1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.807
    Zustimmungen:
    7.691
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Anzeige
    Interessante Vorlieben hast du. ;) Mit diesen Quark aus Köln und Düsseldorf konnte ich noch nie etwas anfangen. Aber sollen diese ihren Kram machen, mir vollkommen schnuppe.
    Ich schaue mir höchtens einmal im Jahr die BR-Faschingssendung Fastnacht in Franken an. ;)
    Fastnacht in Franken 2019 : Altneihauser Feierwehrkapell'n
     
    Wolfman563 gefällt das.
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Geschichte wiederholt sich. War das bei den Grünen damals nicht ähnlich?
    Die etablierten Parteien haben ihren Platz am Trog aber sowas von verteidigt. :)
     
  3. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die CDU ist am Ende, wenn sie die Werteunion nicht kleinmachen. Mit AfD-Kuscheln ist nix zu holen, im Westen sowieso nicht und im Osten wohl auch nicht wirklich, wie man an den Umfragen für Thüringen sieht. Lediglich Rechtsradikale finden die gut. Die wählen eh lieber das Original und freuen sich nur auf einen Spielkameraden im braunen Sandkasten.
    Die Werteunion ist auch kein offizieller Teil der Union, anders als andere Organisationen, rausschmeißen muss man die gar nicht. Röttgen
    sprach auch immer von der sogenannten Werteunion.
     
  4. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Werteunion "klein machen" und mit der AfD "kuscheln, sind zwei paar Schuhe. Persönlich hätte ich keine Probleme damit, wenn die CDU die Werteunion "kleinmacht", denn dann würde sich mein insgeheimer Wunsch, dass nämlich die CDU der SPD in die Bedeutungslosigkeit folgt, wohl endgültig erfüllen. Ohne Konservative ist die CDU eine Dame ohne Korsett bzw. verliert ihr Fundament.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.314
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Werteunion ist ein sep. Verein der eigentlich mit der CDU direkt nichts zu tun hat.
    Da kann man wohl nichts klein machen. Wiur haben Vereinsfreiheit.
    Der Nachteil ist nur das es dort viele Unionsmitglieder gibt.
    Die könnte man aus der Partei ausschließen. Aber das wird die CDU nicht machen.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.314
    Punkte für Erfolge:
    273
    Berliner gefällt das.
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.734
    Zustimmungen:
    32.555
    Punkte für Erfolge:
    273
    Satte RR Mehrheit
     
  8. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Sorry Eike, aber die Werteunion ist Teil der CDU, genauso wie der Seeheimer Kreis ein Teil der SPD ist. Man muss sie nicht mögen, aber sie existieren und sind nicht ohne Macht. Skurril wird es aber dann, wenn Leute aus dem Dunsktreis der Linkspartei der CDU diesbezüglich "Vorschläge" unterbreiten, man möge sich quasi vom eigenen Fleische trennen, nur damit Ramelow MP werden kann. :whistle:
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.734
    Zustimmungen:
    32.555
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Werteunion ist ohne Macht. Bundesweit 3600 Mitglieder stehen 400.000 CDU Mitgliedern gegenüber, in Thüringen sind es 120 vs. 10.000
     
    Fragensteller gefällt das.
  10. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Kommt es da nicht (auch) auf die Position an?