1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Migrationspolitik

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Eike, 26. Juni 2017.

  1. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich habe nie gesagt, dass ich die AfDler alle für strunzdumm halte. Menschen, die die AfD wählen, sind es aber. "Nur die allerdümmsten Kälber..."
     
  2. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Diese Menschen haben aber vorher SPD, Linke, CDU usw. gewählt.
    Ehrlich den Wähler zu beleidigen zeugt von absolut mangelnden Demokratieverständnis. Übrigens bedienten sich auch die echten Nazis in den 1930ern dieses Vokabular. Hier war der Wähler welcher die SPD, das Zentrum, die BVP usw. wählten die "Strunzdummen".
     
    Pedigi gefällt das.
  3. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich bin kein Politiker, ich muss nicht nett zu Wählern sein und kann ehrlich sein. Wer einen Neonazi wie Höcke wählt, ist strunzdumm. Da gibt es nix zu beschönigen.
     
    brixmaster gefällt das.
  4. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Ich meinte hier nicht den Wähler, der wählt auch die anderen Schwätzer, ohne zu wissen, in welcher Form sie ihm das Fell über die Ohren ziehen. So zumindest gestern dein Reden.

    Das strunzdumm bezieht sich auf den Gegner, damit scheidet ja, wie du bereits selber erfasst hast, der Wähler aus.
    Einen anderen Schluss lässt das Gebaren der angeblichen Demokraten in meinen Augen nicht zu. Es ist keine Schande mal zu verlieren. Eine Schande ist und bleibt es hintenrum doch noch einen Sieg erringen zu wollen. Ein Blick in die Geschichte hätte dne Politprofis gut getan. Gestern hat sich die "etablierte" Politik in meinen Augen einen Bärendienst erwiesen und bis auf die Knochen blamiert. Und weil das noch immer nicht reicht.

    Identitätsverlust, dass erachte ich als eine große Triebfeder für Nationalismus und das nicht nur in Deutschland.
     
  5. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Zum Verkaufen gehört immer auch ein wenig Nettikette, gerade auf einem Markt mit Nebenbuhlern. Von überheblichen und unfreundlichen Verkäufern kauf ich nix. Du?
     
  6. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe nie den Gegenschluss behauptet, dass Wähler anderer Parteien automatisch besonders intelligent sind. In unserem Wahlsystem darf ja jeder wählen. Und mir ist auch klar, dass die Rechtsradikalen, die heute die AfD wählen auch früher schon die Fremdenfeindlichkeit in sich trugen, sie sie aber nicht "ausgelebt" haben.

    Verstehe ich nicht.

    Wenn Du mit gestern, vorgestern im Thüringer Landtag meinst, dann gebe ich Dir Recht. Gestern hat man wenigsten angefangen die Scherben aufzusammeln. Ich mache auch nicht die gesamte CDU für die Fehler der Thüringer Kollegen verantwortlich, die in in der Tat strunzdumm ins Höckes Falle getreten sind, obwohl AKK sie noch davor gewartnt hat.

    Das ist wieder so eine Phrase, dieser "Identitätsverlust". Da stecken wohl eher persönliche Probleme von Einzelnen dahinter, als dass man irgendeinen Politiker dafür verantwortlich machen könnte. Warum hat eine Minderheit "Identitätsverlust" und meint, man müsste nationalistische Parteien wählen? Und warum sind das vor allem Männer?
     
  7. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Mit Verlaub, aber "Establishment" ist imho nichts anderes als ein Synonym für "die da oben", oder wie auch immer man jene Führungseliten bezeichnen mag, die in Deutschland faktisch den Ton angeben und bspw. auch die Deutungshoheit durch die Presse und Medien innehaben. Friede Springer fällt mit da spontan ein oder die Familie Quandt.
    Mag sein, dass da irgendwelche Rechtsextremisten den Begriff für ihre jüdischen Weltverschwörungstheorien nutzen. Aber für mich ist Establishment ein ganz normaler Begriff. Auch die Linken verwenden diesen Begriff sehr häufig.
     
    Richard D., Gast 188551 und Schnellfuß gefällt das.
  8. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Du vermischt hier schon wieder absichtlich Dinge, die nicht zusammengehören um die übliche Opferrolle für dich zu zimmern. Die Transatlantiker sind ein real existierendes Netzwerk von Wirtschaftslobbyisten im Sinne der Exportindustrie. Das ist eine völlig andere Kategorie wie die "Bilderberger", die eher auf dem Mist von Verschwörungstheoretikern gewachsen sind. Aber du machst das ja mit Absicht, ich weiß! Ist halt bequem sich zum Opfer zu machen, weil man dann in der Diskussion immer mit der vermeintlichen Moral im Rücken argumentieren kann - nicht wahr!? ;)
     
  9. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ach ja, die Transatlantiker... Schau Dir mal an, welches Spektrum die Mitglieder der Atlantikbrücke haben. Das ist ja geradezu eine Freimaurerloge.

    Aber schön, dass Du nicht jeder dummen Verschwörungstheorie folgst und zumindest bei den Bilderbergern gemerkt hast, dass das alles albern ist. Ich rede aber auch nicht über Dich, sondern über die Verschwörungstheoretiker der AfD. Wie hältst Du es denn mit George Soros? Fällt der für Dich unter die Transatlantiker oder unter die die Bilderberger?
     
  10. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Soros verfolgt persönliche wirtschaftliche Interessen und verfügt über jede Menge Geld um sich Meinungen zu kaufen. Das halte ich von ihm!
     
    ws1556 und Redfield gefällt das.