1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Magenta TV Stick Sammelthread

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von nordfreak, 27. Dezember 2019.

  1. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.112
    Zustimmungen:
    1.175
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
    Anzeige
    Wohl eher das letztere.
    Meinst Du mich? Warum sollte ich darauf Einfluss haben?

    Software-Updates: alle 3 bis 4 Wochen
    Firmware-Updates: dauern 2, 3, 4 Monate ...
     
  2. di.bra

    di.bra Senior Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2020
    Beiträge:
    334
    Zustimmungen:
    202
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    TV: Sony AF9, Zuspieler: 5x MagentaTV Stick, 3x Magenta TV One, 2x MR401, 1x G5, AppleTV
    Warum ausgerechnet bei dieser Sendung ist eine gute Frage. Technisch funktioniert es so, dass uns die Sender im angelieferten Signal ein "Blackscreen-Flag" setzen, das uns anzeigt, dass wir diese Sendung nicht anzeigen dürfen. Daran müssen wir uns natürlich halten, sonst gibt's Stress mit den Sendern.
    Es gibt zwei mögliche Ursachen: Entweder der Sender räumt OTT Anbietern nicht das Recht an einer Sendung ein. Oder: Die Sender kaufen die Inhalte ja auch zu (außer bei Eigenproduktionen). Ggf. haben sie die OTT-Rechte nicht eingekauft und dürfen sie daher auch nicht an uns weitergeben.

    Das ist alles sehr kompliziert (N Sender x M Rechteverkäufer).

    Wir können nur aktiv werden, wenn eine Sendung nachweislich bei uns nicht angeschaut werden konnte, aber bei anderen OTT-Anbietern schon. Damit würden wir gegenüber dem Wettbewerb benachteiligt werden und könnten entsprechend reagieren.
     
    Fifaheld gefällt das.
  3. di.bra

    di.bra Senior Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2020
    Beiträge:
    334
    Zustimmungen:
    202
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    TV: Sony AF9, Zuspieler: 5x MagentaTV Stick, 3x Magenta TV One, 2x MR401, 1x G5, AppleTV
    Ein Reset (also Zurücksetzen auf Werkeinstellungen) bringt hier vermutlich nichts. Neustart kann man mal versuchen.

    In diesem Zusammenhang: Die Umstellung auf 60 Hz ist ein Workaround für ein Problem, das nur beim Scrollen durch die Kanalliste auftritt (bei LiveTV). Dabei kann es passieren, dass der Stick immer langsamer auf Tastendrücke reagiert. Das setzt sich dann auch bei einem Wechsel auf die Startseite fort.

    Wir untersuchen gerade das Problem. Mittlerweile können wir es verlässlich reproduzieren (immer wichtig für die Analyse).
     
  4. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.386
    Zustimmungen:
    5.701
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das war so nicht gemeint sondern das du immer weißt oder meistens wo so was mal geschrieben/erwähnt wurde
     
  5. di.bra

    di.bra Senior Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2020
    Beiträge:
    334
    Zustimmungen:
    202
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    TV: Sony AF9, Zuspieler: 5x MagentaTV Stick, 3x Magenta TV One, 2x MR401, 1x G5, AppleTV
    Es gibt zwei Arten von Updates:
    1. MagentaTV Software: Wird von uns (Telekom) entwickelt und bereitgestellt. Hier reden wir von einem Intervall von 3-4 Wochen (Fix von kritischen Problemen ggf. auch schneller)
    2. Firmware / Android TV: Kommt originär von Google und wird vom Hardware Lieferanten angepasst. Jegliche Änderung muss von Google zertifiziert werden. Das dauert mindestens 2 Monate.

    Wir versuchen also, so viele Probleme wie möglich in der MagentaTV Software zu lösen oder zumindest einen Workaround zu bauen, bis die Firmware entsprechend angepasst ist.
     
    Fifaheld gefällt das.
  6. ReneGe

    ReneGe Gold Member

    Registriert seit:
    30. April 2018
    Beiträge:
    1.587
    Zustimmungen:
    566
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    SkyQ, Amazone Prime, Maxdome, Netflix u. Waipu
    Bei mir fehlt der Ton bei Pro7 Fun.
     
  7. di.bra

    di.bra Senior Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2020
    Beiträge:
    334
    Zustimmungen:
    202
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    TV: Sony AF9, Zuspieler: 5x MagentaTV Stick, 3x Magenta TV One, 2x MR401, 1x G5, AppleTV
    Der fehlende Ton ist ein bekannter Fehler (im kommenden Update behoben). Workaround: Wenn der Sender angezeigt wird, drücke einmal "Pfeil-Rechts" und dann "OK". Der Ton sollte dann wieder da sein.
     
    Fifaheld gefällt das.
  8. MiSeRy

    MiSeRy Foren-Gott

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    11.925
    Zustimmungen:
    2.988
    Punkte für Erfolge:
    213
    Kann man irgendwie das Video von einem Kanal stoppen wenn man nichts mehr sehen will?
    Wenn ich im Hauptmenü bin höre ich immer noch den Ton.
     
  9. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.112
    Zustimmungen:
    1.175
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
    Zur Zeit hilft nur Ton abschalten (Mute).
     
  10. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.386
    Zustimmungen:
    5.701
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dachte bisher ich wäre der einzige mit dem Fehler. Gut zu wissen das es wohl leider auch andere gibt die das Problem haben
    Danke für den momentanen Workaround. Dann bin ich mal auf das nächste Update gespannt