1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wegen Erfolglosigkeit: Freenet-TV HD via Satellit wird abgeschaltet

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. Februar 2020.

  1. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.605
    Zustimmungen:
    5.099
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich kann an der Aussage von BartHD weder rauslesen, dass er es sich nicht leisten kann, noch dass er es dann nicht guckt, wenn es frei verfügbar ist. :D
     
  2. Harry1969

    Harry1969 Senior Member

    Registriert seit:
    22. September 2016
    Beiträge:
    276
    Zustimmungen:
    96
    Punkte für Erfolge:
    48
    vor Steuern habe ich auch mehr auf meinem monatlichen Gehaltszettel stehen !!! :D
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Es werden keine Millionen rausgeworfen, sondern eingenommen. Ohne HD Plus würden nämlich die HD-Plus-Transponder leer stehen und nicht einen Cent abwerfen.

    Hier wird oft nicht weiter als von der Tapete zur Wand gedacht.

    Wahrscheinlich weist man bei HD Plus Verluste aus, um hierzulande keine Steuern zahlen zu müssen. Die eigentlichen Gewinne (bei der Mutter SES Astra) verlagert man dann in steuergünstigere Länder.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Februar 2020
    sanktnapf und Kapitaen52 gefällt das.
  4. Harry1969

    Harry1969 Senior Member

    Registriert seit:
    22. September 2016
    Beiträge:
    276
    Zustimmungen:
    96
    Punkte für Erfolge:
    48
    Das sehe ich anders. Ohne HD Plus würden die Privaten die Transponder selbst bei SES Astra anmieten und bezahlen was sie auch könnten. Es gibt ja genügend HD Sender die auch FTA sind ich denke das wäre für RTL & Co. nicht das Thema. Man will hier mit aller Gewalt extra Geld verdienen, das scheint aber nicht richtig zu klappen.
     
  5. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.805
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was hat das mit HD+ zu tun. Man könnte ja die HD Kanäle, genau wie die SD Kanäle, auch kostenlos ausstrahlen, dann sind sie auch belegt.
    Im übrigen sind die Transponder nicht von HD+ angemietet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Februar 2020
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.653
    Zustimmungen:
    8.263
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wer ist eigentlich für die Vermarktung der Privaten in HD im Kabel und via IPTV zuständig? HD+ doch wohl nicht. Aber die Sender bekommen doch sicher von den Kabelbetreibern und von 1&1 oder Zattoo ebenfalls Geld, für ihre HD-Versionen, oder?
     
  7. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.818
    Zustimmungen:
    5.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und wenn es nur 1 Million wäre wäre es ein Gewinn von 1 Million, würde mir jedenfalls reichen.
    Alles was Du und Andere sagen ist nicht als reine Spekulation, es gibt keine wirklich belastbaren Zahlen.
    Und es ist wohl der Wunsch der Vater des Gedanken, daß HD+ dicht machen sollte, nur das wird hier seit über 10 Jahren schon totgeredet und sie leben immer noch.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  8. Harry1969

    Harry1969 Senior Member

    Registriert seit:
    22. September 2016
    Beiträge:
    276
    Zustimmungen:
    96
    Punkte für Erfolge:
    48
    ich habe die Jahresverluste von HD Plus und die Jahresüberschüsse gegengerechnet und komme auf knapp 35 Mio. Minus. Das ganze Projekt HD Plus ist nicht wirtschaftlich. Das ist Tatsache, und neue Zahlen bringen die nicht, warum wohl ? Zweifelst Du etwa die von HD Plus veröffentlichten Zahlen im Bundesanzeiger an oder wie soll ich das verstehen ?
     
    Doc1 und emtewe gefällt das.
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.653
    Zustimmungen:
    8.263
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und wie viele, viele Jahre hat Premiere nochmal Verluste gemacht? Und auf einmal stiegen die Kundenzahlen (warum auch immer)
     
  10. backfix

    backfix Senior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2016
    Beiträge:
    434
    Zustimmungen:
    433
    Punkte für Erfolge:
    73
    Da werden auch keine anderen Zahlen kommen, es ist und bleibt eine erfolglose Geschichte. Aber weil die Privaten so leicht nicht rauskommen haben sie die SD-Ausstrahlung verlängert. So halten sie zumindest ihre Werbekunden bei Laune. In Zeiten von Netflix und Co. hat so ein Modell einfach keine Chance. Die ehemalige RTL-Chefin hat dem noch die Krone aufgesetzt und kam mit Blödsinn wie Vorspulsperre und Aufnahmeverbot daher. Ist doch klar, dass sowas dem Ganzen endgültig das Genick bricht. Da man die Leute bei Sat, anders wie beim Kabel, nicht dazu zwingen kann einen Vertrag abzuschließen werden die Abozahlen auch nicht wesentlich größer werden. Wenn RTL und Sport 1 nicht ab und zu wichtige Fussballspiele in HD (und UHD) übertragen würden wären noch weniger Leute dabei.