1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.249
    Zustimmungen:
    45.127
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Die Preise der Völkerfreundschaft kenne ich nicht mehr, da zu jung.

    Aber die Kreuzfahrten mit der MS Arkona hatten Farbfernsehpreise zumindest nach Vietnam und Co. Und zwar die mit 67er Bildröhre also über 6000 Mark.
    In den späten 80ern wollte oder konnte sich das kaum einer leisten, da wurden die Preise ausgeschrieben zum normalen buchen. Farbfernseher oder sparen auf den neuen Wartburg 1.3 waren wichtiger.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Februar 2020
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.432
    Zustimmungen:
    16.042
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Wer mit der Arkona reisen durfte, durfte das als Auszeichnung betrachten.
    Als verdienstvoller Parteigenosse, oder Aktivist im Betrieb.

    Und ja ne Glotze ist nicht so vergänglich, wie paar Wochen mit so´n Kutter herumtuckern.
    Heute geht das ja für´n Appel und Ei heraus, das manche Rentner dauerhaft ihr Heim im Schiff haben.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.249
    Zustimmungen:
    45.127
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie gesagt, bei den 6000 Mark-Preisen wurden die bei uns im Betrieb über den FDGB und auch über Jugendtourist mit angeboten.
    Das wollte sich auch der Aktivist nicht mehr leisten.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.240
    Zustimmungen:
    31.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Mir wurde keine solche Reise angeboten. :rolleyes:
    Als "Aktivist" bekam man eh nur ein paar Mark. Selbst "Banner der Arbeit" lohnte sich nur wenn es keine Kollektiv Auszeichnung war. Ich hatte da auch "nur" 200Mark bekommen.
    Gut so eine Reise hätte ich mir zwar leisten können, aber ich hätte das wohl nur nach Kuba dann gemacht.

    Bei uns gabs aber solche Reisen nicht. Wir hatten nur Reisen nach Moskau bzw. Moskau/Minsk. Die waren aber recht preiswert. (so bei 400Mark für 10 Tage)
     
  5. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.527
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Gab es für Aktivisten zumindest in unserem Betrieb hin und wieder für lau, heute würde man sagen als Sponsoring. Mir war das nicht vergönnt, einem Kollegen wurde das aber zu teil. Er war mit seiner Frau als verdienter Aktivist und der Aida auf Betriebskosten in Kuba. Eine Tour Flug, eine Schiff. Für die Zeit der Schiffsreise waren die geflogenen dann im Hotel untergebracht und wenn der Pott ankam, wurde getauscht. Bewerben konnte man sich dafür nicht, da wurde man vorgeschlagen.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.249
    Zustimmungen:
    45.127
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die AIDA war es sicher nicht. Die Arkona.... ;)
     
    atomino63 gefällt das.
  7. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.527
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Kann auch sein, auf jeden Fall etwas mit Aa. :)
     
  8. Creep

    Creep Guest

    Ja, meine Mutter hatte das Glück '72 eine Reise mit der Völkerfreundschaft im Lotto zu gewinnen. War für sie in der Erinnerung viel besser als letztes Jahr die Mein Schiff Herz ;)
     
  9. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Weil im 0,1l Sektglas servieren und eine 0,25l (Menge wie normales Weinglas) als Karaffe ist aber schon wenig.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.249
    Zustimmungen:
    45.127
    Punkte für Erfolge:
    273
    Damals waren 0,25l mehr wie heute... :whistle: