1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Die in Berlin? Echt?

    In Thüringen will die CDU jetzt zu Ramelow stehen und über Projekte mitbestimmen.
    Thüringer CDU stellt Enthaltung bei Ramelow-Wahl in Aussicht | MDR.DE
     
  2. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.734
    Zustimmungen:
    14.496
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Die Annegret bekommt dann einen Job bei sky. ;)
     
  3. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.803
    Zustimmungen:
    8.353
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Ich freue mich schon auf die Bürgerschaftswahlen in meiner Heimat.

    Die FDP wird auf sicher nicht in die Bürgerschaft einziehen, da leg ich mich fest.
    Die CDU wird ebenfalls bluten.
    Die AfD kann sicherlich marginal profitieren, ist aber eh kein Faktor in HH.
     
  4. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Thomas Kemmerich wurde demokratisch gewählt. Viel eher zeigt das Gebaren des Staatsfunk und der Staatsratsmedien nach der Wahl, wer wirklich Angst vor der Demokratie hat.
     
    Richard D. und ***NickN*** gefällt das.
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der "Staatsfunk" hat die Krise nicht ausgelöst, dass waren schon FDP und CDU.
     
    Gorcon und Richard D. gefällt das.
  6. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die böse Einheitspartei hast Du in dem Post vergessen. Wahnsinn wie man so einen Unsinn schreiben kann... :D:LOL::ROFLMAO:

    Dass Kemmerich demokratisch gewählt wurde und nach wie vor Ministerpräsident ist, hat niemand bestritten. Nicht weinen, dass der Höckesche Coup nach einem Tag schon wieder beendet wird.
     
  7. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Einheitsparteien werden einen Teufel tun und die AfD mit in die Verantwortung nehmen, weil sie nämlich befürchten, die AfD nicht "entblättern" zu können. Was gäbe es Schlimmeres für die Einheitsparteien als eine gut funktionierende Regierungskoalition mit der AfD, die bei den Bürgern Zustimmung findet? Dann wären nämlich die Einheitsparteien entblättert.
     
  8. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Seit wann ist die demokratische Wahl eines Ministerpräsidenten eine Krise?
    Die sogennante Krise gab es erst, als sich Staatsfunk und Staatsratsmedien eingeschaltet haben.
     
    Schnellfuß und Gast 144780 gefällt das.
  9. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    In der Sache gebe ich dir recht.
    Ersetze "Staats" durch "System", dann kommt das schon eher hin.
     
    Schnellfuß gefällt das.
  10. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Echt doof, dass die über die Ministerpräsidentenwahl und die Reaktionen darauf berichten. Das hätte man doch einfach verschweigen können. Das wird es beim gleichgeschalteten AfD TV, wenn der Höcke endlich eine "interessante persönliche, politische Person" geworden ist, nicht mehr geben. Das hätte sonst "massive Konsequenzen" zur Folge.