1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wie lange gibt es das Festnetz noch? Über 10 Prozent Rückgang in 2019

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Februar 2020.

  1. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.350
    Zustimmungen:
    1.441
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Anzeige
    Also ich meine das Telefonieren aus Deutschland ins Festnetz oder Handynetz innerhalb der EU.
     
  2. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.402
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    Bevorzuge auch das Festnetz. Qualität ist meiner Meinung besser als beim Handy.
     
    Psychodad110, Patrick S und Koelli gefällt das.
  3. StefanX

    StefanX Senior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2014
    Beiträge:
    394
    Zustimmungen:
    353
    Punkte für Erfolge:
    73
    Tja, so ein Preis bietet mir hier leider kein Anbieter, ist halt Deutschland hier.

    LTE will ich zuhause auf keinen Fall nutzen, ich zocke sehr viel online, da ist eine stabile Internet Leitung extrem wichtig. Und die habe ich Gott sei Dank, aber selbst das erst seit 2014.
    Zum zocken habe ich z.B. auch extra ein Lan Kabel durch die halbe Wohnung gelegt, seitdem klappt alles prima mit dem online zocken. Das sah vor 2014 leider komplett anders aus.
     
    Patrick S gefällt das.
  4. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Ich weiß jetzt nicht wie es ist wenn ich von Deutschland nach Tschechien telefoniere mit dem Handy aber letztes Jahr war ich in Pilsen und bekam von meinem Anbieter die SMS dass ich auch von dort mit meiner Flat ohne zusätzliche Kosten telefonieren kann.

    Da hatte sich doch was auf EU Ebene geändert.

    Tipps fürs Reisen mit dem Smartphone
     
  5. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.160
    Punkte für Erfolge:
    273
    Festnetz habe ich zwar, aber ohne angeschlossenes Telefon. Was Handy betrifft, habe ich auch keinen Vertrag mehr. 2018 hatte ich meinen letzten Vetrag gekündigt und bin zu Prepaid gewechselt. Im Jahr verbrauche ich keine 10 Euro...
     
  6. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Und selbst wenn man keinen Vertrag nutzt aber im Monat mehr telefoniert gibt es, wie z.B. bei Aldi, Allnet Flat angebote.
     
    samsungv200 gefällt das.
  7. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    5.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Diese Diskussion ist wie mit all diesen Diskussionen zu linearem TV, TV über Satellit, ÖR, Private usw.
    Alles individuell und von Land zu Land unterschiedlich, da lohnt sich eigentlich keine Diskussion drüber.
    Mir jedenfalls käme es nie in den Sinn mein Festnetz abzuschaffen, die Spachqualität ist wesentlich besser, die Wärmeentwicklung am Ohr bei langen Gesprächen, die Mehrfachrufnummern die man hat, alles besser als diese miese Sprachqualität beim Handy. Und soviel Volumen könnte man bei keinem Mobilfunkanbieter bezahlen in Deutschland wohlgemerkt. Denn darum geht es hier: Das zeigen Zahlen der Bundesnetzagentur, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegen.
    Wie es in Östereich, Bulgarien, Tchechien oder wo auch immer aussieht spielt hier keine Rolle bei dieser Meldung, und ist deshalb mit dem deutschen Markt auch nicht zu vergleichen.
     
    DXer und Patrick S gefällt das.
  8. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Natürlich ist es individuell. Das bezweifelt ja keiner.
    Welche Volumen verbrauche ich beim Telefonieren mit dem Handy? Wir reden doch gerade übers telefonieren und nicht über das Surfen. Oder verstehe ich da was falsch?
     
  9. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    5.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wir reden hier übers Festnetz.
    Und ich "surfe" zu 99,99% im Festnetz :)
     
    Psychodad110 gefällt das.
  10. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.697
    Zustimmungen:
    589
    Punkte für Erfolge:
    123
    ... kommt halt drauf an, wenn ich Glasfaster und 150-300 Mbit/s habe, dann sicher. Aber gerade in vielen ländlichen Regionen hast halt heute via Kupfer noch nicht mehr als 20 Mibt/s, vor allem, wenn Du Kilometer vom DSLAM oder Wählamt entfernt wohnst. In Österreich bekommst deshalb ein Hybrid Modem von A1; was die Telefonleitung bietet kommt über diese, der REST via LTE. Somit kannst beim Zocken keinerlei Probleme (Ping, Latenz...) und hast auch in der Pampa vernünftige Bandbreiten ab 40/10 Mbit/s aufwärts. für 4K Streaming weil der Rest ja via LTE dazukommt.