1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SD-Abschaltung von ARD und ZDF über Satellit wahrscheinlich 2020

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Februar 2018.

  1. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.092
    Zustimmungen:
    18.746
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Anzeige
    Dies begründet sich wohl schon durch die ZDF Zielgruppe über 60 Jahre, die sicher mit der Umstellung am meisten Schwierigkeiten hat.
    Man will ja nicht die Marktführerschaft in Gefahr in bringen, nicht dass RTL & Co die SD Rentner übernimmt.
     
  2. Jogi_SI

    Jogi_SI Gold Member

    Registriert seit:
    26. August 2007
    Beiträge:
    1.355
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    93
    Der WDR wird wohl auch mitziehen, um die Lokalzeiten dann hart auf HD umstellen zu können.
     
  3. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.611
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn wir hier auf Facebook wären, würde diese Nachricht von mir einen "Daumen nach oben" geben. :)
     
  4. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.699
    Zustimmungen:
    3.746
    Punkte für Erfolge:
    213
  5. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.816
    Zustimmungen:
    5.494
    Punkte für Erfolge:
    273
    Lässt man mal SR und Radion Bremen außen vor, ist da überhaupt nichts redundant.
     
  6. jamelano

    jamelano Senior Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2020
    Beiträge:
    272
    Zustimmungen:
    351
    Punkte für Erfolge:
    73
  7. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.983
    Zustimmungen:
    10.008
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    DOch alle 8 Anstalten haben ein Classic Radio, ein Chartradio, ein Nachrichtenradio und ein Klassikradio. Alles Sender die das selbe an Musik senden. Zudem die Playlisten von der selben Person bestückt wird. Nur der Nachrichten und Regionalpart (Wetter/Stau) ist variabel)
    Könnte man gut in einzele ARD Radios mit Regionalen Part abändern.

    Und schaltet man auf den Dritten TVs durch findet man die selben Sendungen, Quiz und Serien verstreut. Also für mich schon redundant.
     
  8. jamelano

    jamelano Senior Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2020
    Beiträge:
    272
    Zustimmungen:
    351
    Punkte für Erfolge:
    73
    Was hat das mit der Diskussion zu tun? Das versteht man nicht unter Redundanz. Wo ist da die konkrete massive Ersparnis?

    Genau, so ist es mit Redundanz. Kein Programm sendet aufgrund der PMT-Umschaltung tatsächlich mehrfach. Einzige Ausnahme sind SD-Regionalprogramme des WDR (dort auch HD) und des SWR.
     
  9. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.816
    Zustimmungen:
    5.494
    Punkte für Erfolge:
    273
    Erstens geht es hier um die TV Kanäle und zweitens finde ich nirgendwo gleiche Sendungen, wenn ich das Abendprogramm mir anschaue.
     
  10. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.820
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was hat eigentlich ein User hier davon, ob irgendjemand SD abschaltet oder nicht?
    Warum freut man sich darüber?
     
    Gorcon gefällt das.