1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.962
    Punkte für Erfolge:
    193
    Anzeige
    Auch da wäre ich mir nicht sicher. Wenn Ramelow erst einmal zum MP gewählt ist, dann wird er und die Linke das bis zu den nächsten regulären Landtagswahlen in 4 Jahren durchziehen.
    Da hat die Groko gar nix zu melden.
     
  2. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Komisch. Laut der gleichen Umfrage legen SPD und Grüne deutlich zu, während das bei der AfD nur marginal ist. Warum schreibst Du das nicht?
     
  3. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Da SPD und Grüne nicht zu den Intriganten gehörten, wird es wohl es eher anderen Parteien Stimmen kosten. Die die Intrige inszeniert haben (CDU, FDP und AfD) werden wohl große Stimmenverluste hinnehmen müssen, bis hin zur Bedeutungslosigkeit.
     
  4. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ramelow wird eine Mehrheit immer der Minderheitsregierung vorziehen.
    Die einzigen Parteien die derzeit Neuwahlen verhindern sind AfD und CDU.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Februar 2020
  5. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.962
    Punkte für Erfolge:
    193
    Da es hier ja nur um Grüne und SPD geht.
    Schau Dir vielleicht einmal die Umfragewerte der beiden Parteien VOR den Landtagswahlen in Thüringen an.
    Grüne Umfrage: 7-8% / Wahlergebnis 5,2%
    SPD Umfrage: 8-9% / Wahlergebnis 8,2 %

    Von daher gibt es auch für Grüne und SPD schon eine gewisse Gefahr bei Neuwahlen aus dem Landtag zu fliegen.
    Denn SPD und Grüne liegen laut den Umfragen genau dort wo sie auch vor den Landtagswahlen laut Umfragen lagen.
    Ich kann da bei 1-3% auch keinen deutlichen Zugewinn erkennen.
     
  6. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Dann platzt die Groko in Berlin. Das hat die SPD deutlich gemacht!
    Da Merkel an ihrem Posten hängt, wird sie das vermeiden wollen.
     
  7. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Von 5,2 % auf 8 % sind 53 % mehr Stimmen. Das ist ein deutlicher Zugewinn.

    Rechnen können die Rechten offensichtlich doch nicht.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.288
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja, die AfD wird wohl leider nicht abstürzen, da ein harter Kern, allgemein in Deutschland, rechtsaussen ist mit der Denke. 20% der Bürger sind da verhaftet. Aber die Zeit der Zugewinne scheint vorbei zu sein.
    Das sollten selbst konservative Eichsfeld-Bewohner mitbekommen haben das ihnen die AfD nix nutzt.
     
  9. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.962
    Punkte für Erfolge:
    193
    LOL :ROFLMAO:
    Naja irgenwie musst Du Dir den Zugewinn von nur 1-3 % ja schönrechnen und schönreden.
    Das Riskio für die Grünen aus dem Landtag zu fliegen bleibt aber letztendlich das gleiche.

    Übrigens von 8 % auf 5,2 % sind 35 % weniger Stimmen und somit ein deutlicher Stimmenverlust.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.288
    Punkte für Erfolge:
    273
    95% kamen immer bei Wahlen der Nationalen Front raus, 100% bei der Wahl des SPD Schulz.
    Da ist also noch Luft nach oben bei Euren Planspielen.:LOL:(y):sneaky:
     
    KTP, kÖPENiCKER und Nelli22.08 gefällt das.