1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Anzeige
    Dann wäre das Affentheater ja umsonst gewesen. :D
     
  2. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum sollte ich nicht einen Trump, Johnson oder Orban- Typ wollen? Trump und Orban erwecken zumindest auf mich den Eindruck, dass sie auch die Interessen ihrer Wähler vertreten. Sind Trump, Johnson, Bolsonaro oder Orban für dich Nazis?
    Wenn ich zwischen einem Merkel-Typ und den von dir genannten wählen könnte, wüßte ich, wen ich wählen würde.
     
    Gast 144780 gefällt das.
  3. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Alles schon dagewesen, die neue Sau am Trog hat es halt schwer. :D
    Von Dachlatten und Turnschuhen
     
  4. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Was genau ist an der CDU links?
     
    LucaBrasil und Fragensteller gefällt das.
  5. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Grafik ist wirklich interessant:

    [​IMG]

    Hatte vor 2 Tagen bei Lanz reingeschaut. Martin Schulz wies darauf hin, dass er einen eindeutigen Rechtsruck in den Reden von Christian Lindner festgestellt hat. Ich sehe zu wenig Reden von Lindner, als dass ich das bestätigen könnte. Es ist ja immer interessant, wer eigentlich die FDP wählt. Jahrzehntelang waren es Leihstimmen etc. von der Union, nicht wirklich FDP Anhänger. Jetzt sind es wohl auch stark Menschen, die sich (noch) nicht trauen, die AfD zu wählen.
     
  6. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist immer eine Frage, von wo aus man schaut. Wenn man ganz rechts steht, sind alle anderen links von Dir.

    Ansonsten muss es stimmen, da die AfD es behauptet und die hat bekanntlich immer Recht. Die sieht sich ja als bürgerliche Partei, also einer CDU von früher an. Und die Mitte der Partei wird von Höcke angeführt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Februar 2020
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.306
    Punkte für Erfolge:
    273
  8. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Staatsratsmedien, Einheitspartei und jetzt Demokratur. Ei, ei, ei...
     
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    In der Tat, sehr interessant. Vom Rundungsfehler der 58 gesamt mal abgesehen...

    79% der SPD Anhänger, sieht natürlich hier viel aus, aber bei Betrachtung der tatsächlichen Anhänger(Wähler) wird die Suggestion sichtbar.


    Was für eine Verarsche. :ROFLMAO:
     
  10. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was ist denn da los, die Kanzlerin hat doch Neuwahlen angeordnet und da wir keine Demokratie sind, gibt es jetzt auch Neuwahlen, da sie dass bestimmen darf. Basta! :D:LOL::ROFLMAO: