1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Toni wäre der sichere Weg, dass die Grünen nicht stärkste Kraft werden, mir würde das taugen ;)

    Habeck hat zwar wie die liebe Katharina hier in Bayern keine Ahnung, völlig inkompetent, aber beide sehen gut aus und sind doch so sympathisch. Das reicht für Grüne.

    Der Toni hat zwar Ahnung, sieht aber nicht gut aus und ist authentisch. Keine Chance der Mann.
     
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Merkel wollte sie. Und wenn Merkel was nicht kann, dann ist es Personal. Entweder es will nicht (Lammert) oder es scheitert (Wulff, AKK).
     
    Eike gefällt das.
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.711
    Zustimmungen:
    32.508
    Punkte für Erfolge:
    273
    Merkel hatte zu der Zeit noch die wichtigen Leute hinter sich. Die aber dürften sich von AKK schon kurz nach der Wahl peu a peu abgewandet haben, nachdem sie ein ums andere Mal sich in der Öffentlichkeit blamiert hat. Und Thüringen hat nun gezeigt, dass AKK ausserhalb ihrer Privatwohnung absolut keinen Einfluss mehr, hier speziell in der CDU, hat. Konsequent daher die heutige Entscheidung.
     
    Eike gefällt das.
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man darf nicht vergessen, AKK konnte nur mit massivem Druck gegen Merz durchgesetzt werden. Wirklich gewollt hat sie die Partei mehrheitlich nicht, schon gar nicht die Ost CDU.
     
  5. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Was wären wir ohne Träume...
    Niemals, dem Toni folge ich überall hin. Von den Grünen hab ich mich losgesagt. Aber der Toni bleibt ein coller Hund :cool:
    Das dumme ist, meine Alternative FDP fällt jetzt auch flach....

    Aktuell hab ich keine Ahnung wie ich bei der Bundestagswahl wählen würde :confused:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10. Februar 2020
  6. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    und die Monate die folgten, dürften jenen innerliche Bestätigung gegeben haben, die von Anfang an gegen AKK waren.
     
  7. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.552
    Zustimmungen:
    7.724
    Punkte für Erfolge:
    273
    Armin Laschet ist mehr oder weniger eine Angela Merkel 2.0 - farblos und viel zu links.
    Die CDU braucht endlich jemanden der deutlich sagt, dass er der AfD Wähler abluchsen will.
    Merz hat sich da deutlich artikuliert. Daher wird er eine breite Unterstützung haben.
    Bei Blackrock scheidet er demnächst komplett aus, und die Wirtschaft hat er eh hinter sich.
    Gute Voraussetzungen um ins Rennen gegen die linke r/r/g. breite Masse zu gehen.
     
    grummelzack gefällt das.
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.741
    Zustimmungen:
    13.446
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Jetzt kann sie sich voll und ganz auf die Bundeswehr konzentrieren.:D
     
  9. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Das AKK zurücktritt ist richtig und wichtig.
    Ich wünsche mir jetzt endlich wieder einen rechts- und wertekonservativen Politiker an der Spitze der CDU, jemanden mit Charisma, welcher das rechte Profil der Union als ganzes wieder stärkt. Das würde der kompletten Parteienlandschaft gut zu Gesicht stehen und der AfD, als auch den Linken/Grünen zusetzen, da sich so auch die SPD wieder profilieren könnte.

    Eines muss der neue Vorsitzende(m/w/d um politisch korrekt zu bleiben ;)) aber sofort klarstellen, eine Zusammenarbeit egal welcher Art mit Radikalen wie der AfD und der Linken, darf es nicht geben.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 11. Februar 2020
    Richard D., Fakeaccount und Wolfman563 gefällt das.
  10. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Für mich als Rechtskonservativer ist Spahns Ehe normal und zeugt von konservativen Werten.
     
    sanktnapf gefällt das.