann aus, lass mich raten, so wie die erste?

    Für mich ist es peinlich wenn Erwachsene etwas verteufeln und anderes schön reden. So was nenne ich Fanboys.
    Beide Technologien haben ihre Vor- und Nachteile. Ein Allheilmittel sind Dieselantriebe nicht, Akkus aber eben auch nicht.
    Das ist jedoch nicht nur hier schon bis zum Erbrechen durchgekaut.
     
    Schnellfuß gefällt das.
  7. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wir brauchen keine E-Autos. Fertige Erdgas-Fahrzeuge mit ausreichend PS und Reichweite einschl ausreichender Versorgung mit CNG-Tankstellen sind vorhanden. Das E-Auto verkauft sich zu wenig.

    Das E-Auto soll nur den Energieversorgern die Rendite erhöhen und nichts anderes.
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.754
    Zustimmungen:
    13.526
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Die müssen doch für den Atom- und Kohle Ausstieg belohnt werden.;)
     
  9. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Soweit richtig, aber man kann den Akkus noch ein "zweites Leben" und als stationären Speicher weiterverwenden.
    Natürlich kann man dazu mangels Erfahrung noch keine endgültige Antwort geben.
     
  10. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Sollen es 20 Kwh sein, damit ist er trotzdem noch deutlich sparsamer.
    Ladeverluste gibt es natürlich, aber dagegen müsste man dann die "Transportverluste" des Kraftstoffes stellen.