1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Richard D.

    Richard D. Silber Member

    Registriert seit:
    12. November 2010
    Beiträge:
    858
    Zustimmungen:
    1.168
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Cable Tica CT-700 DVB-C Set-Top Box
    Huskee DTV-M4 ISDB-Tb Set-Top Box
    Anzeige
    Das Konzept der Schuldenbremse ist nicht verkehrt. Es hapert aber an der Ausführung.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.287
    Zustimmungen:
    45.245
    Punkte für Erfolge:
    273
  3. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Richard D. gefällt das.
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.450
    Zustimmungen:
    16.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Da ist leider durchaus etwas dran. Damals 2004/2005 wollten wir um jeden Preis Friedrich Merz als Bundeskanzler verhindern.

    Aber jetzt nach 14 Jahren Angela Merkel sehen wir inzwischen Friedrich Merz als kleinstes Übel an. So tief ist Deutchland gefallen.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  6. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    Mit solchen und ähnlichen Forderungen würde er heute sowieso die Mistgabeln noch eher zu spüren bekommen als damals, dies scheint ihm evtl. nur noch nicht bewusst :D
     
    Berliner gefällt das.
  7. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Vielen Leuten geht es heute so schlecht, das sie die "Pillen" durchaus schlucken würden.

    - Besteuerung von Renten oder ein höheres Renteneintrittsalter tun nicht weh wenn man eh nur eine Armutsrente erwartet die man ohnehin durch Grundsicherung vom Sozialamt aufstocken muss

    - Abschaffung des Kündigungsschutzes tut nicht eh wenn man eh nur in einem prikären Job ist bei dem einem nach Abzug aller Kosten nichtmal 100€ mehr bleiben als man auch ALGII bekommen würde
     
  8. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    Die Besteuerung der Renten kam durch eine erfolgreiche Klage eines Pensionisten, der dagegen klagte, dass Renten bisdato nicht versteuert wurden.
    Als jemand der sowieso schon besser betucht war, regte er sich also darüber auf, dass andere die evtl. weniger haben, im Gegensatz zu seiner Brunft zu viel bekommen. Den Typen hätte ich als Richter seine Besoldungsstufe aberkannt und nach Hause geschickt. Zum seinem „Glück“ ging es für den Beamten anders aus.
     
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Was ist daran „nicht verkehrt“? Dass der geschickt gewählte Name positiv klingt?

    Ein Staat, der die Hoheit über sein gesetzliches Zahlungsmittel an private Banken abgegeben hat, ist zwangsläufig abhängig geworden.
    Mit einer „Schuldenbremse“ schränkt er seine Handlungsfähigkeit zusätzlich ein.
    Was daraus resultiert ist logisch und absehbar.
    Verscherbeln von gesellschaftlichem Eigentum und Privatisierung von Infrastruktur.

    Was daran „verkehrt“ ist, muss ich hoffentlich nicht erläutern...
     
  10. Richard D.

    Richard D. Silber Member

    Registriert seit:
    12. November 2010
    Beiträge:
    858
    Zustimmungen:
    1.168
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Cable Tica CT-700 DVB-C Set-Top Box
    Huskee DTV-M4 ISDB-Tb Set-Top Box
    Das Konzept halte ich für nicht verkehrt, solange es unnötige Geldverschwendung (z.B. für irgendwelche Prestigeprojekte, wie z.B. in Hamburg die Elbphilharmonie) verhindert.

    Und ich komme wieder auf das, was die Ausführung der Schuldenbremse anbetrifft. Die Schuldenbremse, wie wir sie kennen und auch anderen Ländern wie Spanien und Griechenland quasi aufgezwungen haben, hat nur eine Devise: Sparen, sparen, sparen. Sie haben daher Recht, die Schuldenbremse schränkt die Investitionsfähigkeit ziemlich ein. Man muss aber ein Gleichgewicht finden zwischen Sparkurs und Investition. Ich erinnere an die Weltwirtschaftskrise 1929, als die damalige Reichsregierung nur sparen wollte, koste es was es wolle. Ein weiterer Grund für das Scheitern der Weimarer Republik und für die Machtergreifung durch den gescheiterten Maler aus Braunau am Inn.