1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.754
    Zustimmungen:
    13.527
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    Die Baumbesetzung hat begonnen. Auf die Bäume Ihr Affen.

    „Tesla blendet mit grünem Image“: Aktivisten besetzen Bäume in Grünheide und wollen Tesla-Werk stoppen - Berlin - Tagesspiegel

    "Seit Montagfrüh besetzen sie zwei Bäume auf dem geplanten Tesla-Gelände[/URL] in Grünheide. Das bestätigte eine Sprecherin der Brandenburgischen Polizeidirektion Ost. Die Aktivisten hätten zwischen zwei Bäumen eine Plattform errichtet, auf der ein kleines Zelt aufgebaut sei."
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Tesla blendet seit Jahren mit grünem Image. Ein großes, schweres Luxusauto wird nicht zum Klimaretter wenn man Verbrennungsmotor und Tank durch einen Elektromotor mit riesieger, schwerer Batterie ersetzt. Das ist doch keine neue Erkenntnis! Warum hat jahrelang niemand gegen den Unsinn protestiert?
     
    Schnellfuß gefällt das.
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Weil es derzeit nicht opportun ist. Augenwischerei wie bei allem Ökoschmarrn. Für lau gibt es nix, heute nicht, morgen nicht und übermorgen auch nicht.

    [​IMG]

    Quelle
     
    Schnellfuß gefällt das.
  4. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Wie ich sinngemäß schon mal schrieb: mein Doppellangschlitztoaster braucht angeblich viel zu viel Strom, aber E-Autos retten das Klima.
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Die "Bewerter" umweltfreundlicher Technik sind sich ja bis heute nicht einig, ob ein Tesla gut für die Umwelt ist, oder eher schlecht. Es geistern verschiedene Zahlen durchs Netz, ab wieviel Kilometer Laufleistung ein Tesla Model S umweltfreundlicher ist als ein moderner Diesel, und die Zahlen liegen irgendwo zwischen 200.000 und 500.000 km. Dabei nimmt man allerdings an, dass der Akku am Ende seines Lebens komplett recycled wird. Sollte es in ein paar Jahren allerdings einen Durchbruch in der Akku Technologie geben, dürfte das Recyclen der dann alten Schrotttechnik fragwürdig sein.
    Ich sehe die Vorteile für Elektroautos daher aktuell ausschliesslich in den Abgasen im Betrieb, und die sind in der Stadt wichtig, nicht auf der Autobahn. Auch die Kurzstreckentauglichkeit ist natürlich besser als bei Verbrennern, noch ein Punkt welcher dafür spricht Elektroautos in der Stadt einzusetzen. In der Stadt jedoch, braucht man eher Kleinwagen. Sowas wie den e.GO. Ein Elektroauto hat, meiner Meinung nach, auf Langstrecke und Autobahn heute noch nichts zu suchen, das gehört mit kleiner Batterie und geringen Abmessungen in die Stadt.
     
  6. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.424
    Zustimmungen:
    10.521
    Punkte für Erfolge:
    273
    oh doch es stimmt ;) wenn man sieht wer mit seinem Schildchen da 'protestiert' im durchschnitt ü50.
     
  7. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Ein schweres Elektroauto ist aber immer noch deutlich effizienter als ein leichter Verbrenner. ;)
     
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Jetzt bin ich aber gespannt.
     
  9. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Die Zahlen von 200.000 bis 500.000 km kommen aus der sog. "Schwedenstudie" welche schon immer falsche Zahlen zu Grunde legte. Selbst die Schweden sagten damals, dass die Studie diese Interpretaion nicht zulässt.
    Mittlerweile haben sie eine neue Studie, basierend auf aktuellen Zahlen veröffentlicht und je nach Ladestrom erreicht man die "Umweltfreundlichkeit" bereits nach 30.000 km.
     
  10. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Ein Tesla Model 3 benötigt für 100 km ungefähr 16 Kwh, ein guter Diesel dafür 6 Liter. 6 Liter entsprechen einen Wert von knapp 60 Kwh.