1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Picard-Thread - enthält Spoiler (werden NICHT gekennzeichnet)

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von Gast 188551, 28. Januar 2020.

Schlagworte:
  1. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.766
    Zustimmungen:
    17.342
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Der Name Hugh wird ja dann auch mal erwähnt.

    Aber die Folge ist schon wieder vorbei.

    Ja, "Energie" waren die letzten Worte von Picard und dann die Star Trek-Melodie wie sie losgeflogen sind.
     
    Redheat21 gefällt das.
  2. Cap.T

    Cap.T Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2008
    Beiträge:
    1.770
    Zustimmungen:
    2.366
    Punkte für Erfolge:
    163
    Apropos "Star Trek-Melodie":
    Seit heute ist auf Spotify und ähnlichen Portalen der erste Soundtrack zur Serie von Jeff Russo erhältlich. Bei Anbietern wie 7Digital und Qobuz gibt es das Album auch mit höherer Soundqualität (FLAC 24-Bit/48.0 kHz) zu kaufen. Das Album mit namens "Star Trek: Picard – Season 1, Chapter 1" dürfte so die ersten vier bis fünf Episoden abdecken, wenn man sich die etwas "spoilrigen" Titelnamen durchliest.
     
  3. Farel

    Farel Gold Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2005
    Beiträge:
    1.079
    Zustimmungen:
    187
    Punkte für Erfolge:
    73
    Bei den letzten 3min vor dem Abspann der dritten Folge hatte ich zum ersten Mal ein Star Trek-Gefühl, vorher kam nur zu kurzen Momenten (MHN, Data-Szene, Earl Grey...).

    Die „Energie“/„Engage“-Szene aus Folge 3 wirkte für mich etwas aufgesetzt, besser wäre hier eine eher beiläufige Einbettung gewesen.

    Die deutsche Synchronisation passt mir stellenweise gar nicht, z.B. spricht Ernst Meincke als Picard (meiner Meinung nach) etwas kraftlos. Selbst die Spielszenen mit Picard wirken stellenweise leicht lethargisch, auch für das tatsächliche Alter von Patrick Stewart.

    In der Erzählweise der Handlung fehlt mir etwas die „Geschichte des Tages“ - bisher wirken die Folgen wie ein gestreckter Film, welcher halt immer wieder mal unterbrochen wird.

    Aufgrund meiner Erwartungshaltung bin ich bisher etwas ernüchtert und deshalb (über)kritisch.
     
  4. Force

    Force Talk-König

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    6.491
    Zustimmungen:
    3.926
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    WOW Live-Sport Premium
    Netflix Basic (TR)
    DAZN (shared)
    AppleTV+
    Disney+
    UM Allstars HD mtl. kündbar
    Technisat DigiCorder HD K2 mit Alphacrypt Classic (One4All) + Light
    VU+ 4k UNO SE mit UM HD-Modul
    AppleTV 4k 128GB (2022)
    Sony KDL-55 EX 505 AEP
    VF West CableMax 1000 m. Fritzbox 6591 Cable
    Ging mir genauso. :cry:
     
  5. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Wieder eine geniale Folge.
    Die Serie hat tatsächlich das Potenzial mit "The Expanse" mitzuhalten.
    Ich bin restlos begeistert und beim "Energie" mit der einsetzenden Musik hatte ich ebenfalls Gänsehaut.

    Auch der mystische Einschlag gefällt mir gut und ist passend.
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ich denke die Serien sind schwer zu vergleichen. The Expanse bemüht sich eine reale, bzw. vorstellbare nahe Zukunft, mit fiktiven Sciencefiction Elementen zu kombinieren.
    Und Picard ist einfach Star Trek... das sieht nicht so realistisch aus, aber dafür viel schöner. Bei Star Trek stinken Raumschiffe nicht nach Schweiß, Maschinen, Öl und Abfall, sie sehen innen eher so aus als würden sie für immer und ewig nach Neuwagen duften...;)
     
    hvf66, Winterkönig und Gast 188551 gefällt das.
  7. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Die dritte Folge fand ich auch wieder genial.

    Und was ich gut finde, geht es nur mir so, es menschelt in der Serie mehr als in die anderen Star Trek Serien.

    Da wird selbst aus Jean-Luc einfach nur ein abgekürztes J.L. . :D

    Und die gute Dame, die den Namen so abkürzt, scheint auch noch ein Alkohol Problem zu haben.

    Auch die Klamotten, die Privat angezogen werden schauen nicht mehr, wie üblich bei Star Trek wie Schlafanzüge aus. Das gefällt mir. :)
     
  8. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sollte es in einer technisch hochentwickelten Zivilisation immer noch unerkannte Drogenprobleme geben? :rolleyes: Da muss man doch andauernd durch irgendwelche biometrischen Zugangskontrollen und keiner bemerkt, dass eine Person regelmäßig mehr als 0 Promille im Blut hat? o_O
     
  9. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Wie es ausschaut nicht. Oder machen die in der Zukunft Alkoholfreien Wein?

    Übrigens trägt man auch wieder Sonnenbrillen wie man an dieser Vulkanierin von der Sternenflotte gesehen hat. Ganz im Stil von MiB. :D
     
    TOC gefällt das.
  10. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.766
    Zustimmungen:
    17.342
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich gehe mal davon aus dies eine Romulanrerin ist, die mal für den Tal Shiar gearbeitet hatte. ;)

    Die Sonnenbrille war extrem, anscheinend ist man sehr Sonnen-/lichtempfindlich.
     
    Redheat21 und Winterkönig gefällt das.