1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wegen Erfolglosigkeit: Freenet-TV HD via Satellit wird abgeschaltet

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. Februar 2020.

  1. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    Anzeige
     
  2. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    Hallo Holladriho, oder so..., du empfängst also die Schweiz über Kabel ?:ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Februar 2020
  3. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.271
    Punkte für Erfolge:
    273
  4. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    Diese Frage noch einmal ! Lies selbst noch mal deinen ersten Satz in Eintrag 44.
     
  5. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    Bei DVB-T gibt es nicht viele Pakete um die Privaten mitzunehmen.

    Deluxe Music HD, MTV HD und TLC HD.
     
  6. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Hättest du genauer und bis zu #48 gelesen, dann wüsstest du, dass ich damit vorrangig die 4k Übertragung im Kabel meinte.
    Schweizer oder österreichische Sender sind sowieso in D Nische, Randgruppe bis bedeutungslos. Und aus Rechtegründen gar nicht so ohne weiteres ins Kabel zu bringen (auch dortige Ausnahmen in Grenznähe oder in SD weg gelassen). Weißte doch.... ;)

    Und für viele Kabel-und Satnutzer spielen ausländische Sender überhaupt keine Rolle. Ausnahmen bestätigen auch da die Regel. Wenn gleich es im Kabel bekanntlich ausländische Pakete gibt (sicher nicht aus jeden Dorf ein Hund). Per Sat ist das jeden seine Sache, was er da macht und empfängt. Und vor allem, wie er die Empfangbarkeit realisiert.
    Und mittels (Kodi) und VPN, sprich per "Internet", geht auch wieder einiges.... Da kann der ISP durchaus ein Kabelanbieter sein.
    Ich empfange sicher weiter gerne per Sat und zusäzlich als Ergänzung per IP. Denke aber in einigen Jahrzehnten ist der Verbreitungsweg Sat, für Rundfunk-und Fernsehprogramme Geschichte. Insofern es dann "Programme" wie wir sie heute kennen noch gibt.
     
    Scholli und hexa2002 gefällt das.
  7. Harry1969

    Harry1969 Senior Member

    Registriert seit:
    22. September 2016
    Beiträge:
    276
    Zustimmungen:
    96
    Punkte für Erfolge:
    48
    Ja das kann ich. Gehe auf diese Seite und gebe bei Suchbegriff HD Plus ein. Dort sind die Jahresabschlüsse hinterlegt. Und es sieht nicht gut aus kann ich Dir sagen.

    Bundesanzeiger
     
    DVB-X und Telefrosch gefällt das.
  8. kalle1982

    kalle1982 Neuling

    Registriert seit:
    5. Februar 2020
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    3
    Ich schrieb bewusst nicht Einnahmequelle sondern „Einnahmequelle“.

    Trotzdem kann man einen schlechten Jahresabschluss von HD+ nicht zwingend auf RTL beziehen. Je nachdem wie die Verträge sind, könnte es sein, dass RTL jährlich einen Festbetrag von HD+ überwiesen bekommt und nur HD+ ihre kundenzahl / Einnahmen unterschätzt und sich verkalkuliert hat. Dann könnte RTL real Gewinne mit HD machen während der Betreiber am Abgrund wandelt. Ohne Kenntnis der Internas ist das alles Spekulation.
     
  9. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.612
    Zustimmungen:
    5.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tja, ich trau da lieber einer Umfrage, als den "gefühlten Wahrheiten" im Forum. Auch wenn die ein oder andere "Omi" (um mal in deinem Beispiel zu bleiben) vielleicht die falsche Auskunft gibt.


    Über Sat sieht es laut dem Digitalisierungsbericht übrigens noch schlechter aus, dann sind es sogar noch etwas über 20% ohne hochauflösendem HD-Fernseher.
     
  10. Harry1969

    Harry1969 Senior Member

    Registriert seit:
    22. September 2016
    Beiträge:
    276
    Zustimmungen:
    96
    Punkte für Erfolge:
    48
    Es geht hie doch in diesem Thread um HD+ oder habe ich da was falsch gelesen ? Selbst wenn RTL von HD Plus irgendwelche Zahlungen bekommt dann würde das noch mehr negative Auswirkungen auf den Jahresfehlbetrag zur Folge haben. Die Verluste von HD Plus übernimmt ja SES Astra. Die Frage ist, wie lange die das noch mitmachen und wie freenet das ganze einstampfen. Jede Million die hier rausgeworfen wird ist da schon Zuviel.