1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.750
    Zustimmungen:
    32.614
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Merz kann faktisch sein CDU Vorsitz/Kanzlerkandidat Büro im Kopf und bald real schon einrichten.

    AKK lässt sich von Mohring am Nasenring durch die Manege führen. Unter Kohl wäre er längst abgesetzt und in der CDU Betriebskantine tätig. Unglaublich als ich den Umfaller heute gelesen habe. Die Frau ist ja praktisch ein Nichts.
     
    Eike gefällt das.
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.295
    Zustimmungen:
    45.341
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das hat er ja bei Lanz recht deutlich und schmunzelnd angekündigt.

    Wie gesagt, in Wahrheit haben wir es wohl mit einen inneren Machtkampf in der CDU zu tun.
    Der "Werteunion" gegen die "Mitte".
    Und die AfD zieht die Seile. Arme CDU.
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Das Problem dass die CDU zu weit nach links gerutscht ist sieht man ja auch an den Wahlergebnissen der SPD. Die SPD wählt ja keiner mehr, weil man sie im Moment nicht braucht. Wer eine Politik links der Mitte will, der wählt CDU oder grün, und wer eine Politik am linken Rand will, der wählt die Linke. Wer braucht da noch die SPD?
    Das eigentliche Problem ist die Lücke rechts der Mitte, da befindet sich tatsächlich bestenfalls noch die CSU, nur mit was für Personal? Wie kann man an diesem Verkehrsminister nur so hängen?
     
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.744
    Zustimmungen:
    13.459
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Die " Mitte". Ich kann in der CDU keine Mitte mehr erkennen. Eher gegen den Linken "Multikulti ist so toll" Flügel.
     
    Richard D. gefällt das.
  5. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Hier ist Söder für mich echt ein Hoffnungsschimmer.
     
    emtewe gefällt das.
  6. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Wer weiß, was der weiß? ;)
     
    emtewe gefällt das.
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.295
    Zustimmungen:
    45.341
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja, Söder ist auch schon weit weg vom Rechtem und Konservativen.
    Nicht umsonst maulen die Bauern... ;)
    So wie Du es kennst, wird es rechte Politik so nicht mehr geben.
    Der Wertekontext ist heute ein anders als in den 50ern - teils noch 70ern.
     
  8. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.295
    Zustimmungen:
    45.341
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die politische Zukunft von CDU-Landespartei- und Fraktionschef Mike Mohring ist offen – nach Angaben aus informierten Kreisen hat er keinen Rückhalt mehr in seiner Landtagsfraktion. Demnach sei geplant, dass es im Mai Wahlen zum Fraktionsvorsitz geben soll, hieß es nach einer Fraktionssitzung in den frühen Morgenstunden am Freitag. Der CDU-Landesvorstand hatte ihm zuvor noch das Vertrauen ausgesprochen.

    Quelle: welt.de
     
  10. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja, der hat vor der der Bayern- und Bundestagswahl noch anders geredet ("Asyltourismus"). Mittlerweile hat er aber tatsächlich kapiert, dass er mit dem Nachplappern von AfD-Phrasen nur die AfD stark macht und christliche CSU-Wähler zu den Grünen verprellt hat. Das Naturschutz/Klimaschutz auch ein konservatives, weil bewahrendes Thema ist, hat er mittlerweile auch verstanden. Mit der Umsetzung hapert es aber noch etwas.

    Er ist ein Opportunist der mittlerweile erkannt hat das mit dem Nachplappern von Phrasen besorgter Bürger keinen Blumentopf gewinnen kann. Diesen Lernweg müssen CDU-Verbände wie in Thüringen noch gehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Februar 2020