1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SD-Abschaltung von ARD und ZDF über Satellit wahrscheinlich 2020

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Februar 2018.

  1. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.115
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Achso, dann muss man sich (seiner Strasse, seinem Dorf, seinem Landstrich?) also deiner Meinung nach nur ein Kabel legen lassen. :LOL:

    Da gibt es zum ja Glück keine Frequenzwechsel, wie wir in den letzten Monaten sehen durften und DVB-T2 dürfte aufgrund des Privatsender Pay-TVs für die Privatsender wohl auch nur für die wenigsten eine Alternative sein.


    Jetzt noch eine Umsortierung vor der endgültigen SD Abschaltung halte ich auch für Unsinn. Damit handelt man sich mehr Ärger und Unmut als es wahrscheinlich unterm Strich bringen dürfte.
     
  2. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.356
    Zustimmungen:
    2.298
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ist ja gut, wenn es Dich nicht stört. Für mich ist es aber eine Einschränkung zum perfekten Fernsehbild.

    Da sind wir uns einig. Das ist noch ekelhafter.

    Auch wenn es nicht das aufgeräumteste Bild ist, und ich mir Börseninformationen wahrscheinlich auf einem anderen Weg zusammensuchen würde als über diesen Sender, so ist doch alles auf diesem Bild dem Thema Wirtschaft und Börse gewidmet.

    Gegenbeispiel "Sky Sport News": Der Bildschirmaufbau ist ähnlich, allerdings wird im rechten Bereich auch themenfremde Werbung angezeigt, sowohl Eigenwerbung als auch bezahlte.
     
    FilmFan gefällt das.
  3. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn man die betroffenen Programme in Relation zum Gesamtangebot setzt, sieht das wiederum anders aus.
     
  4. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.983
    Zustimmungen:
    10.008
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Quelle: ARD beendet SD-Verbreitung und regelt Finanzausgleich - DWDL.de

    Endlich es ist soweit.
    Keine 15 Monate Vorlaufzeit. Am 31.12.2020 haben wir endlich keine SD Sender mehr vom PayTV Anbieter ARD
     
    pascal1998 und plueschkater gefällt das.
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mal sehen ob Mainz mitzieht. Jedenfalls ist es schwer für das ZDF, nicht mit abzuschalten. Wie will man das begründen ?
     
  6. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.816
    Zustimmungen:
    5.494
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn ich das richtig gelesen habe, schalten ja auch die Dritten nicht ab.
     
  7. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.983
    Zustimmungen:
    10.008
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Ja, offen bleibt laut DWDL.de wohl aber die überteuerten und zickfach redunanten Dritten
     
  8. Postmann

    Postmann Gold Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2002
    Beiträge:
    1.078
    Zustimmungen:
    90
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K SE - VU+ Uno 4K SE - VU+ Zero 4K - Octagon SF 8008 Supreme - Jultec Einkabelumsetzer JPS 1704-4T - LG OLED 4K
    Das ZDF war schon bei der Hotbird-Abschaltung der ARD hinterher..
     
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    das ist typisch ARD: man hat sich in der Intendantensitzung nur zu den "Gemeinschaftsprogrammen" geäußert. Liegt wohl daran, dass die einzelnen ARD Anstalten nicht ganz einig sind. Aber mehrheitlich hat sich ganz offenbar die Abschaltfraktion durchgesetzt. Es ist allerdings kaum denkbar, dass man zB Das Erste als reichweitenstarkes Programm abschaltet, aber zB das HR Dritte weiter in SD sendet. Würde auch Transponder-technisch keinen Sinn machen.
    Das hört sich einfach so an, dass man jetzt den Stoß setzen musste, und die anderen werden jetzt nachziehen. Der MDR zB hat ja schon vor längerem den Willen zur Abschaltung geäußert. Die werden sicher auch ihr Drittes abschalten wollen.
     
  10. tomsrot

    tomsrot Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    3.104
    Zustimmungen:
    952
    Punkte für Erfolge:
    123
    Dann werden in den Kabelnetzen auch wieder Kanäle frei, die vergeben werden können.